Roland Köhler (Verleger)

Schweizer Verleger
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Mai 2010 um 16:50 Uhr durch Quark-Sahne-Torte (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Roland Köhler (* 5. Juni 1955 in Au SG) ist ein Schweizer Verleger von Büchern und Zeitschriften.

Leben

Roland Köhler startete seine Verlegerkarriere 1976 mit dem Kauf des Jugendmagazins TEAM. 1982 trat er in den Verlag KünzlerBachmann Medien in St. Gallen ein,wo er 1983 im Jahr der Ölkrise sein erstes Jahrbuch unter dem Titel "Schweizer Energiefachbuch" veröffentlichte. Anschließend folgten weitere Periodika wie Jahrbuch Marketing, Printmedien Schweiz, Schweizer Energiefachbuch, Straßenverkehr Schweiz, Scriptura sowie das Branchenregister KÖ.

Im Juni 2009 übernahm Roland Köhler Europas größte Weinzeitschrift VINUM, die er nach einem Relaunch in drei Sprachversionen herausgibt. Am 4. Juni 2010 publizierte er bei KünzlerBachmann Medien AG mit "Printmedien Schweiz" sein 75. Buch.

Verlegerisches Credo

Roland Köhler ist einer der Verleger, die sich ausdrücklich zur Zukunft der Printmedien bekennen: "Bücher und Zeitschriften haben Radio, Fernsehen und Internet überlebt, weil die Menschen gern lesen. Weil neben dem Bewegtbild auch das ruhende Bild seine Reize hat. Manche nennen es Haptik, andere sprechen von abendländischer Kultur."

Verleger von

Jahrbuch Marketing - Printmedien Schweiz - Schweizer Energiefachbuch - Straßenverkehr Schweiz - Scriptura - Branchenregister KÖ.- Zeitschrift VINUM