Diskussion:Jebtsundamba Khutukhtu
Lemma
Jebtsundamba Khutukhtu o.ä. hielt ich für eine bessere Überschrift. --Reiner Stoppok 16:28, 7. Mär. 2010 (CET)
- Warum sollte Jebtsundamba in der Uberschrift besser sein? --Wissling 16:59, 7. Mär. 2010 (CET)
- Das "Khalkha" gibt's nur bei de.wikipedia ... --Reiner Stoppok 19:24, 7. Mär. 2010 (CET)
His Holiness the Ninth Khalkha Jetsun Dampa Rinpoche. --Wissling 16:37, 8. Mär. 2010 (CET)
- Warum sollte qutuqtu als Bestandteil des Titels der Inkarnationsreihe verschwiegen werden? --Reiner Stoppok 22:22, 8. Mär. 2010 (CET) PS: Dschebtsundamba Khutuktu
- Eben weil es nicht verschwiegen werden soll und damit´s da nix zum nörgeln gibt steht im Artikel: Khalkha Jetsün Dampa (wylie: khal kha rje btsun dam pa; auch: Bogd Gegen, Bogd Gegeen, Jebtsundamba Khutukhtu). Vielleicht könnte noch ein längliches horizontales Kästchen mit Klappmechanismus ergänzt werden, wo unter Aternativnamen gar noch weitere Schreibweisen ergänzt werden können. In Ordnung? --Wissling 10:00, 9. Mär. 2010 (CET)
- Noch was: Als 'primaryTitle' des Zanabazar (sanskrit: Jnanavajra) ist hier khal kha rje btsun dam pa 01 blo bzang bstan pa'i rgyal mtshan angegeben... --Wissling 10:16, 9. Mär. 2010 (CET)
- Wo wird er in der Fachliteratur so angegeben? --Reiner Stoppok 11:47, 9. Mär. 2010 (CET)
- Soll das ein Witz sein? khal kha rje btsun dam pa ist sein Titel und blo bzang bstan pa'i rgyal mtshan sein Name, wo ist denn da das Problem? Er wird auch Yeshe Dorje (ye shes rdo rje), Zanabazar (dznyA na ba dz+ra) oder Jnanavajra genannt. --Wissling 12:05, 9. Mär. 2010 (CET)
- Жавзандамба хутагт - Was sagt die Mongolistik? (Du erinnerst Dich sicher noch an meinen Satz über die "tibetische Verschleimung der Wikipedia"?!) --Reiner Stoppok 12:15, 9. Mär. 2010 (CET) PS: en:9th Jebtsundamba Khutughtu
- Auf diesem Niveau (tibetische Verschleimung) diskutiere ich nicht. Ich finde sowas einfach nur ekelhaft und daneben. EOD, --Wissling 12:51, 9. Mär. 2010 (CET)
- Der mongolischen Begrifflichkeit wird konsequent aus dem Wege gegangen. (Falls Dir diese Formulierung besser gefällt.) --Reiner Stoppok 17:34, 9. Mär. 2010 (CET) PS: Und nicht nur dieser.
- Auf diesem Niveau (tibetische Verschleimung) diskutiere ich nicht. Ich finde sowas einfach nur ekelhaft und daneben. EOD, --Wissling 12:51, 9. Mär. 2010 (CET)
- Жавзандамба хутагт - Was sagt die Mongolistik? (Du erinnerst Dich sicher noch an meinen Satz über die "tibetische Verschleimung der Wikipedia"?!) --Reiner Stoppok 12:15, 9. Mär. 2010 (CET) PS: en:9th Jebtsundamba Khutughtu
- Soll das ein Witz sein? khal kha rje btsun dam pa ist sein Titel und blo bzang bstan pa'i rgyal mtshan sein Name, wo ist denn da das Problem? Er wird auch Yeshe Dorje (ye shes rdo rje), Zanabazar (dznyA na ba dz+ra) oder Jnanavajra genannt. --Wissling 12:05, 9. Mär. 2010 (CET)
- Wo wird er in der Fachliteratur so angegeben? --Reiner Stoppok 11:47, 9. Mär. 2010 (CET)
Hallo zusammen. Hatte ja schon angedroht, dass ich heute hier vorbeischauen werde und komme auch gleich zum Punkt: "Khalkha Jetsün Dampa" geht gar nicht. Mal abgesegen davon, dass "Jetsün Dampa" nicht die mongolische Schreibweise ist, die Reiner Stoppok ja oben zitiert hat, ist der Zusatz "Khalkha" so, als würden wir vom römischen Papst oder die Engländer von der englischen Queen sprechen. Sowas ergibt Sinn, wenn man von Außen über ein anderes Land spricht, aber aus mongolischer und mongolistischer Sicht geht das gar nicht. Wir können gerne über die beste Umschrift für Жавзандамба хутагт diskutieren, aber da es sich um das Oberhaupt der mongolischen lamaistischen Glaubensgemeinde handelt, für die es einen mongolischen Begriff gibt, muss der Artikel m.E. auch nach der mongolischen Bezeichnung entsprechen. Da führt kein Weg dran vorbei. Und entschuldige, Wissling, aber Webseiten eines buddhistischen Meditationszentrums sind für mich als Quellen gelinde gesagt schwierig.-- Nocheine 19:23, 28. Mai 2010 (CEST)
- Schau: http://www.tbrc-dlms.org/link?RID=P5779, das ist kein buddhistisches Meditationszentrum. Ansonsten: Mach einen Vorschlag für das Lemma. --Wissling 22:03, 28. Mai 2010 (CEST)