Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt01

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2005 um 12:39 Uhr durch AndreasPraefcke (Diskussion | Beiträge) (mein beitrag wurde ohne angemessenen grund gelöscht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:VS

Diese Seite ist dafür da, Administratoren auf Benutzer aufmerksam zu machen, die sich als „Vandalen“ betätigen, um diese eventuell kurzfristig für einen begrenzten Zeitraum für Bearbeitungen zu sperren. Dies ist ein kurzfristiges Verfahren und darf nicht mit einer richtigen Benutzersperrung verwechselt werden.

Lies bitte zunächst Wikipedia:Vandalismus, um zu sehen, ob Du die Sache vielleicht selbst regeln kannst. Insbesonders wenn es sich um einen angemeldeten Benutzer handelt versuche erst, ihn auf seiner Diskussionsseite anzusprechen.

Wenn Du meinst, dass eine Sperrung angebracht wäre, kannst Du hier einen neuen Abschnitt anfügen. Bitte gib den Namen oder die IP-Adresse des Benutzers an, verlinke die Beiträge mit [[Spezial:Contributions/xx.xx.xx.xx]], begründe kurz, warum Deiner Meinung nach eine kurze Sperrung gerechtfertigt wäre und „unterschreibe“ mit „-- ~~~~“!

Alte Anträge können nach einer Woche gelöscht oder ins Archiv verschoben werden.

Hilfe: Erste Schritte | FAQ | Handbuch | Bearbeitungshelfer | Fragen zur Wikipedia | Verbesserungsvorschläge | Fehler in der Software
Kommunikation: Forum | Chat | Mailinglisten | Treffen

Bitte den Artikel sperren: es handelt sich dabei um eine URV; der entsprechende Hinweis wird vom Autor unter wechselnder IP ständig überschrieben. Unter seiner ersten IP hatte ich ihn auf seiner Diskussionsseite zu diesem Punkt angeschrieben. --Unscheinbar 18:36, 29. Jun 2005 (CEST)

Hat sich gerade erledigt. Braucht nicht gesperrt zu werden. Danke. --Unscheinbar 18:44, 29. Jun 2005 (CEST)

Wittstock/Dosse - Artikel

Da versucht der Benutzer Benutzer:80.185.186.112 hartnäckigst, seine lokalpolitischen Ansichten unterzubringen - immer wieder neu. Der müsste mal ruhig gestellt werden. -- Gadelor 00:32, 30. Jun 2005 (CEST)

Is schon. --Philipendula 00:35, 30. Jun 2005 (CEST)
Jetzt macht er aber weiter mit ner anderen IP. -- Gadelor 01:34, 30. Jun 2005 (CEST)
So, für 20 min ist der gesamte Bereich in die Pause geschickt worden. --Herrick 10:58, 30. Jun 2005 (CEST)

vandaliert im Artikel Atombombenexplosion herum, löscht andauernd ganze Passagen... braucht ne Pause... --gunny 10:42, 30. Jun 2005 (CEST)

Zwei Stunden Pause verordnet. --Herrick 10:55, 30. Jun 2005 (CEST)

IP 80.138.107.190

Dies ist der Einsteller dieser unsinnigen Nationalparkartikel, von denen die meisten bereits schnellgelöscht wurden. Hört aber trotz Hinweis auf der Disk.-Seite nicht auf, dieses Zeug einzustellen und hätte gerne eine Pause. --MsChaos 11:03, 30. Jun 2005 (CEST)

Wieder ein kleiner Scherzkeks. --DonLeone 11:04, 30. Jun 2005 (CEST)

ist derselbe wie eins oben dran, dafür mit Link

ich geb´s ja zu, so isses schöner ;o) --MsChaos 11:08, 30. Jun 2005 (CEST)
Dem hatte ich schon vier Stunden Pause gegeben. --Herrick 11:20, 30. Jun 2005 (CEST)
ist als 210.1.58.13 wieder da... --gunny 11:11, 30. Jun 2005 (CEST)

Nanü? Der Benutzer wurde am 23. Juni gesperrt (Reinkarnation des gesperrten Benutzers Wikibär), seine Seiten wurden mit dem entsprechenden Baustein versehen (und tragen ihn noch immer). Wie kann es da sein, dass er heute wieder Screenshots einstellt? Bitte mal überprüfen. Danke, der Unscheinbar 13:52, 30. Jun 2005 (CEST)

Holla, die Waldfee, da war er wieder: Der kleine, aber wesentliche Unterschied zwischen indefinite und infinite: [1]. Bin gespannt, ob er nun noch "weitermachen" kann. --Herrick 14:41, 30. Jun 2005 (CEST)
Ja, Englisch kann gemein sein... :-D Danke, der Unscheinbar 15:37, 30. Jun 2005 (CEST)
Es wurde mal diskutiert, dass beide Formen das selbe bewirken. Dem ist wohl nicht so --Markus Schweiß, @ 17:40, 30. Jun 2005 (CEST)
Nicht nur diskutiert, im "Anweisungstext" stand auch dezidiert "infinite" - bis der erste Fall (dies ist IMHO der zweite "aktenkundige") auftauchte. Man sollte die alten The(y)-Never-Comeback-Sperrungen dementsprechend checken. --Herrick 20:48, 30. Jun 2005 (CEST)

84.130.232.211

Kann die Kinder mal bitte jemand an die Hausarbeiten schicken? Machen hier nur Unfug. Spezial:Contributions/84.130.232.211 --Pismire 13:59, 30. Jun 2005 (CEST)

Stellt Unfug ein, löscht LAs und betreibt Löschvandalismus in diversen Artikeln. Der Benutzer ist von mir zweimal gewarnt worden. Bitte umgehend sperren. Danke. --Unscheinbar 14:09, 30. Jun 2005 (CEST)

Erledigt. --Zinnmann d 14:17, 30. Jun 2005 (CEST)
Herzlichen Dank! --Unscheinbar 14:19, 30. Jun 2005 (CEST)

Tja, der Warnschuss hat nicht genügt, er ist unter der selben IP wieder da und macht ausschließlich Unfug. Ich bin bereits wieder am Dauer-Revertieren. Bitte erneut sperren. --Unscheinbar 17:14, 30. Jun 2005 (CEST)

2 Stunden. --Idler 17:19, 30. Jun 2005 (CEST)

Und wiederum: herzlichen Dank! --Unscheinbar 17:28, 30. Jun 2005 (CEST)

Und wieder online; diesmal als Benutzer:84.174.41.252 --Unscheinbar 17:34, 30. Jun 2005 (CEST)

1 h --Markus Schweiß, @ 17:37, 30. Jun 2005 (CEST)

Artikel Cholesterin

Könnte bitte mal ein Admin einen Blick auf die Versionsgeschichte werfen, da streiten sich seit ein paar Tagen Hansele und Hans123 um ein paar Studien. Leider per Reverts im Artikel. Wahrscheinlich ist da eine Sperrung angebracht, um die Diskussion auf die Diskussionsseite zu verlagern. Danke, Unscheinbar 15:40, 30. Jun 2005 (CEST)

Dagegen, solange die Beiligten es nicht wünschen.--^°^ @

OK, der nächste Vandale: ändert in vielen Artikeln Kleinkram in Unfug. Bin bereits am Dauerrevertieren. --Unscheinbar 17:43, 30. Jun 2005 (CEST)

1h --Philipendula 17:46, 30. Jun 2005 (CEST)
Schon gemerkt: es kam nichts mehr nach... Danke! :-) --Unscheinbar 17:47, 30. Jun 2005 (CEST)

Spezial:Contributions/84.133.198.21 randaliert in Wales --Bernhard Hecker 1. Jul 2005 08:17 (CEST)

Wales-Vandalen für zwei Stunden in die Wüste geschickt. --Herrick 1. Jul 2005 08:22 (CEST)

...vandaliert in Pi, inzwischen auch in Kreiszahl. Wurde bereits darauf hingewiesen.--Gunther 1. Jul 2005 08:21 (CEST)

... für zwei Stunden in die Pause geschickt. --Herrick 1. Jul 2005 08:27 (CEST)

Hat den kompletten Artikel Bordeaux (Stadt) gelöscht. Habe ihn wiederhergestellt, aber er erwartet natürlich trotzdem eine Strafe. Das scheint ohnehin ein Klassenclown-Account zu sein.--Bordeaux 1. Jul 2005 08:43 (CEST)

Dies ist kein Klassenclown sondern eine statische IP des Landeshochschulnetzes BW. Da seit langer Zeit nichts gescheites von dieser IP kommt, verordne ich eine Denkpause von drei Monaten. --Herrick 1. Jul 2005 08:56 (CEST)
Man will es ja kaum glauben. Auf jeden Fall vielen Dank.--Bordeaux 1. Jul 2005 12:40 (CEST)

Mal wieder der gelangweilte Alaaf-Vandale in verschiedenen Artikeln. --Unscheinbar 1. Jul 2005 08:50 (CEST)

Kann es sein, dass Du eine falsche IP-Nummer angegeben hast? --Herrick 1. Jul 2005 08:57 (CEST)
Nö, ich habe hier unter seinen Contributions drei Vandalismen. Zur Zeit macht er allerdings gerade Pause. Zur Zeit. --Unscheinbar 1. Jul 2005 08:59 (CEST)
die nummer stimmt - der link hat nen typo - hier: 80.128.96.38

--Bernhard Hecker 1. Jul 2005 09:00 (CEST)

81.223.187.210 hat wohl eine Freistunde und nichts bessere tun als in Schall zu randalieren...

--Bernhard Hecker 1. Jul 2005 08:57 (CEST)

Stellt den mehrmals gelöschten Artikel Roman Retzbach bzw. Roman.Retzbach wieder rein. AN 1. Jul 2005 09:22 (CEST)

BTW: Wie ich jetzt sehe, keiner hat ihm erklärt, daß man sowas unterlassen sollte? AN 1. Jul 2005 09:25 (CEST)
Schon wieder: "16:07 . . Markus Schweiß (Diskussion) ( - Roman Retzbach wurde gelöscht: Wiedergänger)" - Sonst unternimmt aber keiner irgend etwas? AN 1. Jul 2005 14:11 (CEST)
Warum unternehmen Sie nichts? --Skriptor 1. Jul 2005 14:29 (CEST)
Was das Ansprechen betrifft - kürzlich meinten doch u.a. hier würdige Benutzer, ich wäre sowas wie ein bösartiger sadistischer Psychopath oder noch schlimmer - und ich glaube, solche Aufgaben sollten sie dann auch selber übernehmen, um die konstruktive (Wiki-)Liebe in die Welt zu tragen. (BTW: Vor ein paar Minuten wurde das Zeug schon wieder eingestellt). AN 1. Jul 2005 14:45 (CEST)
Und die IP vandaliert auch HIER AN 1. Jul 2005 14:57 (CEST)

Kindischer Vandalismus (von Löschung über "aögaöhfahdf" bis "Ficken! Penis!") in diversen Artikeln über mehrere Monate. Schul-IP? -- DerSchim 1. Jul 2005 09:26 (CEST)

inetnum:      141.31.128.0 - 141.31.191.255
netname:      BELWUE-SCHULEN
descr:        Berufsakademie Stuttgart
descr:        Netzbereich fuer Schulen ueber BelWue
--Philipendula 1. Jul 2005 14:56 (CEST)

Mal das BelWue informieren, die sind da sicher kooperativ. Die mögen das nicht, wenn ihre (öffentlich gesponserten) Leitungen missbraucht werden. Die können dann auch die entsprechende Schule informieren und der Sache einhalt gebieten ... --¡0-8-15! 1. Jul 2005 16:51 (CEST)

IP 84.130.221.14

macht Unfug. — Martin Vogel 1. Jul 2005 20:17 (CEST)

Der User löscht immer wieder SLA aus Müllartikeln. --CBC 1. Jul 2005 20:19 (CEST)

Vandalismus unter Wikipedia-Aktuell

Datei:Aktuellx.jpg
Veranschaulichung

Soeben eingeloggt, sehe ich eine putzige Meldung zu einem x-beliebigen Heimatfest. [2] Offenbar hatte der User, der zuvor die letzte Änderung vorgenommen hatte, ebenfalls einen Vandalismus beseitigt... Aber welchen? Könnte die Versionshistory wieder einmal durcheinandergeraten sein? Die Vorlage ist nun zur Sicherheit gesperrt. --Herrick 1. Jul 2005 20:28 (CEST)

Vandale in Weltformel

Bitte mal ein Auge auf Spezial:Contributions/82.212.27.178 haben: außerdem wurde Marco Schmid schon schnellgelöscht. --Pismire 1. Jul 2005 21:59 (CEST)

Vandalismus u. a. in Gerhard Schröder

Könnte auf die zwei Vögelchen

mal jemand ein Auge halten? Ich möchte nämlich noch was anderes tun, als da hinterher zu räumen. Ich bin so müde .... --Pismire 1. Jul 2005 23:01 (CEST)

Der gesperrte Benutzer "Manfred Riebe" geifert mal wieder auf diversen Diskussionsseiten. --Unscheinbar 2. Jul 2005 09:10 (CEST)

2h --Markus Schweiß, @ 2. Jul 2005 09:18 (CEST)

Mal wieder. Trotzdem "sie" es längst besser weiß, zettelt sie wiederum im Artikel Kontaktsauna einen Editwar an, indem sie bereits vielfach abgelehnte Änderungen permanent wieder einpflegt. --Unscheinbar 2. Jul 2005 09:23 (CEST)

Mit scheint da fürs erste eine Artikelsperrung durch einen Unbeteiligten sinnvoller zu sein. Mal von dem ewigen hin- und her abgesehen, sind die inhaltlichen Streitpunkt nicht so weltbewegend, dass sich da nicht Einigung erzielen lassen sollte. Oder hast du Belege, dass Doris allgemein zu "kriegerischen" Auseinandersetzungen neigt? Rainer ... 2. Jul 2005 11:22 (CEST)
Diverse Äußerungen von "Ihr", ja. Aber da die Sperrung sowohl von Artikel als auch des Benutzers (der zur Zeit als IP weiter schreibt) bereits erfolgt ist scheint mir das momentan weniger dringend zu sein. Aber bei Bedarf: Nachweise können folgen. Gruß, Unscheinbar 2. Jul 2005 11:24 (CEST)

Wozu braucht man eigentlich überhaupt solchen Artikel? --GS 2. Jul 2005 11:27 (CEST)

Eine durchaus gerechtfertigte Frage, wie ich meine... Immerhin enthält er nicht mehr solche Angaben wie den sinnvollen Betrag, den man für die dortigen Prostituierten auszugeben bereit sein sollte... --Unscheinbar 2. Jul 2005 11:39 (CEST)

Macht die ganze Zeit "Aktuelles" auf der Hauptseite kaputt. --Senfi 2. Jul 2005 12:17 (CEST)

Erst einmal für zwei Stunden gesperrt. -- Stechlin 2. Jul 2005 12:56 (CEST)

Versucht durch Zensur und Geschichtsklitterung immer wieder, den Artikel und die Diskussion Mohammed zu verändern, wechselt aber selten die IP. webmaster@sgovd.org (Nachricht) 2. Jul 2005 15:24 (CEST) Nachtrag: Religiöse Motivation. webmaster@sgovd.org (Nachricht) 2. Jul 2005 15:30 (CEST)

Leider schon wieder Benutzer:Beblawie

Leider macht sich Benutzer:Beblawie schon wieder sehr unangenehm bemerkbar. Er gibt sich alle Mühe, eine Oberkategorie (Kategorie:Christliche Konfession zu einer bereits bestehenden Unterkategorie davon Kategorie:Freikirche einzutragen - und trotz Erläuterung und Erklärung und allem drum und dran (u.a. hier revertiert er es immer wieder auf seinen Stand. Er scheint sich alle Mühe zu geben, die Arbeit an Wikipedia zu stören und zu behindern. Ich bitte DRINGEND einen Admin, mal einzuschreiten, zumal das bei diesem Benutzer nicht das erste Mal ist. --Hansele (Diskussion) 2. Jul 2005 16:02 (CEST)

Beblawie ist hier im Recht. Siehe meinen Kommentar auf der Diskussion:Bund_Freier_evangelischer_Gemeinden_in_Deutschland. Gregor Helms 2. Jul 2005 16:05 (CEST)

Das ganze hat meines Erachtens mit Vandalismus recht wenig zu tun und sollte sich daher auf einer inhaltlichen Ebene besprechen lassen.
Ich neige dazu Benutzer:GregorHelms zuzustimmen, daß der Fehler darin liegt, die Kategorie:Freikirche überhaupt als Unterkategorie der Kategorie:Christliche Konfession zu führen, weil, so Gregor Helms, Freikirche eine Organisationsform, Konfession dagegen ein Bekenntnis beschreibt. die Kategorie:Freikirche wäre also eher als Unterkategorie der Kategorie:Christentum aufzunehmen.
Sollte ein Kompromiß auf dieser Ebene zustande kommen, wäre das Problem um die Kategoriesierungen von Benutzer:Beblawie damit gelöst, weil diese dann korrekt wären und Bestand haben könnten.
Falls es bei der bisherigen Kategorisierung bleibt, ist Benutzer:Hansele im Ansatz zuzustimmen, daß Artikel nicht gleichzeitig in Über- und Unterkategorie gelistet sein sollen. Auch da gibt es in WP aber eine Ausnahme bei der Kategorie:Militärperson. Wenn Benutzer:Beblawie gewichtige Argumente hat, die eine weitere Ausnahme rechtfertigen können, sollten wir darüber sprechen.
Fazit: Verlagern wir das ganze auf die Diskussionsseite der Kategorie:Freikirche oder meinetwegen in den Vermittlungsausschuß und vermeiden den Vandalismus-Vorwurf wenigstens solange, bis eine inhaltliche Lösung gescheitert ist. -- Stechlin 2. Jul 2005 16:11 (CEST)

Wenn wir uns darauf einigen können, daß bis zur Klärung die Doppelkategorisierungen entfallen, bin ich einverstanden. Sonst sammeln wir zuviele ungeklärte Dinge, die bestehen bleiben, bis irgendwann mal eine Klärung erfolgt. --Hansele (Diskussion) 2. Jul 2005 16:15 (CEST)
qHansele: Und du machst dann im Fall des Falles die Löschungen wieder rückgängig? Gregor Helms 2. Jul 2005 16:22 (CEST)
Vielleicht solltet ihr euch einigen, solche Sondereintragungen erst zu machen, wenn so etwas geklärt ist. --Hansele (Diskussion) 2. Jul 2005 16:26 (CEST)
Bis du eingegriffen hast, war es völlig klar. Jetzt ist alles durcheinander! Gregor Helms 2. Jul 2005 16:31 (CEST)
Ich sehe ehrlich gesagt nicht, was da in Unordnung sein sollte. Alle Einträge sind entweder in Kategorie:Christliche Konfession oder in Kategorie:Freikirche (oder einer anderen Unterkategorie) gelistet. Nichts ist verloren, nichts ist in Unordnung. Du stellst dich da ein bisschen kindischer an, als es nötig wäre... --Hansele (Diskussion) 2. Jul 2005 16:38 (CEST)
Ich glaube, du willst einfach nicht verstehen, worum es hier geht. Die Kategorien dienen der Auffindbarkeit und Sortierung von Artikeln. Ich brings mal auf eine Formel für "Schwerversteher": Jede Freikirche ist eine christliche Konfession, aber nicht jede christliche Konfession ist eine Freikirche. Anders ausgedrückt: Jeder Berliner ist ein Deutscher, aber nicht jeder Deutscher ein Berliner. Jede Frau ist ein Mensch, aber nicht jeder Mensch ist eine Frau. Soll ich weitermachen? Solange das so ist, sind Doppeleinträge bei Kategorien äußerst sinnvoll! Gregor Helms 2. Jul 2005 16:44 (CEST)
Dieses Argument allein reicht nicht aus. Du beschreibst das Schema Über- und Unterkategorie. Da ohnehin alle Artikel der Unterkategorien ihrer jeweiligen Überkategorie zuzurechnen sind, sind Doppeleinträge, wie Du sie beschreibst, im Regelfalle gerade nicht sinnvoll. Deswegen bat ich ja, das Thema separat weiter zu diskutieren. -- Stechlin 2. Jul 2005 16:47 (CEST)
@GregorHelms: Noch einmal, um es deutlich zu machen (auch wenn wir damit hier wirklich fehl am Platze sind - aber nun haben wir hier mal angefangen) : Gerade das, was du da beschreibst, ist ja der Sinn einer ÜBER- und einer UNTERkategorie. Wenn jede Freikirche eine christliche Konfession ist, dann reicht es, daß die Kategorie Freikirche eingetragen ist, da sie die chr.Konfession automatisch einschließt. Andersherum macht es keinen Sinn - wenn ich also hergehen würde, überall die christliche Konfession eintragen würde und die Freikirche rauswerfen würde, müsste ich dir recht geben. Das würde keinen Sinn machen. --Hansele (Diskussion) 2. Jul 2005 17:06 (CEST)
Bisher waren so gut wie alle Freikirchen sowohl in der Kategorie:Freikirche wie in der Kategorie:Christliche Konfession oder Kategorie:Konfession eingetragen, wenn sie nicht im Einzelfall vergessen worden sind oder jemand die Kategorie wieder gelöscht hat. Wenn Du das ändern willst (was aus systematischen Gründen durchaus berechtigt ist), dann solltest Du das am angemessenen Ort vorschlagen und diskutieren und nicht einfach zunächst eine einzelne Freikirche und dann alle Freikirchen herausnehmen (nur weil Du gesehen hast, daß ich die Löschung des Kategorieneintrags "Christliche Konfession" durch einen anderen Benutzer revertiert habe). -- Beblawie 2. Jul 2005 17:31 (CEST)

Spammer. -guety 2. Jul 2005 18:33 (CEST)

:2 h. --Zinnmann d 2. Jul 2005 18:38 (CEST)

84.176.155.12 manipuliert Löschdiskussion

Manipuliert werden diverse Löschdiskussionen rund ums Thema Walldorfschulen: Wikipedia:Löschkandidaten/28. Juni 2005
Die eine Wiederherstellung von rdb genügt nicht. Da die Liste stark in Bearbeitung ist, traue ich mich nicht selbst an die Wiederherstellung.
Auch der Beitrag mit Kommentar (Vandalismus entfernt) scheint Vandalismus zu sein: Spezial:Contributions/84.176.155.12 -- StefanL 2. Jul 2005 18:35 (CEST)

Da verunstaltet jemand die Startseite :-/

Ist bekannt und wird verhindert. --Jofi 2. Jul 2005 21:37 (CEST)

85.232.165.51

Produziert, wie es scheint, nur groben Unfug: [3]

Ist schon wieder weg. Deine Beiträge kannst du übrigens mit --~~~~ unterschreiben. Gruß --Dundak 2. Jul 2005 23:28 (CEST)

stellt wiederholt in Wikipedia:Adminkandidaturen/Kommentare Beiträge ein, die mit dem Kandidaten nichts zu tun haben. Ich habe diese Beiträge gelöscht, daraufhin hat Ekkenekepen meien Disk.seite Benutzer Diskussion:Tsor mit wenig wikiliebenden Worten überschrieben. Ich hielte eine temporäre Sperre von 1-2 Tagen für gerechtfertigt, da er bereits mehrfach durch unflätiges Verhalten auffiel. Da ich nun aber beteiligt bin möge das bitte ein anderer Admin prüfen. -- tsor 3. Jul 2005 10:11 (CEST)

Es gibt noch unbeteiligte Admins? --da didi | Diskussion 3. Jul 2005 10:14 (CEST)

Weitere Provokation von Ekkenekepen [4]. Oder habe ich nicht mitbekommen, dass Skriptor kein Admin mehr ist? -- tsor 3. Jul 2005 10:38 (CEST)

Das soll wohl ein Antrag auf Wiederwahl sein. --kh80 •?!• 3. Jul 2005 10:44 (CEST)
Ich persönlich halte Ekkenekkepen ja für einen minderschweren Fall: Zumal seine oftmals wirren Beiträge jedem signalisieren, daß man ihn nicht so ganz ernst nehmen kann... Ich habe mal drei Mails von ihm bekommen vor ein paar Monaten: Bin ich nun beteiligt oder unbeteiligt? ;) Aber wie gesagt: Ich würde den eigentlich nicht sperren wollen: Der hat immer so Schübe wo er ein bisschen Blödsinn macht und danach gehts wieder. Gruß --Henriette 3. Jul 2005 12:05 (CEST)
Nett beschrieben, und so treffend. Die KOmmentare in den Adminkandidaturen mögen zwar nervig sein, aber imho stören sie auch niemanden wirklich und im Artikelnamensraum trollt Ekkenekepen nciht rum. Halte eine Sperrung deshalb auch für unnötig. -- Achim Raschka 3. Jul 2005 12:17 (CEST)

Das ganze hat herzlich wenig mit dieser Seite zu tun, auf der es um aktuellen, durch kurzzeitiges Eingriefen eines Admin zu behebenden Vandalismus geht. Wenn E. sich außerhalb der Konventionen unserer Zusammenarbeit stellt, gehört das in den Vermittlungsausschuß oder ist ein Fall für eine dauerhafte Sperre. Andernfalls muß der Konflikt in der Sache diskutiert werden. Hier aber ist definitiv der falsche Ort. -- Stechlin 3. Jul 2005 15:59 (CEST)

84.176.135.221

kann bitte jemand diese IP sperren? [5] Er hat schon mhermals die Hauptseite geandert --Prolineserver 3. Jul 2005 10:19 (CEST)

2 Stunden -- tsor 3. Jul 2005 10:22 (CEST)

Leicht Off Topic hier, aber der Artikel Graue Wölfe verliert immer wieder seinen {{Neutralität}}-Tag, ohne dass ich einen inhaltlichen Durchbruch zu einer NPOV-Darstellung sehen kann. Überhaupt ist der Artikel, mit Verlaub gesagt, nicht gerade eine Sternstunde für die Wikipedia. Höchstens für das Humorarchiv: Das Verhältnis zwischen den Grauen Wölfen und dem Feminismus ist verbesserungswürdig. [6]. --Pjacobi 3. Jul 2005 23:41 (CEST)

213.6.5.132

Penetranter Werbelinkvandalismus [7] in Artikeln über ostvorpommersche Orte. Thorbjoern 4. Jul 2005 08:57 (CEST)

84.138.53.110

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Contributions&target=84.138.53.110 Kann jemand diese minderbemittelten Schülern mal ins Bett schicken? Jcr Spam 4. Jul 2005 11:01 (CEST)

84.151.68.129

durch gut zureden läßt er sich jedenfalls nicht davon abbringen, uns mit links vollzuspammen.. siehe http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Contributions&target=84.151.68.129 -- 4. Jul 2005 13:52 (CEST)

Benutzer:129.143.4.68

vandaliert Marktwirtschaft --Sava 5. Jul 2005 10:19 (CEST)

2 Stunden Pause. --Dundak 5. Jul 2005 10:22 (CEST)

Benutzer 195.93.60.13

Ist 195.93.60.13 [[8]] bereits bekannt? Er "arbeitet" seit August 2004 bei WP mit, wobei er einige Artikel erweitert, sehr viele andere aber verunstaltet hat - sehr seltsames Verhalten... Tom1200 5. Jul 2005 12:24 (CEST)

Das ist eine AOL-IP, die reihum an verschiedene User vergeben wird. Gruß --Philipendula 5. Jul 2005 12:59 (CEST)
Oh, eine schizophrene IP - naja, Danke auf jeden Fall, Grüße Tom1200 5. Jul 2005 13:38 (CEST)

entfernt hartnäckig Kategorie aus Artikel [9] --jergen 5. Jul 2005 17:28 (CEST)

hast du mal versucht, ihn auf seinen gründe anzusprechen? sollte man imho vorher dem melden als vandale gemacht haben. -- 5. Jul 2005 17:40 (CEST)
Habe ich nicht, da diese Änderung offensichtlich Unfug ist und inzwischen mit wechselnder IP eingetragen wird. --jergen 5. Jul 2005 17:44 (CEST)
Jep, ist jetzt 145.254.35.217. Soll ich den Artikel mal sperren? --Idler 5. Jul 2005 17:48 (CEST)
wenn er in den nexten minuten nicht antwortet, ja. auf jeden fall sinnvoller als die IP zu sperren. vielleicht bequemt er sich ja dann mal dazu auf der diskussionsseite eine begründung abzuliefern. -- 5. Jul 2005 17:52 (CEST)
Ich habe den Artikel erst einmal gesperrt. --Markus Schweiß, @ 5. Jul 2005 18:06 (CEST)

betreibt aktuell Linkspam in dieversen Artikeln. -- Muck 5. Jul 2005 21:37 (CEST)

Beschimpft ständig Benutzer:Ulitz als rote Ratte, löscht Teile der Diskussion:Ernesto Che Guevara, unter anderem jenen, in dem ich ihn nach seinen Beweggründen fragte und reagiert darauf nicht auf seiner Diskussionsseite. Bitte unverzüglich sperren. -- Budissin - + 5. Jul 2005 21:51 (CEST)

Verhöhnt außerdem Opfer des Nationalsozialismus in Friedensbewegung und vandalierte mehrmals Cochise. -- Budissin - + 5. Jul 2005 21:55 (CEST)

Betreibt aktuell im Artikel Mutation Löschwandalismus mit falschen Angaben in "Zusammenfassung und Quellen". Siehe auchDiskussion:Mutation. Vielleicht sollte man den Artikel vorübergehend sperren. -- Muck 5. Jul 2005 22:35 (CEST)

IP: 212.186.121.59

Vandaliert in Europäische Union und legt Nonsense-Artikel an, vielleicht braucht er mal eine kurze Auszeit. Beiträge Shanul 5. Jul 2005 23:37 (CEST)

Scheint sich verzogen zu haben. Shanul 6. Jul 2005 00:17 (CEST)

IP 84.181.81.189

Wollte ich für 1 Stunde sperren, aber da kommt immer die Fehlermeldung "Ablaufzeit ungültig". Kann das mal jemand anderes versuchen? -- tsor 6. Jul 2005 08:31 (CEST)

Klappt bei mir auch nicht. --Zinnmann d 6. Jul 2005 08:41 (CEST)
Schön, dass ich nicht der einzige Depp bin. --Philipendula 6. Jul 2005 09:10 (CEST)
Ich war der erste Depp! -- tsor 6. Jul 2005 09:11 (CEST)
Nö, ich, weil ich das gestern im Chat um ca. 0.30 Uhr schon angemeckert hatte. Aber da hielt man mich für hysterisch. :-P --Philipendula 6. Jul 2005 09:14 (CEST)

Schulen vom Netz

Wenn das Sperren wieder geht: Bitte die IP 212.117.127.42 [10] dauerhaft sperren. Sie kommt von

inetnum:        212.117.127.42 - 212.117.127.48
netname:        SAI-FW-SG
descr:          Schulen ans Internet St Gallen

und es ist auch hier wieder die ganze Zeit Unsinn angelandet. --Philipendula 6. Jul 2005 09:12 (CEST)

IP:217.153.136.34

Anhaltende Vandale im Artikel Koran. --Sascha Brück 6. Jul 2005 09:31 (CEST)

IP:84.58.142.117

Bei Fred A. Leuchter zeigt eine IP edit-war-Verhalten und lässt sich trotz mehrfacher Diskussion, Veränderung des Textes in ihrem Sinne und reverts verschiedener angemeldeter Autoren nicht überzeugen, siehe [11] sowie die Artikeldisku. Ich bitte jemand Neutrales um Beobachtung und gegebenenfalls IP-Sperre, danke. Jesusfreund 6. Jul 2005 10:11 (CEST)

Ich habe den Artikel gesperrt wegen Editwar. Bitte auf der Disk.seite die Probleme besprechen. -- tsor 6. Jul 2005 10:22 (CEST)
Diskutiert wurde bereits, mehr gibt es zur Sache nicht zu sagen. Die IP hatte ihr edit-war-Verhalten mit drei unbegründeten reverts gegen mehrere Benutzer schon eindeutig gezeigt. Aber OK. Jesusfreund 6. Jul 2005 10:27 (CEST)

Brücke

In Brücke macht eine IP (84.173.216.121) lauter lustige Ergänzungen. Einmal Schuss vor den Bug, bitte! :-) --Begw 6. Jul 2005 12:07 (CEST)

mein beitrag wurde ohne angemessenen grund gelöscht

ich musste gerade mit bedauern feststellen, dass mein beitrag zu space-pioneers gelöscht wurde. ein wirklich angemessener grund ist aber nicht dazugefügt worden. um nun richtige auskunft zu erhalten schreibe ich mal hier herein. desweiteren hätte ich gerne auskunft was ich ändern müsste, um diesen beitrag legal eintragen zu können. Mit frreundlichen Grüßen Patrick Matuszewski (Phantom353

Hättest Du für Deinen "Beitrag", der exakt und ausschließlich aus den Worten "siehe [Browserspiel[Link-Text]] Browsergame im Weltraumlook www.space-pioneers.de" bestand, soviel Zeit verwandt wie für die Beschwerde hier, wäre er vielleicht auch nicht schnellgelöscht worden. Siehe Wikipedia:Zweite Schritte. --AndreasPraefcke ¿! 6. Jul 2005 12:39 (CEST)