Ishbane

Beigetreten 10. April 2007
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juni 2010 um 10:27 Uhr durch Ishbane (Diskussion | Beiträge) (HI Ishbane!: als erledigt markiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Ishbane in Abschnitt AdM
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Fachbibliothek

Hi IB ! Weil die Sache doch etwas kompliziert ist, hab ich nun (ich hatte es schon lange vor) den zweiten Fachbibliotheksbereich angelegt. Die Bibliotheken sind im Abschnitt "Unterseiten für das Projekt" in Wikipedia:WikiProjekt Waffen zu finden. Als ersten "Spezialleckerbissen" hab ich die “U.S. Army Technical Manuals--World War II ” ausgegraben und eingetragen. Wenn Du geeignetes Material findest kannst Du es eintragen. Ich denke Du wird Dich dort zurechtfinden - ich habe einiges an Material das ich bereits mit Lothar zusammengetragen hatte stehengelassen, weil es eventuell auch für historische Feuerwaffen relevant ist. Wenn irgendwo was nicht unterzubringen ist mach einfach einen neuen Abschnitt auf. Besten Gruß Tom 01:23, 13. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hi IB ! Hab ein Bonbon für Dich ausgegraben - nicht das ich meine das Du es nötig hast - aber es ist eine g***e Referenz und der Bedienerkomfort in der Dokumentenvorschau ist komfortabel. Besten Gruß Tom 21:10, 25. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Feine Sache, habe ich eine Gute Nacht Lektüre. Btw, gute schreibt sich mit 4 Buchstaben. -- Ishbane 22:37, 25. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Freut mich ... ich bin noch dabei die Fachlib neu zu ordnen - die Struktur die Lothar (Kürzel der Fachlib MW für MittlererWeg) urspünglich angelegt hat, orientiert sich an seinen Bedürfnissen zu den historischen Waffen - mal sehen wie wir solche Bonbons am besten zuordnen - einstweilen denke ich, dass es schön ist sich die Bälle ein wenig zuzuspielen und Du kannst auch gern in der Fachlib je nach Bedarf Deine Schätzchen unterbringen - schließlich ist das angehängte Kürzel "IB" in Portal:Waffen/Mitarbeit/Quellen IB Dir gewidmet ;-) Herzlichen Gruß Tom 14:32, 26. Apr. 2010 (CEST) P.S. g***e mit 5 Buchstaben hattest Du mit Thuringius - auch einer von den "Guten" ;-)Beantworten
; _ ; -- Ishbane 14:34, 26. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
   (_______) |_|_|_|_|_|_|| [] [] | .---|'"`|---. 
  `-oo---oo-'`-oo-----oo-'`-o---o-'`o"O-OO-OO-O"o'  Gruß Tom 14:42, 26. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Moin

Moin Ishbane ! Wie ich sehe bist Du wieder fleißig. Ich hätte da eine Bitte. Ich habe mit Ironhoof mal gesprochen, weil die Artikel seiner frühen Schaffenszeit in Wikipedia wenig wikifiziert sind. Diesbezüglich könntest Du was Gutes tun, wenn Du etwas Zeit und Lust dafür hast dort nachzusehen und Wikilinks zu setzen. Das ist nicht immer einfach, weil man teilweise erst recherchieren muss was korrekt verlinkt werden kann. Hier die Liste der Artikel, die Du nachsehen (am Besten mit den ältesten Waffenartikeln (höchste Nummern) beginnend) nachsehen kannst. Mir sind die Gebiete teilweise auch fremd aber ich habe bei diesen Arbeiten durch die gewissenhafte Recherchen immer dazugelernt. Die Patronenecke kann etwas warten - wenn Du verstehst was ich meine ;-) Besten Gruß Tom 13:29, 3. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Hrm, schweres Kriegsgerät. Werde mal drübergehen. Heute morgen war Uni, gelangweilt. -- Ishbane 13:34, 3. Mai 2010 (CEST)Beantworten

BNein tust du nicht langweile dich mit der Uni aber Ish was mit dir los? --20:53, 3. Mai 2010 (CEST)(von Iron)

(BK)  *ganz lieb guck* schau mal [1] [2] [[3]] immer wieder eine gute Quelle für einen Seitenblick ;-) Gruß Tom 21:17, 3. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Mail Gruß Tom 16:07, 18. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Re: Jensenopulus

Danke erstmal für deinen Eintrag auf meiner Diskussionsseite. Zum Thema ZDv würde ich gern helfen, aber da gibt es Probleme! Da das LMG36 in der Truppe nicht existiert, gibt es folglich auch keine ZDv dazu! Es wird lediglich das G36 mit Zweibein und Trommelmagazin in der ZDv 3/136 erwähnt. Ebenso beim Grizzly: Hier gibt es sicherlich eine TDv, aber zu denen habe selbst ich nur bedingt Zugang, da in meinem Standort solche topaktuellen Fahrzeuge nicht vorhanden sind. Aber bei folgenden Beiträgen werde ich deinen Rat gern beherzigen! Gruß Jensenopulus 21:33, 26. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Das LMG36 existiert überhaupt nicht mehr, war nur ein Versuch :D
Falls du dich weiter im Bereich Kriegsgerät betätigen möchtest, schau doch mal im Portal:Waffen vorbei. -- Ishbane 22:49, 26. Mai 2010 (CEST)
Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Ishbane 10:26, 1. Jun. 2010 (CEST)

HI Ishbane!

ich bin, wie du weißt, ja neu hier. ich hatte einfach mal spontane lust, mich als enzyklopädie-autor zu proflilieren. ich dachte da an waffensysteme. ich hatte einfach mal mit deiner SCAR angefangen, da kein bild der Heavy version vorhanden war, dachte ich, eins aus imfdb würds bringen. du meintest, ich sollte das nicht tun... könntest du mir bitte ein paar tipps geben, was go und was nogo ist? dann bedanke ich mich nochmal um deine hilfe mit der BuT MP9... ich wollte einfach mal den artikel lostreten, da er mir "gefehlt" hat. wie auch immer, schönes WE, ich freue mich schon jetzt auf ne gute zusammenarbeit in sachen waffensysteme. Nakedsnaaake

Danke für dein Entgegenkommen.
Zunächst zu Bildern: In Wikipedia dürfen nur Bilder eingebunden werden, wenn der Ersteller des Bildes sämtliche Rechte daran hält und einer uneingeschränkten Nutzung (auch kommerziell) durch Andere zustimmt. Dieses Bild wurde netterweise vom Hersteller zur Verfügung gestellt und für dieses Bild musste ich viele E-Mails verschicken. Das, was du versucht hast einzubinden existiert übrigens einfach nicht. Für weitere Infos siehe Hilfe:Bilder.
Zum imfdb-Link: In Waffenartikel gehören keine Informationen, in welchen Filmen oder Videospielen sie vorkamen. In der englischen WP steht's, in die Deutsche kommen nur wirklich wichtige Informationen.
Erschaffe so viele Artikel wie möglich, überarbeiten (und löschen) kann man immernoch. Ich habe in zwei Jahren nur einen einzigen, richtigen Artikel gemacht (TDI KRISS Vector) und auch der wurde noch vom Portal:Waffen aufpoliert. -- Ishbane 17:57, 28. Mai 2010 (CEST)Beantworten


danke ish! ich wollte nur nochmal für dumme wissen, wenn ich ein bild einbinden möchte, es in einem forum finde, dann darf ich es doch benutzen? da der nutzer vor mir das bild ja öffentlich in einem forum hochgeladen hat?? und wie genau bindet man nun ein bild ein? -- NakedSnaaake 18:06, 28.05.10 (CEST) EDIT: darf man bilder aus dem englischen oder anderssprachigen wikipedia benutzen? wiki ist doch schließlich wiki? die rechte haben die doch dann schon bekommen, oder? 18:17 28.05

Nur weil ein Bild in der BILD im Zeitungskasten zu sehen ist, heißt es nicht, das du damit machen kannst was du willst. Du musst den Ersteller des Bildes um Erlaubnis fragen und ihn dabei darauf aufmerksam machen, das von da an jeder mit dem Bild machen kann was er will (z.B. auch Kopien verkaufen). Andere Wikis sind problematisch, da z.B. in den USA andere Gesetze gelten als in Deutschland.
Die grobe Syntax zum Bilder einbinden lautet: [[Datei:DATEINAME|GRÖßE*|miniatur|AUSRICHTUNG*|BESCHREIBUNG*]] Angaben mit * sind optional.
Beispiel: [[Datei:FgsFds.jpg|300px|links|omg Harald Schmidt]]
-- Ishbane 18:25, 28. Mai 2010 (CEST)Beantworten

oke, danke

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Ishbane 10:27, 1. Jun. 2010 (CEST)

CZ99

hi, ich habe ein Problem mit den aufgeführten Kalibern. könntest du bitte .45 acp und .40er smith+wesson richtig verlinken? gruß --NakedSnaaake 20:19, 28. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Wo genau soll ich verlinken? CZ-99 existiert nicht. -- Ishbane 21:01, 28. Mai 2010 (CEST)Beantworten

sorry jungs, war wohl mein fehler! ich wusste dummerweise nix von den tschechischen waffen :D also die richtigen links für die Zastava CZ-99 wurden freundlicherweise schon von noebse repairiert. dachte, da ishbane auf seinem profil kaliber aufgeführt hat, ihn mir meinem problem zu konfrontieren.. trotzdem danke! gruß --Snake 22:50, 28. Mai 2010 (CEST)Beantworten

tja jetzt hab ich noch ein problem: der artikel exestiert nichtmehr, da er in meinem benutzerraqum gespeichert ist. wie bekomme ich den da wieder raus? jaja die noobs miz ihren fragen, ich weiß ;) --Snake 22:52, 28. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Hier ist ein Link auf deine Seite: Benutzer:NakedSnaaake/Zastava CZ99‎
Anregungen zur Verbesserung befinden sich dort in der Diskussion.
Am besten ist es, sich solche Links unten auf seiner Benutzerseite zu speichern. -- Ishbane 22:55, 28. Mai 2010 (CEST)Beantworten

wie verschiebe ich meinen 2. fertigen artikel in den "activemode"? also, dass ein otto-normal-mensch über die suchfunktion die waffe findet? ich weiß nicht genau, aber ist das erst nach 4 tagen nach der registrierung freigeschaltet? gruß --Snake 23:21, 28. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Ja, Verschieben ist erst später möglich. Ich mach's eben. -- Ishbane 23:24, 28. Mai 2010 (CEST)Beantworten

oh man... das ist ja ne heidenarbeit. ich nehme diesen artikel zukünftlich als muster für die (hoffentlich) folgenden. danke, dass du dir zeit genommen hast.

Upps ihr habt ja schon alles geregelt - Danke. Sorry ich war beschäftigt mit Firmengeschichten / Daten in Diskussion:C. Jul. Herbertz. Übrigens die Bilder sind hier und das Logo für Zastava Arms liegt hier. Kann ich die tage mal rüberschaufeln. Besten Gruß Tom 23:55, 28. Mai 2010 (CEST)Beantworten

hi tom, die commons sind gut, wenn ich die restlichen artikel zu zastava schreib werde ich versuchen sie einzubinden, allerdings ist die CZ-99 nicht dabei.. habt ihr noch andere commons, oder sind das alle zum thema zastava + wie kann ich selbst nach den commons schauen? gruß --Snake 06:07, 29. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Moin Snake ! Zur Suche brauchst Du nur das Suchfeld in Commons ausfüllen. Das Logo ist nun im Artikel Zastava (Waffenfabrik) eingebunden. Besten Gruß Tom 09:54, 29. Mai 2010 (CEST)Beantworten

AdM

Hi Ishbane ! Machst Du den AdM fertig ? + Gleich neue Abstimmung anleiern ? Besten Gruß Tom 09:37, 1. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Yo. -- Ishbane 10:26, 1. Jun. 2010 (CEST)Beantworten