Zyklonsaison im Nordindik 2010

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Mai 2010 um 23:58 Uhr durch Matthiasb (Diskussion | Beiträge) (Schwerer zyklonischer Sturm Laila). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Zyklonsaison im Nordindik 2010 hat keine offizielle Grenzen wie in anderen Becken üblich, sondern läuft das ganze Jahr hindurch. Die tropischen Wirbelstürme bilden sich allerdings in diesem Becken in der Regel zwischen April und Dezember, wobei die Monate vor und nach der Monsunsaison, also April/Mai und Oktober/November, die aktivsten sind. Einen tropischen Wirbelsturm im Indischen Ozean bezeichnet man als Zyklon.

Zyklonsaison im Nordindik 2010
Bildung des
ersten Sturms
17. Mai 2010
Auflösung des
letzten Sturms
Saison aktiv
Stärkster Sturm Laila – 98 hPa (mbar),
55 kn (102 km/h) (3-minütig)
Deep Depressions 1
Zyklonische Stürme 1
Opferzahl gesamt -
Gesamtschaden 0 Millionen $ (2010)
Nordindik-Zyklonsaison
2008 2009 2010 2011 2012

Das zuständige Regional Specialized Meteorological Centre (RSMC) ist das India Meteorological Department in Neu-Delhi. Dieses vergibt für diejenigen tropischen Wirbelstürme, die mindestens den Status eines Zyklons erreichen, einen Namen. Tiefdruckgebiete (je nach Windgeschwindigkeit depressions oder deep depressions) werden fortlaufend nummeriert, wobei die Buchstabenkombination BOB anzeigt, dass sich das System im Golf von Bengalen bildete. Die Buchstaben ARB stehen sinngemäß für das Arabische Meer.

Durch das Joint Typhoon Warning Center (JTWC) in Honolulu werden für die US-amerikanischen Einrichtungen im Indischen Ozean eigenständige Warnungen und Prognosen ausgegeben. Durch das JTWC erfolgt die Einstufung nach der Saffir-Simpson-Hurrikan-Skala, das RSMC wendet für die Einstufung eigene Kriterien an, denen unter anderem die Messung der andauernden Windgeschwindigkeit auf Basis einer dreiminütigen Beobachtung zugrunde liegt.

Sturmnamen

Tropische Wirbelstürme im Indischen Ozean werden durch das RSMC des India Meteorological Department benannt. Die Namen werden jeweils nur einmal verwendet, es werden also keine Namen verheerender Stürme nach Ende der Saison von der Liste der Namen tropischer Wirbelstürme gestrichen.

Stürme

Schwerer zyklonischer Sturm Laila

Schwerer zyklonischer Sturm (IMD)
Kategorie-1-Zyklon
 
Dauer 17. Mai –
Intensität 55 kn (100 km/h) (3-minütig), 986 hPa

Am 17.Mai stufte das India Meteorological Department (IMD) ein Tiefdruckgebiet zu einer tropischen Depression hoch und klassifizierte es unter der Bezeichnung BOB 01.[1] Das System befand sich zu diesem Zeitpunkt etwa 930 km ost-südöstlich von Chennai, Indien.[2] Das System intensivierte sich rasch und erreichte am 18. Mai die Stärke eines tropischen Zyklons, etwa 450 km ost-südöstlich von Chennai und 1200 km süd-südwestlich von Kolkata.[3] Aufgrund günstiger Bedingungen konnte sich Laila intensivieren und wurde am 19. Mai um 6:00 Uhr UTC zu einem schweren zyklonischen Sturm hochgestuft.[4] Die Nähe zum Festland und erhöhte Windscherung deuteten eine Abschwächung des Wirbelsturmes an, der sich zu diesem Zeitpunkt 120 km nordöstlich von Nellore und 100 km südöstlich von Ongole befand.[5]

Der Zyklon kreuzte am 20. Mai zwischen 11:00 und 12:00 Uhr UTC bei Bapatla im Distrikt Guntur die Küste von Andhra Pradesh.[6]

Deep Depression ARB 01

Deep Depression (IMD)
Tropischer Sturm
 
 
Dauer 19. Mai –
Intensität 30 kn (55 km/h) (3-minütig)

Am 19. Mai stellte das JTWC fest, dass sich im Arabischen Meer ein tropischer Sturm gebildet hat. Das IMD klassifizierte das System im Tagesverlauf als Depression und wies die Bezeichnung ARB 01 zu. Einige Stunden später stufte das RSMC New Delhi die Depression zu einer Deep Depression hoch.

Saisonüberblick

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Special Tropical Weather Outlook May 17, 2010 0900 UTC. India Meteorological Department, abgerufen am 17. Mai 2010 (englisch). Fehler beim Aufruf der Vorlage:Cite web: Archiv im Parameter URL erkannt. Archive müssen im Parameter Archiv-URL angegeben werden.
  2. IMD Advisory 01 for Depression BOB 01. India Meteorological Department, abgerufen am 17. Mai 2010 (englisch). Fehler beim Aufruf der Vorlage:Cite web: Archiv im Parameter URL erkannt. Archive müssen im Parameter Archiv-URL angegeben werden.
  3. Tropical Storm ‚LAILA‘ Advisory No. Three. India Meteorological Department, 18. Mai 2010, abgerufen am 18. Mai 2010 (englisch). Fehler beim Aufruf der Vorlage:Cite web: Archiv im Parameter URL erkannt. Archive müssen im Parameter Archiv-URL angegeben werden.
  4. Tropical Storm ‚LAILA‘ Advisory No. Eleven. India Meteorological Department, 19. Mai 2010, abgerufen am 19. Mai 2010 (englisch). Fehler beim Aufruf der Vorlage:Cite web: Archiv im Parameter URL erkannt. Archive müssen im Parameter Archiv-URL angegeben werden.
  5. Tropical Storm ‚LAILA‘ Advisory No. Seventeen. India Meteorological Department, 20. Mai 2010, abgerufen am 20. Mai 2010 (englisch). Fehler beim Aufruf der Vorlage:Cite web: Archiv im Parameter URL erkannt. Archive müssen im Parameter Archiv-URL angegeben werden.
  6. IMD Advisory 21 on Cyclonic Storm Laila. India Meteorological Department, abgerufen am 20. Mai 2010 (englisch). Fehler beim Aufruf der Vorlage:Cite web: Archiv im Parameter URL erkannt. Archive müssen im Parameter Archiv-URL angegeben werden.