Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt29

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Mai 2010 um 14:20 Uhr durch Hardenacke (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Benutzer:91.57.62.236). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt29/Intro

Ingo Teubner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) zum Zwecke des argumentfreien EWs kreierte Infotopia-Trollsocke. Kategorie:Kapitalismus bitte zudem im Auge behalten. --Charmrock 10:03, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Weitere (zeitgleich) aktive Socke aus dem selben Zoo ist CrazyDance (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch). --Mr. Mustard 10:14, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

ARTIKELNAME (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) hier Begründung eintragen --131.220.132.108 10:38, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]


Christliche Archäologie (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) hier Begründung eintragen --131.220.132.108 10:38, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]


Absender: IP 131.220.132.108

Da ich eine Möglichkeit, mich gezielt an einen entsprechenden Ansprechpartner zu wenden, nicht gefunden habe, versuche ich auf diesem Wege, mein Anliegen vorzubringen. Es geht um den Artike "Christliche Archäologie". Diesen Artikel, der damals nur äußerst rudimentär angelegt war, habe ich am 18. Juli 2006 unter meiner damaligen IP mit einem Text versehen, den ich seitdem auch weiterhin gelegentlich im Auge behalten habe. Vor kurzem bemerkte ich, daß der Benutzer Bertramz am 23. Januar 2010 Änderungen am Text (nicht am Informationsgehalt) vorgenommen hat, die in meinen Augen Verschlimmbesserungen sind: 1. Ursprünglicher Text: "... materielle und künstlerische Hinterlassenschaft" veränderter Text: "... kulturelle Hinterlassenschaften" Da die Archäologie sich nur mit dem materiellen (vom Schutthaufen bis zur Kathedrale) und künstlerischen (Ikonographie, Ikonologie, Stilfragen) der Kultur beschäftigt, ist "kulturell" in diesem Zusammenhang unzutreffend; "Hinterlassenschaft" ist ein Kollektivum, zu dem eine Pluralbildung nicht möglich ist (Duden Grammatik § 830 und 329). 2. Ensprechend muss es im selben Satz statt des geänderten "Quellen" wie ursprünglich "Quelle" heißen. 3. Ursprünglich: "Beispiele", geändert in "Artefakte": Da es sich bei den Gegenständen der archäologischen Arbeit nicht selten um rekonstruierte und erschlossene Gegenstände handelt, ist "Artefakt" eine unzulässige Einschränkung. 4. Ursprünglich: "Wenn man so will, kann man als Beginn dieser Bemühungen ..." geändert in: "Als Beginn dieser Bemühungen kann man ..." Der Satz "Wenn man so will ..." soll ausdrücken, dass man das streng genommen eben nicht kann. Als literarischer Schlenker und eben als Schlenker gekennzeichnet sollte ein solcher Satz aber auch in einer Enzyklopädie erlaubt sein; durch die Streichung erhält die Aussage ein Gewicht, das ihr nicht zukommt.

Ich habe mehrmals, auch mit Argumenten, versucht, meinen ursprünglichen Text wiederherzustellen (zuletzt am 30. Mai 2010), Betramz hat die Wiederherstellung jedesmal umgehend zurückgesetzt. Ich bitte wen immer, der dies liest, diese Mail an die zuständige Stelle der Wikipedia-Organisation weiterzuleiten, und diese Stelle bitte ich, zu prüfen, welche der Texte die sachgemäßeren sind.

Mit den besten Grüßen

131.220.132.108

Da es sich um inhaltliche Fragen handelt, solltet ihr das zuerst auf der Diskussion:Christliche Archäologie besprechen. Wenn sich dort kein Konsenz finden lässt, versucht es auf Wikipedia:Dritte Meinung.--Stanzilla 10:50, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
ACK Stanzilla. Inhaltliche Probleme lassen sich am besten auf der Diskussionsseite des betreffenden Artikels klären. Es gibt keine Einrichtung in Wikipedia, die Dir das Vortragen von Argumenten (wie hier geschehen) oder das Bemühen um einen Kompromiss abnehmen kann. Wenn Du den Text auf die Diskussionsseite kopierst, wäre eine Arbeitsgrundlage zur Konfliktlösung schon mal geschaffen. --Andibrunt 11:12, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Der Frager hat bereits argumentiert und er wendet sich jetzt - korrektermassen - an eine höhere Stelle, um darauf hinzuweisen, dass er Argumente hat, aber keinen Edit-War will. Man sollte ihn nicht wegschicken, sondern ihm helfen. Geezernil nisi bene 11:23, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Auf der Artikeldiskussionseite hat er nicht argumentiert. Ich glaube, er meinte die Kommentarzeilen, das reicht nicht. Mit wegschicken hat das nichts zu tun.--Stanzilla 11:31, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Er wird von HIER nach DA geschickt, nicht wahr? Habe den Text des Anfragers auf die dortige Disk. kopiert und werde beobachten, ob Betramz kommunikationsfähig ist. Für intelligente Leute reichen Kommentarzeilen, andere brauchen Diskussionen. Peace Geezernil nisi bene 11:43, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Danke für das Kopieren des Textes. Besser wäre es mMn gewesen, der Benutzer hätte es selbst gemacht, damit er auch weiß, wo die Diskussion dann (hoffentlich) stattfinden wird. Ich habe der IP aber eine Nachricht hinterlassen und erklärt, was mit dem Text geschehen ist. @„Für intelligente Leute reichen Kommentarzeilen, andere brauchen Diskussionen.“ - ist es nicht eine etwas naive Vorstellung, den Wikipedianer an sich als intelligentes Wesen zu betrachten? Das mit der Schwarmintelligenz klappt noch gerade so, aber sonst? ;) --Andibrunt 12:00, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Kambodscha (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte den Artikel für IPs sperren. Die IP hat immer noch nicht gemerkt, dass die von einer IP eigenmächtig geänderte Wikipedia:Formatvorlage Staat wieder ihren alten Zustand hat. Hinweis in der Bearbeitungszeile und auf der Diskussionsseite werden ignoriert. Entsprechend der Eintragungen der IP in die Betreffszeile scheint der User mit Wikipedia ansonsten vertraut. Vielleicht ein gesperrter ehemaliger User? --JPF ''just another user'' 11:26, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

84.253.45.151 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Oliver aus Bremen Sprich! 11:31, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Pittimann war’s. --ireas Diskussion // Bewertung 11:50, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

80.138.57.46 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen. --Hydro 11:37, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Pittimann war’s. --ireas Diskussion // Bewertung 11:50, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

91.62.80.227 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Wiki Gh!Disk.Bewerte mich 11:50, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Pittimann war’s. --ireas Diskussion // Bewertung 11:51, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

80.140.254.44 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Wiki Gh!Disk.Bewerte mich 12:05, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

2h von --Gereon K. 12:30, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Anomalie01 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Benutzer revertiert trotz Unklarheit und meiner Bitte auf Abwarten bis zur Klärung auf der Diskussionsseite vom Artikel Jörg Tauss auf seine Version zurück. Da es hier um WP:BIO handelt, bedarf es genauer Abklärung vor Veröffentlichung, m. E. sind Medienberichte im Gegensatz zur Formulierung des Gerichts zweitrangig. Ausserdem bezeichnet der Benutzer Befürworter meiner Version unterschwellig voreingenommen als Tauss-Fans. Ich bitte darum um eine Ansprache des Benutzers bis die Dinge geklärt sind und eine Rückstellung auf die Version ohne umstrittenen Aussage. Danke. --KurtR 12:13, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Die Dinge sind derzeit geklärt und durch zahlreiche Quellen belegt. Auch die Pressemitteilung des Gerichts widerspricht nicht den (zahlreichen) Medienberichten. Es kann nicht sein, dass zulässige seriöse Quellen pauschal angezweifelt und dann einzelne Passagen aus dem Artikel gelöscht werden. --Anomalie01 12:26, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Die Presseerklärung spricht nur von Besitz und nicht zusätzlich von Verbreitung. --KurtR 12:28, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Lies mal richtig. Da steht "Besitz u.a.". Übrigens werden deine Argumente nicht dadurch besser, dass du die Diskussion an zig verschiedenen Orten führst. --Anomalie01 12:43, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Es ist schön, dass Du unter "u. a." Verbreitung verstehst. Leider sind fantasievolle Interpretierungen nicht essentiel für die Wikipedia. Ich suche keine Diskussion hier, darum hier mein vorerst letztes Statement hier. Wenn man die Diskussionsseite jetzt beachtet, gibt es immer mehr Stimmen, die meiner Version folgen. --KurtR 13:07, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Hier hast du noch eine weitere Quelle (ARD-tagessschau) und nun gib bitte Ruhe: Wegen des Besitzes und der Verbreitung von Kinderpornografie ist der frühere SPD-Bundestagsabgeordnete Jörg Tauss zu 15 Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt worden. [1] Frage mich langsam, was das soll. --Anomalie01 13:20, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Ich verweise weiterhin auf die Diskussion auf der Artikelseite. Bis jetzt hat niemand seine Sichtweise unterstützt. Die inhaltliche Diskussion bitte dort weiterführen. Bitte das VM-Team sich der Sache anzunehmen. --KurtR 13:49, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Ich habe die Artikelsperre von Capaci34 wieder eingesetzt und auf die "Konsens"-Version zurückgesetzt. Sollte sich eine Einigung abzeichnen, kann gerne früher entsperrt werden. Ansonsten sei Benutzer:Anomalie01 gesagt, dass die Argumentation eines einzelnen gegen mehrere sowieso problematisch ist und das Argument, im Zweifelsfall die weniger ehrrührige Version vorzuziehen, bei einem aktullen Personenartikel sehr stichhaltig erscheint. Ein etwas weniger aufgeregter Tonfall wäre übrigens ebenfalls wünschenswert. -- Cymothoa Reden? Wünsche? 14:00, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Tja, es geht in diesem heiklen Fall aber nicht um Sichtweisen, sondern was objektiv durch zahlreiche seriöse Quellen belegt ist. Mir erschließt sich nicht, dass einzelne User diese ohne Gegenbeweis in Zweifel ziehen und löschen können. --Anomalie01 14:07, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

158.64.62.1 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) entfernt eigenmächtig SLA-Bausteine von offensichtlichen Unsinnsbeiträgen, an dem er mit PolHubert zusammen gearbeitet hat. --Oliver aus Bremen Sprich! 12:27, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Ist doch schon, nur der Bot hats verpennt. --Guandalug 12:31, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

77.58.215.37 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalen-IP,--HansCastorp 12:34, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

erl. Bot pennt----Zaphiro Ansprache? 12:48, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Wanit Fulgurit (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Werbemüll als Artikel & auf Benutzerseite. XenonX3 - (:±) 12:43, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

1 Tag, --Erzbischof 12:55, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

80.134.99.47 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Völkermord in Ruanda und Raubkopie --Zaphiro Ansprache? 12:44, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

erl. Bot pennt----Zaphiro Ansprache? 12:47, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

217.85.228.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Robin Hood,--HansCastorp 12:55, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

erl. Bot pennt----Zaphiro Ansprache? 12:58, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
217.85.228.158 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:05, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

193.170.189.135 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Kakakangga - 3 Monate Sperre waren für die Tiroler Schüler wohl nicht genug -- Johnny Controletti 12:59, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

193.170.189.135 wurde von Nolispanmo 1 Jahr, gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 13:05, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Hongkong (erl.)

Hongkong (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte den lesenswerten Artikel für IP-Adressen sperren, wird vermehrt von Vandalen verunstaltet --Ulanwp 13:39, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

1 Monat Halbsperre sollte erstmal reichen, falls es danach nochmal vorkommt bitte hier melden. --Pittimann besuch mich 13:42, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

194.186.188.249 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Stadtbekannter Troll editiert in fremdem BNR (siehe Diff) --Maiakinfo 13:49, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Tarma (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) jemand löscht in der spanischen Wikipediaseite von "Tarma (Stadt)" der ständig Informationen über eine, von zwei ansaessigen Universitaeten. Vandale scheint aus Internetcafés aus zu agieren. Bitte um Sperre für nicht-registrierte Benutzer.

Ottocarotto

Wende dich an es:Wikipedia:Vandalismo en curso. --Oberlaender 14:10, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

87.249.121.114 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Nepal --Zaphiro Ansprache? 14:08, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

2h -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 14:13, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Horst Köhler (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte beobachten und notfalls halbsperren. Mehrere Agenturen melden gleichlautend seinenRücktritt. --84.191.53.73 14:10, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

was ist eigentlich nur mit unseren Politikern los ;-)----Zaphiro Ansprache? 14:13, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
Wurde von Leithian bis Ende Juni unter Halbschutz gestellt. -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 14:13, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

84.129.236.46 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Kernfusion und Benutzerseiten --Zaphiro Ansprache? 14:10, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

2h -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 14:13, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

77.59.214.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Mäder Hardenacke 14:12, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Statische IP, längerfristige Unsinnsbeiträge = 6 Monate. -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 14:17, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

87.166.111.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Chile --Zaphiro Ansprache? 14:14, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

2h -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 14:18, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

91.57.62.236 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Essigsäure Hardenacke 14:20, 31. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]