Großer Fallstein

Waldgebiet in Sachsen-Anhalt
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2010 um 14:02 Uhr durch Don Magnifico (Diskussion | Beiträge) (Link auf Begriffsklaerungsseite angepasst mit AWB). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Große Fallstein ist ein Waldgebiet in Sachsen-Anhalt im Landkreis Harz auf dem Gebiet der Stadt Osterwieck nördlich des Harzes. Der höchste Punkt liegt auf 288 m NN.

Übersichtskarte: Der Fallstein oben links, der Huy in der Bildmitte

Der unweit der ehemaligen innerdeutschen Grenze gelegene Wald hat eine Ost-West-Ausdehnung von ca. 4 km sowie eine Nord-Süd-Ausdehnung von etwa ebenfalls 4 km. Das Gebiet „Waldgebiet des Fallstein“ ist Landschaftsschutzgebiet; ein rund 71 ha großer Teil ist zudem Naturschutzgebiet.

Der Große Fallstein ist ein von Buchen, Birken, Eichen und Fichten geprägter Mischwald. Im Wald wurden Luchse (2004) beobachtet.

In Waldnähe liegen viele Orte, unter anderem Osterwieck, Hessen, Rhoden, Deersheim und Veltheim.

Koordinaten: 52° 0′ N, 10° 43′ O