Wikipedia:Adminkandidaturen/SpiegelLeser

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Mai 2010 um 20:03 Uhr durch Torben Schink (Diskussion | Beiträge) (Pro SpiegelLeser: +1). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Das Meinungsbild hat am 27. Mai 2010 um 18:00 Uhr begonnen und endet am 10. Juni 2010 um 18:00 Uhr.
Stimmberechtigung zu dieser Wahl überprüfen

Vorlage:(! cellpadding="4" cellspacing="4" class="hintergrundfarbe1 rahmenfarbe3 " style="border-style:solid; border-width:2px; clear:both; width:100%; " | Dieses Meinungsbild ist beendet. Bitte nicht mehr abstimmen! (Kandidatur archivieren | Diskussionsseite) Vorlage:!)

Liebe Gemeinschaft, hiermit möchten wir euch Benutzer:SpiegelLeser als Administrator vorschlagen.

SpiegelLeser ist seit Mitte 2007 angemeldet, hat wesentliche Aktivitäten ab Anfang 2009 aufgenommen und ist seit Anfang dieses Jahr vor allem im Artikelraum sehr aktiv geworden und nun mit konstant hohem Engagement dabei. Schenkt man dem Editcounter Glauben, so hat er mittlerweile über 7000 Beiträge (ANR-Anteil: 57%) getätigt, auf seiner Benutzerseite findet sich neben einer ordentlichen Anzahl begonnener und überarbeiteter Artikeln mit Bahnstrecke Siegburg–Olpe seit 23. März auch ein Lesenswerter. Sein artikelthematisches Engagement beinhaltet im Wesentlichen hartes Material (sprich: Eisenbahn und Metal). Auch die Anzahl von knapp 900 gelöschten Beiträgen soll jedoch nicht verschwiegen werden, es handelt sich dabei im Wesentlichen um gestellte SLAs, inzwischen gelöschte IP-Diskussionsseite (Beitragszweck z.B. Ansprache) und nicht mehr benötigte Baustellen im eigenen Benutzernamensraum (nach Verschiebung des jeweiligen Artikels in den Artikelraum).

Nun ist Artikelarbeit sehr wichtig, als administrative Qualifikationen sind jedoch noch weitere Bereiche zu beachten, die sogenannten Meta-Bereiche. SpiegelLeser ist auf den gängigen Seiten regelmäßig anzutreffen, auf der VM (wohlgemerkt als zuverlässiger Melder von Vandalismus, nicht als Gemeldeter), auf der Sperrprüfung und bei Admin-Problemen sachbezogen kommentierend und argumentierend. Überhaupt schätzen wir seinen unaufgeregten, respektvollen und konstruktiven Diskussionsstil, der jedoch deutliche und klare Worte nicht ausschließt, sollte es die Situation erfordern.

SpiegelLeser würde sich im Falle einer erfolgreichen Wahl vor allem mit den Bereichen beschäftigen, in denen er bereits als Nicht-Admin Erfahrung sammeln konnte: Eingangskontrolle (Vandalismusmeldungen, SLAs; dann kann er offensichtliche Vandalen, Unfug und klaren Vandalismus auch gleich selbst wegräumen) und (in letzter Zeit häufig rückstauenden) Löschkandidaten, zudem mit für die zügige Abarbeitung der Importwünsche sorgen (da er selbst auch einiges aus en.WP übersetzt, kann er das Importieren auch für sich selbst gut gebrauchen).

Sein Selbstverständnis des Admin-Jobs: Deeskalieren geht im Normalfall (und eindeutigen Vandalismus ausgenommen) vor Sperren, ein Admin sollte zudem soweit wie möglich neutral in Konflikten agieren; Sperren sollten stets mit Fingerspitzengefühl eingesetzt werden und nicht dazu dienen, einen Konflikt einfach nur zu vertagen.

SpiegelLeser ist seit März Mentor des Mentorenprogramms, in dem er – einer seiner Mentees sei als Beispiel "diff-zitiert" – großes Betreuungsengagement zeigt. Um etwaigen Vorwürfen, er würde das Mentorenprogramm als Sprungbrett gebrauchen, vorzubeugen: Die Anfrage an den geschätzten Kollegen ging klar von Leithians Seite aus, seine Arbeit im Mentorenprogramm lässt keinen Zweifel daran aufkommen, dass er dort mit Kopf und Herz dabei ist. Sein Betreuungsengagement im Mentorenprogramm mag aber letztlich nochmals darin bestärkt haben, in ihm einen Mitarbeiter zu sehen, der auch im zwischenmenschlichen Bereich die für einen Admin zwingend notwendigen Kompetenzen mitbringt.

Da sein Benutzername (SpiegelLeser) bisweilen fälschlicherweise als SPIEGELLeser interpretiert wurde, eine Erklärung bezüglich seiner Benutzernamenswahl dort.

Lange Rede, kurzer Sinn: Wir würden uns freuen, wenn ihr unsere Einschätzung des Kandidaten teilt, Fragen an ihn können gerne auf der Diskussionsseite gestellt werden, der Wahl zugestimmt hat er natürlich auch.

--Leithian athrabeth tulu 18:01, 27. Mai 2010 (CEST), --Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 18:02, 27. Mai 2010 (CEST) XenonX3 - (:±) 18:02, 27. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Pro SpiegelLeser

  1. --Leithian athrabeth tulu 18:01, 27. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
  2. Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 18:02, 27. Mai 2010 (CEST) Als Mitlaudator natürlich pro.[Beantworten]
  3. --Pittimann besuch mich 18:01, 27. Mai 2010 (CEST) aber sowas von pro[Beantworten]
  4. --Jivee Blau 18:02, 27. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
  5. XenonX3 - (:±) 18:02, 27. Mai 2010 (CEST) Da ist man Mitlaudator und bekommt beim Tildensetzen 3 BKs... *schimpf* ;)[Beantworten]
  6. --dodo  (disk) 18:06, 27. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
  7. --ireas Diskussion // Bewertung 18:08, 27. Mai 2010 (CEST) summa summarum pro.[Beantworten]
  8. Pro Laudatio überzeugt. -- Krd 18:09, 27. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
  9. Frank schubert 18:10, 27. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
  10. --Graphikus 18:12, 27. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
  11. --Mark Nowiasz 18:14, 27. Mai 2010 (CEST) Spieglein, Spieglein an der Wand, wer wird der neueste Admin im Wikipedialand?  Vorlage:Smiley/Wartung/8p [Beantworten]
  12. --Snevern (Mentorenprogramm) 18:22, 27. Mai 2010 (CEST) Auf keinen Fall zu früh: Admin ist keine Belohnung für Fleiß (oder sollte es eigentlich nicht sein...), sondern eine Anerkennung für die erkannte Qualifikation für diesen üblen Job.[Beantworten]
  13. --S[1] 18:24, 27. Mai 2010 (CEST) In Vertrauen auf die Laudatoren + in der Hoffnung, dass das hier eine „Kinderkrankheit“ war[Beantworten]
    *hust und leicht rot werd* Früher war eben nicht alles besser. --SpiegelLeser 18:32, 27. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
  14. Pro --Gamma127 18:25, 27. Mai 2010 (CEST)Zwar noch nicht allzuoft begegnet, aber wenn er mir aufgefallen ist, dann ausnahmslos positiv. Missbrauch ist, denke ich, ausgeschlossen. Viel Erfolg![Beantworten]
  15. --Gripweed 18:29, 27. Mai 2010 (CEST) Hatte ich auch schon auf dem Schirm[Beantworten]
  16. -- ++gardenfriend++ Disk. Mach mit! 18:41, 27. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
  17. Simplicius 18:52, 27. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
  18. -- der Editcounter und der Kalender seien nicht unser Gott. Marcus Cyron -   Wikipedia:Literaturstipendium 18:52, 27. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
  19. --Jan 19:07, 27. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
  20. -- Hosse Talkshow 19:57, 27. Mai 2010 (CEST) Ein definitives Pro, weil ich ihn schon (genauso wie in der Laudatio geschrieben) kennengelernt habe. ...und sorry...ich war auch einer der den Nick mit dem Spiegel (Magazin) in Verbindung gebracht hat! :o)[Beantworten]
  21. -- Torben Schink 20:03, 27. Mai 2010 (CEST) Das bisschen Grün hinter den Ohren bekommt man auch als Admin noch weg.[Beantworten]

Contra SpiegelLeser

  1. --Grüße aus Memmingen 18:17, 27. Mai 2010 (CEST) Bin von dem Kandidaten wenig überzeugt. Von den knapp 8.200 Edits allein diesen März 2600 Edits getätigt. Daher für mich defintiv - trotz der länge der Anmeldung zu wenig Erfahrung im Adminrelevanten Bereich[Beantworten]
  2. -- Chaddy · D·B - DÜP Regelmäßige Mitarbeit erst seit Januar (laut Editcount)? Das ist doch etwas zu früh...
  3. --Minderbinder 18:23, 27. Mai 2010 (CEST) Zu kurze konstante Mitarbeit, vielleicht in einem halben Jahr.[Beantworten]
  4. --Vanellus 18:29, 27. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
  5. -- Baird's Tapir 18:31, 27. Mai 2010 (CEST) Zu übereifrig. Und da der Benutzer nicht bei WP:Persönliche Bekanntschaften auftaucht, habe ich bei der plötzlichen hektischen Aktivität den Verdacht, dass sich da jemand eine Socke zum Erlangen der Knöpfe gezüchtet hat.[Beantworten]
    Harter Vorwurf, der nicht wirklich sein muss, oder? Ist WP:PB inzwischen verpflichtend geworden? Gruß --Leithian athrabeth tulu 18:33, 27. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
    Ist bei mir auch schwerlich möglich, da ich sowohl von 2005 bis 2007 /(2007-2008 Base-UMTS) als auch seit Ende 2008 bei Kabelanbietern meinen Internetanschluss habe und damit eine semi-statische IP, die nur alle paar Wochen/Monate mal wechselt. Lässt sich ziemlich einfach nachprüfen. Andere Zugänge waren bis Mai 2010 bis auf sporadische T-Online-Nutzung (bei Eltern) nicht vorhanden. ;) --SpiegelLeser 18:38, 27. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
  6. blunt.™ 18:35, 27. Mai 2010 (CEST) Eher kontraproduktiv erlebt (im Metabereich). Sorry.
  7. --Codc 18:41, 27. Mai 2010 (CEST) Wie Grüße aus Memmingen[Beantworten]
  8. --Janneman 18:46, 27. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
  9. --Don Magnifico 18:50, 27. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
  10. -- Lohan 18:53, 27. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
  11. --Bene16 18:59, 27. Mai 2010 (CEST) zu unerfahren, später gerne[Beantworten]
  12. --Rosenkohl 19:03, 27. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
  13. -- Edmund 19:12, 27. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
  14. --Drahreg01 19:27, 27. Mai 2010 (CEST) Mit der ausdrücklichen Bitte, noch etwas Erfahrungen zu sammeln und in 6 bis 12 Monaten erneut zu kandidieren. [Beantworten]
  15. Hofres 19:38, 27. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
  16. --Am Altenberg 19:49, 27. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

Enthaltungen SpiegelLeser

  1. --Scooter Sprich! 18:04, 27. Mai 2010 (CEST) Finde ich überaus sympathisch, aber ist für mein Empfinden doch etwas früh.[Beantworten]
  2. Sorry ..aber zu früh. ~Lukas Diskussion Bewertung 18:17, 27. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
  3. bin eher nicht überzeugt -- Achim Raschka 18:26, 27. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]
  4. - -- ωωσσI - talk with me 18:48, 27. Mai 2010 (CEST) bin (noch) nicht davon überzeugt, dass er gute Adminarbeit leisten kann[Beantworten]
  5. --Kuebi [ · Δ] 19:09, 27. Mai 2010 (CEST) ca. sechs Monate zu früh[Beantworten]
  6. --SibFreak 19:52, 27. Mai 2010 (CEST) zwiespältiges Gefühl[Beantworten]

Kommentare SpiegelLeser

Für Kommentare bitte die Diskussionsseite verwenden.