Diskussion:G8

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juli 2005 um 20:53 Uhr durch 85.216.4.86 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unterstehenden Text habe ich erstmal von Genua hierhinkopiert, weil er nicht in den Artikel über die Stadt passt. Bitte mal über eine bessere Lösung nachdenken --Bernd 22:08, 12. Sep 2004 (CEST)

G69 Proteste in Genua

Während des G8-Treffens 2001 in Genua wurde von der globalisierungskritischen Bewegung ein Gegenforum veranstaltet. Dieses Forum war legitimiert, wurde aber immer wieder durch staatliche Repression gestört. Die Übernachtungsplätze wurden, während die Teilnehmer des Gegenforums schliefen, von Polizeieinheiten gestürmt und geräumt (diese Unterkünfte wurden von der Stadt gestellt). Dabei wurden von 100 im Schlaf überraschten Teilnehmern 25 schwer verletzt. Die Abschlusskundgebung wurde ebenso gestört. Die Polizei schoß Unmengen an Tränengas in die zu diesem Zeitpunkt noch friedliche Demonstration. Kurz darauf stürmten Einheiten mit Schlagstöcken und Fahrzeugen in die Menge. Polizisten verprügelten jeden, der in ihrer Nähe war. Den traurigen Höhepunkt erreichten die Proteste des Gegenforums, als der Demonstrant Carlo Giuliani von einem Polizisten mit einem Kopfschuss tödlich getroffen wurde.

Russland Vollkriegsschuldig?? // Artikel überarbeiten?

Also ich bin politisch gar nicht so auf der Höhe und vom G8 weiss ich erst recht nicht viel wieeeeeeeeeeeeeee. Als normaler Leser stell ich mir aber eine Frage, wenn ich das so lese. Erwähnt ist das Russland seit 2002 Vollmitglied sei, weiter heisst es aber auch "Russland ist zwar inzwischen ebenfalls Mitglied, von den finanz- und währungspolitischen Beratungen jedoch noch ausgeschlossen.". Das mit dem Vollmitglied looooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooolsteht weiter unten. Soweit ich das sehe ist das nichtmal ein Fehler der Wikipedia, sondern durch fuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuck kurzes googlen sagt man wirklich Russland sei Vollmitglied, fehlen aber trotzdem gewisse Rechte? Paradox jedenfalls. Vielleicht könnte man das im Text irgendwie in Kontext bringen, bsp. "Obschon cooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooool Russland seit .... ein Vollmitglied ist, fehlen ihm noch die Rechte...". Keine Ahnung.

Zweite Punkt ist das Jahr selber. Kann das mal gelllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll jemand verifizieren? Laut dt. Wikipedia also seit 2002 'Vollmitglied' (Wort selber sei jetzt mal dahingestellt. Gebe ich "G8 Vollmitglied Russland" in dt. Google ein sehe extrem viele verschiedenartige Artikel die etwas von 2006 behaupten! Bitte überprüfen.

Nochmal zu Russland: Die englische Wiki hat irgendwelche Info das Russland derzeit suspendiert sei, da Unruhe in Russland herrscht? Sollte das nicht auch irgendwie erwähnt werden? Gay7 Und als letzter Punkt was mir noch aufgefallen ist: Die Erwähnung von G6 und G7 ist 'relativ' weit unten im Text, schaut man sich die Einleitung des englischen Artikels als Vergleich an, bei dem G6 und G7 schon erwähnt wird. Wenn kümmert's? Diejenigen welche durch Suche nach G6 und G7 auf "Gruppe der Acht" weitergeleitet werden. Diejenigen Fragen sich erstmal warum sie Plötzlich ganz woanders sind und Erklärung kommt erst recht spät. Man könnte Einleitung etwas umgestallten wie "Die Gruppe der Acht ist ein Nachfolger des G6 und G7,...", jedoch wird dann die Einleitung zu lange befürchte ich, wenn man im gleichen Satz noch die Staaten auflistet. Noch besser fände ich eigentlich sowas wie eine Begriffsklärungsseite analog zu G8 für G6 und G7, dann könnte man dort bereits schreiben "ist ein Vorläufer der G8, siehe Grupppe der Acht. Dann spielt es auch keine Rolle mehr wenn G6 und G7 erst später im Text erscheint, weil bereits erklärt wurde und keine Verwirrung mehr besteht. Jedoch müsste es dazu halt erstmal eine weitere Bedeutung zu G6 und G7 geben, damit eine Begriffsseite entstehen kann - findet da jemand was? Und Redirect rausnehmen und einen eigenen Artikel macht erst recht keinen Sinn. Eigentlich aber nur Detail, oberen Punkte zu Russland find ich wichtiger.

Da ich politisch mich nicht auskenne, traue ich mir die Änderungen nicht zu. Vielleicht macht es jemand anderes ja. --Nightwish62 08:51, 14. Jun 2005 (CEST)

Soweit ich gesehen habe, bekommt Russland 2006 den Vorsitz!!

Hier noch eine kleine Anmerkung geheh sie alle auf www.bonaldi.de.vu

Peter Stellfeldt Ogame sucks wie soll ich jetzt glauben das da was stimmt? ich brauch das für die schule

Bon