Schauspielhaus (Erfurt)

Theatergebäude in Erfurt
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Mai 2010 um 09:30 Uhr durch 100 Pro (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Schauspielhaus war ein Theater in der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt. Es befindet sich im Klostergang in der südwestlichen Altstadt.

Schauspielhaus in Erfurt

Geschichte

Das Schauspielhaus wurde 1897 von Georg Weidenbach errichtet. Zunächst diente es als Vereinshaus mit dem Namen Ressource, bevor es 1949 von Walther Beck zum Theater umgebaut wurde. Eröffnet wurde das Schauspielhaus am 29. August 1949 mit einer Aufführung der Iphigenie auf Tauris. Zunächst wurde es noch als Neues Theater bezeichnet, ab 1956 dann als Schauspielhaus, 1957 kam noch die Kleine Bühne hinzu. 1997 musste die Alte Oper aus baulichen Gründen geschlossen werden und das Schauspielhaus war das einzige verbliebene Theater in der Stadt. Als im Jahr 2003 der Neubau des Theaters Erfurt im Brühl eröffnet wurde, wurde das Schauspielhaus geschlossen. Seitdem steht es leer und ist dem Verfall preisgegeben.

Commons: Schauspielhaus Erfurt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 50° 58′ 23,9″ N, 11° 1′ 29,8″ O