Bichon Frisé

Hunderasse
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2010 um 14:05 Uhr durch 84.132.172.50 (Diskussion) (Beschreibung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Bichon Frisé ist eine von der FCI (Nr 215, Gr. 9, Sek. 1) anerkannte Hunderasse, deren Zuchtbuch von Belgien und Frankreich geführt wird.

Bichon Frisé
Bichon Frisé
Bichon Frisé als Ausstellungshund
FCI-Standard Nr. 215


Patronat:

Belgien
Frankreich

Alternative Namen:

Gelockter Bichon

Widerristhöhe:

ca. 30 cm

Liste der Haushunde

Herkunft und Geschichtliches

Der Bichon Frisé stammt vermutlich von den Kanarischen Inseln, von wo er von Italienern im 14. Jahrhundert auf das europäische Festland gebracht wurde. Seine Urahnen waren schon im Altertum in Ägypten bekannt. In den 1930er Jahren erlebte die Rasse in Frankreich einen erneuten Aufschwung. 1933 kam er zu seinem heutigem Namen, der so viel bedeutet wie gekräuselter Schoßhund. Nach Deutschland kam er erst 1955 und ein Jahr später kam der erste Wurf in Bremen zur Welt.

Beschreibung

Dieser kleine Gesellschaftshund wird etwa 25 - 30 cm groß und wiegt zwischen 5 und 7 kg. Das Haar ist dünn, seidig, mit Korkenzieherlocken, sehr locker und kann maximal 10 cm lang werden (dem Fell der Mongolenziege ähnlich). Die Farbe der Haare ist reines Weiß. Der Bichon Frisé haart nicht und ist damit sehr allergikerfreundlich. Sein Haarkleid benötigt aber eine sehr regelmäßige Pflege (Bürsten und Kämmen), um nicht zu verfilzen. Außerdem muss es regelmäßig abgeduscht werden.

Der Körper ist gut entwickelt, er hat eine tiefe Brust, die Lenden sind leicht gewölbt und muskulös und er hat ein breites Becken. Der Schädel ist recht flach, obwohl er durch die Haare rund erscheint, Scherengebiss. Die Hängeohren sind mit langem und fein gekräuseltem Haar bedeckt und liegen eng und fein dicht am Kopf. Die Vorderläufe sind gerade und stehen senkrecht (von vorne betrachtet). Die Schenkel sind breit und wohlgerundet. Die Rute ist tief angesetzt und in der Regel über den Rücken gebogen, jedoch nicht eingerollt.

Wesen

Der Bichon Frisé ist ein unabhängiger und temperamentvoller Hund. Er ist fähig, schnell etwas zu erlernen und ist daher leicht erziehbar. Zu seinen Stärken gehören Geduld, Mut und Wachsamkeit. Wenn er etwas hört, das ihn beunruhigt, dann schlägt er sofort Alarm. Allerdings sollte man ihn nicht als Schutzhund ansehen. Bei Spaziergängen ist er sehr ausdauernd und braucht wie jeder Hund regelmäßigen Auslauf. Der Bichon Frisé ist ruhig und brav und verhält sich Besuchern und anderen Hunden gegenüber freundlich.

Es gibt vier Typen von Bichons lt. Nomenklatur des FCI:

Außerdem gibt es noch zwei verwandte Rassen:

Mit größter Sicherheit stammen vom Bichon Frisé außerdem noch zwei in Russland heimische Rassen ab:

Commons: Bichon Frisé – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien