Die Hunnen mögen sich in ja viele Ecken Europas verirrt haben, die Besetzung Varels durch die Hunnen gehört aber offensichtlich eher in die Nachbarschaft des Atom-Ubootes vorm Spijöök am Vareler Hafen ;-), also der erdachten Kuriositäten. Evtl. handelt es sich auch um eine Verwechslung, die daher rührt, dass auf den Hügeln Hünenschanzen, volkstümlich auch Hunnenschanzen genannt, gefunden wurden. Wie auch immer, Hunnen in Varel ist Quatsch. Von daher erlaube ich mir die Streichung dieses Punktes: -- Eckhard 13. Juni 2005
* der Liebeshügel und der Haselberg, Zeugen der Besetzung durch die Hunnen
Also das Kapitel Sehenswürdigkeiten scheint mir ewas überzogen. Wer dünnt denn da mal bitte auf das Wesentliche aus? Jedes Haus und jeder Hügel ist für eine Enzyklopädie etwas zuviel des Guten --2micha 02:25, 27. Mär 2004 (CET)
- Ich habe mir jetzt mal erlaubt die Sehenswürdigkeiten etwas zu kürzen. So viele Einzelheiten sind ja bestimmt interessant aber die WIKIPEDIA ist kein Tourismusratgeber, weiterhin habe ich den den ganzen Artikel etwas mehr an die Formatvolage ( http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Formatvorlage_Stadt) anzupassen. --2micha 11:30, 31. Mär 2004 (CEST)
Ich denke die Regisseure der Niederdeutschen Bühne Varel sind nicht "Persönlichkeiten" im Sinne einer Enzyclopädie
- (Wirklich??) * Leege, Egon, Regisseur, Niederdeutsche Bühne Varel
- (Is ja 'n guter Regisseur) * Buchtmann, Norbert, Regisseur, Niederdeutsche Bühne Varel
Schulen ??
Vielleicht wäre es noch nützlich etwas über die Schulen und ihre Entwicklung zu schreiben. Hier mal 'ne Liste für den Anfang. --Adomnan 12:29, 19. Apr 2005 (CEST)
Grundschulen
- Osterstraße (ehemals Technikum, Lehrerbildungsanstalt, Knabenschule, ...)
- Schloßplatz (ehmals Mödchenschule)
- Katholische Schule (heute: Volkshochschule und Musikschule)
- Hafenschule
- Georg-Ruseler-Grundschule
...
Hauptschule
- Hauptschule mit Orientierungsstufe Arngaster Straße (1974-2002), jetzt Haupt- und Realschule
- Hauptschule mit Orientierungsstufe Obenstrohe
Realschule
- Realschule Varel, jetzt Haupt- und Realschule
Gymnasium
- Lothar-Meyer-Gymnasium Varel
- Jade-Gymnasium
Berufsschule
- Berufsbildenden Schulen in Varel
Sonderschule
- Pestalozzischule (im ehemaligen Gebäude der Realschule)
...
Sport in Varel
Verschiedene Sportvereine in Varel ermöglichen die Ausübung der meisten Sportarten. So ist neben Fußball und Leichtathletik, auch Schwimmen, Segeln, Triathlon, Badminton und Reiten zu nennen.
Über die Grenzen hinaus bekannt ist die HSG Varel (früher VfB Altjürden), die in der 2. Bundesliga-Nord im Handball spielen und durch konsequente Jugendarbeit auch einige deutsche Nationalmannschaftsspieler hervorgebracht hat (beispielsweise: ...). [1]
Weiterhin ist Varel bei dem Thema Rugby zu nennen. Einstmals in den 1930er Jahren spielte Varel in der Rugby-Nordkreismeisterschaften oben mit. In den 2000ern, geht es damit wieder aufwärts und auch das Rugbyspielen in Varel.[2]