Chevrolet Evanda

Mittelklasselimousine
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2010 um 22:52 Uhr durch Christian478 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Chevrolet Evanda ist ein Auto des Herstellers General Motors.

Chevrolet
Bild
Bild
Chevrolet Evanda
Evanda
Produktionszeitraum: 2002–2006
Klasse: Mittelklasse
Karosserieversionen: Stufenheck, viertürig
Motoren: 2,0-l-R4-Ottomotor
96 kW (131 PS)
Länge: 4770 mm
Breite: 1816 mm
Höhe: 1440 mm
Radstand: 2700 mm
Leergewicht: 1470 kg

Vorgängermodell Daewoo Leganza
Nachfolgemodell Chevrolet Epica

Die Wurzeln des Chevrolet Evanda liegen in Südkorea, wo er als Daewoo Magnus verkauft und gebaut wurde.

Heckansicht

In Deutschland wurde der Wagen von 2002 bis 2005 unter dem Namen Daewoo Evanda verkauft. In den Vereinigten Staaten und in Kanada wurde er auch als Suzuki Verona vertrieben.

Mit Produktionsstart wurde der Chevrolet Evanda ausschließlich mit dem 96 kW (131 PS) starken Zweiliter-Vierzylinder-Motor ausgeliefert, ab 2005 gab es das Modell auch als Autogasfahrzeug.

Nachfolger des Evanda ist seit September 2006 der Epica.

Commons: Chevrolet Evanda – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Daewoo Evanda – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Vorlage:Navigationsleiste Chevrolet-Modelle (Deutschland)Vorlage:Navigationsleiste Chevrolet-Modelle (Asien)