Wünsch Dir was (Fernsehshow)
Die TV-Sendung Wünsch dir was, eine österreichisch-deutsch-schweizerische Gemeinschaftsproduktion unter Federführung des ORF, wurde 1969 bis 1973 ausgestrahlt (Erstaufführung am 20. Dezember 1969 im ZDF). Moderiert wurde die Samstagabend-Show von Dietmar Schönherr und seiner Gattin Vivi Bach, der Autor war Peter Hajek unter kreativer Mitwirkung von André Heller.
Kandidaten jeder Sendung waren drei Familien aus den beteiligten Produktionsländern, denen in Talkrunden und Spielen psychologisch auf den Zahn gefühlt wurde. Für die damalige Zeit ein absolutes Novum in der TV-Unterhaltung.
Unvergessen bleiben die Kandidatin, die sich in einem durchsichtigen Kleid zeigte und der Skandal um das Spiel mit der Familie in einem im Wasserbassin versenkten Auto, bei dem eine Kandidatin die Tür nicht öffnen konnte und von Tauchern befreit werden musste.