Metrosexualität

Lebensstil heterosexueller Männer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2005 um 08:59 Uhr durch Zinnmann (Diskussion | Beiträge) (Ergänzende Sichtweisen: Beispiele gelöscht (s. Disk.)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Metrosexualität wurde 1994 erstmals vom britischen Journalisten Mark Simpson publiziert. Aus "metropolitan" und "heterosexual" zusammengesetzt bezeichnet die Metrosexualität weniger eine sexuelle Ausrichtung, als einen extravaganten Lebensstil heterosexueller Männer, die keinen Wert auf Kategorisierung in ein maskulines Rollenbild legen.

kosmetik- und lifestylebewussten Großstadtmannes

Der Definition nach lassen metrosexuelle Männer auch die feminine Seite ihrer Persönlichkeit zu und zeigen nach außen hin Verhaltensweisen, die bis dato eher dem Lebensstil von Frauen oder homosexuellen Männern zugeordnet wurden. Metrosexualität ist ein moderner Lebensstil, der von der modischen Ausrichtung nicht mehr zwischen Frau und Mann differenziert.

So legen sie viel Wert auf Frisur und Styling. Sie gehen zur Pediküre und Maniküre und geben viel Geld für Mode und Kosmetik aus. Metrosexuelle Männer tragen unter Umständen auch Röcke oder andere Kleidungsstücke, die für Männer bisher als unangebracht galten. Sie sind eine wichtige Zielgruppe für die Mode- und Kosmetikindustrie.

Als Metrosexuelle gelten David Beckham, Brad Pitt, Robbie Williams und Ian Thorpe.

Ergänzende Sichtweisen

Der amerikanische Soziologe Robert Heasley bezeichnet Metrosexualität als eine von sechs Formen der Straight-Queer Masculinities. Er bevorzugt aber den Ausdruck stylistic straight-queerness.

WDR sieht sie als einen von der Werbung propagierten Schönheits- und Körperkult, der u.a. von Italien kommt. Das Phänomen von kosmetik- und lifestylebewussten Großstadt-Männern wird von der Modebranche auf der Suche nach profitbringenden Marktlücken aufgegriffen. In Magazinen wird bereits mit komplettem Make-up für den Mann geworben, mit Puder, Wimperntusche und Lippenstift... (Neue Männer braucht das Land)

Siehe auch