NGC 450 ist eine Balkenspiralgalaxie im Sternbild Walfisch, welche etwa 64 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Die Galaxie wurde am 1. Oktober 1785 von dem deutsch-britischen Astronomen Friedrich Wilhelm Herschel entdeckt.
Galaxie Daten von NGC 450/UGC 807 | |
---|---|
![]() | |
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops | |
AladinLite | |
Sternbild | Walfisch |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 01h 15m 30,66s [1] |
Deklination | −00° 51′ 36,86″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Morphologischer Typ | SAB(s)cd:[2] |
Helligkeit (visuell) | +11,6 mag[3] |
Helligkeit (B-Band) | +12,3 mag[3] |
Winkelausdehnung | 3,02′ × 2,19′[1] |
Flächenhelligkeit | +13,6 mag/arcmin²[3] |
Physikalische Daten | |
Rotverschiebung | (5874 ± 7) · 10−6[1] |
Radialgeschwindigkeit | (+1756 ± 2) km/s[1] |
Hubbledistanz H0 = 73 km/(s • Mpc) |
|
Entfernung | 64 · 106 Lj / 19,7 · 106 pc [2] |
Geschichte | |
Entdeckung | F. W. Herschel |
Entdeckungsdatum | 1. Oktober 1785 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 450 • UGC 806 • PGC 4540 • Z 385.52 • MCG +00-04-062 • IRAS 01129-0107 • GC 254 • H 3.440 • KCPG 27A • UM 311 |
Weblinks
Commons: NGC 450 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien