Spreetunnel Klosterstraße

U-Bahn-Tunnel in Berlin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juli 2005 um 05:10 Uhr durch BLueFiSH.as (Diskussion | Beiträge) (Geokoordinate). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Spreetunnel Klosterstraße befindet sich zwischen den heutigen U-Bahnhöfen Klosterstraße und Märkisches Museum im Bezirk Mitte von Berlin. Dies ist ein Streckenabschnitt der heutigen U-Bahnlinie 2 (PankowRuhleben).

Baubeginn für diesen Tunnel unter der Berliner Spree war der Juni 1910. Der Bau des Tunnels wurde von der Hochbahngesellschaft in Berlin für die Erweiterung ihres Bahnnetzes vom Spittelmarkt über den Alexanderplatz zur Schönhauser Allee in Auftrag gegeben. Der Tunnel hat eine Länge von etwa 125 Metern. Die Tunnelsohle liegt etwa 11 Meter unter der Wasseroberfläche.

Vorlage:Geokoordinate