Diskussion:Herat

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Mai 2010 um 17:35 Uhr durch 134.100.32.213 (Diskussion) (Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 81.63.109.149 in Abschnitt kurden, aus iran..

Khawarazm

Kann mal jemand, der sich irgendwie auskennt, den Link „[[Choresmier|Khawarazm-Reichs]]“ in Ordnung bringen? - Er führt auf eine BKS, bei der der Laie nicht weiß, welchem Pfad er Folgen soll; und unter Khawarazm meldet Wikipedia schonmal gleich gar nichts! -- Peter Steinberg 22:56, 21. Sep 2006 (CEST)

Und welche Erklärung ist die Richtige? --DaB. 23:10, 21. Sep 2006 (CEST)
Ich habe den Link des Khawarazm-Reichs mal von Choresmier (Volk) auf die Choresm-Schahs umgelegt. Begründung: Das Khawarazm-Reich ist ein Staat gewesen und kein Volk. Außerdem passt das auch von der zeitlichen Zuordnung, da das Reich der Choresm-Schahs von Dschingis Khan erobert wurde, somit auch Herat.--Norbert Hagemann 17:28, 6. Sep. 2008 (CEST)Beantworten


Einwohnerzahl

Die Einwohnerzahl von Herat scheint explodiert zu sein; aktuelle Agenturmeldungen zum Steinmeier-Besuch sprechen von rund 600.000 Einwohnern; Quelle dieser Meldungen bisher leider nicht aufzufinden. Untergeek 11:16, 25. Jul. 2008 (CEST)Beantworten


Geschichte

Folgende Sätze bereiten mir große Bauchschmerzen:

"Der iranische Stamm Aria, altpersisch Haraiva[ta], gründete das heutige Herat ca. 1200 v. Chr. unter dem Namen Artacoana. Sie war die Hauptstadt der Region Aria und der gleichnamigen persischen Satrapie.

  • Es gibt auch Spekulationen darüber, dass die oben genannten Aria Vorfahren der Bewohner des heutigen Kroatiens waren und später zum Teil nach Europa zogen (der Kroate nennt sich selber Hrvat - siehe Ähnlichkeit zum altpersischen Namen der Stadt H(a)r(ai)vat(a))."

Ich bemängele an ihnen:
1. Keine Referenz, dass Arier die Stadt gegründet haben.
2. Es gibt keinerlei Literaturangabe, die den Namen der Siedlung um 1200 v.u.Z. belegt.
3. Keine Referenz, wer z.Z. ernsthaft diskutiert, dass die Kroaten von Menschen abstammen, die aus Afghanistan eingewandert sind. Die Herleitung aus dem Altpersischen klingt ohne Literaturverweis oder nähere Erläuterung der Lautwandel, sehr hanebüchen. Viele Grüße, --Reaper 12:06, 2. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Irgendwann musste etwas gegen diese Bauchschmerzen getan werden. Die Kroatien-Connection sollte gut belegt werden. -- Bertramz 09:19, 19. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Es gibt Beweise dafür, daß die Region um Herat als "Aria" bezeichnet würde, etwa auf dem Relief "Naqshe-Rostam" in Perserpolis, auf dem die Satrapien des persichen Reiches zu sehen sind. (nicht signierter Beitrag von 134.100.32.208 (Diskussion | Beiträge) 17:28, 28. Mai 2009 (CEST)) Beantworten




das alles wird doch von möchte gern historiker geschrieben, die meist aus dem iran kommen und die geschichte so drehen und wenden, das iran gut aussieht. ich hab bis jetzt keine artikel hier über arische kultur gelesen, das mit beweisen unterlegt war. hört auf jeden mist hier rein zuschreiben.

wer waren die perser, wer waren die aria. bestimmt nicht die heutigen iraner. wo lag die zentrale hauptstadt der aria?

   - die zentrale der arische kultur war heutige Balkh. (nicht signierter Beitrag von 62.153.83.39 (Diskussion | Beiträge) 16:12, 27. Aug. 2009 (CEST)) Beantworten

nach Richard Frye: http://de.wikipedia.org/wiki/Aria_%28Satrapie%29

kurden, aus iran..

im türkischen artikel heisst es, dass kurden, die aus dem westen irans nach osten, nahe der grenze deportiert wurden, heute auch in herat wohnen.. das wäre erwähnenswert.. (nicht signierter Beitrag von 81.63.109.149 (Diskussion | Beiträge) 21:22, 16. Mär. 2010 (CET)) Beantworten