NGC 2818 ist ein planetarischer Nebel, eingebettet in einem offenen Sternhaufen. Er befindet sich im Sternbild Kompass, hat einen Durchmesser von 1,4 Bogenminuten und eine scheinbare Helligkeit von 8,2 mag.
Planetarischer Nebel NGC 2818 | |
---|---|
![]() | |
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops | |
AladinLite | |
Sternbild | Schiffskompass |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
Rektaszension | 09h 16m 06,1s [1] |
Deklination (Astronomie) | −36° 37′ 37″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Scheinbare Helligkeit (visuell) | 8,2 mag [2] |
Scheinbare Helligkeit (B-Band) | 6,0 mag [2] |
Winkelausdehnung | 1,4′ × 1,4′ [2] |
Zentralstern | |
Physikalische Daten | |
Entfernung | 10.400 Lj (3.200 pc) [3] |
Geschichte | |
Entdeckung | James Dunlop |
Datum der Entdeckung | 28. Mai 1826 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 2818 • ESO 372-PN13 • GC 1801 • h 3154A • AM 0914-362 • Dun 564A |
NGC 2818 wurde am 28. Mai 1826 vom schottischen Astronomen James Dunlop entdeckt.
Weblinks
Commons: NGC 2818 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien