Die Kiwi ist die kugelig bis eiförmige essbare Frucht des Chinesischen Strahlengriffels. Hierbei handelt es sich um eine laubabwerfende Kletterpflanze, welche ursprünglich in Südchina beheimatet war. Die Frucht kann 8 cm und größer werden. Die Schale ist grün- bis rostbraun und haarig, das Fruchtfleisch grün bzw. gelb und saftig. Je nach Reifegrad schmeckt es säuerlich bis süß. Die gelbe Kiwi besitzt weniger Fruchtsäure und ein süßeres Aroma ihre Schale ist glatter.
Der Name Kiwi wurde aus marktstrategischen Überlegungen in Neuseeland erfunden und leitet sich vom Kiwi-Vogel ab. Kiwis werden heute in verschiedenen Ländern intensiv angebaut und weltweit vermarktet. Da die Kultur ohne den Einsatz intensiver chemischer Pflanzenschutzmaßnahmen nicht möglich ist, wurden die in Kiwifrüchten nachweisbaren zulässigen Höchstmengen für einzelne Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe aus politischen Gründen besonders hoch angesetzt.
anderer Name: Chinesische Stachelbeere