Unihockey

Sportart
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. März 2004 um 19:46 Uhr durch AgeInZ23 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Einleitung

Unihockey (in den USA Floorball) ist ein Mannschaftssport, der wie z.B. Feldhockey oder Rollhockey vom Eishockey abstammt.

Allgemeines

Unihockey wird wie z.B. Handball in Sporthallen gespielt. Es wird dabei zwischen Kleinfeld- und Grossfeldunihockey unterschieden. Das Kleinfeld ist etwas kleiner als eine normale, kleine Sporthalle. Das Grossfeld hingegen entspricht ca. einem Handballfeld.

Ausrüstung

Zu der Ausrüstung eines Unihockeyspielers gehört nur der Unihockeyschläger. Er besteht aus Kunststoff und ist wesentlich kleiner als der Eishockeystock.

Regeln

Die Regeln des Unihockey sind strenger als die des Eishockey. Unihockey ist ein körperloses Spiel, wie zum Beispiel Basketball. Jedoch sind die Regeln nicht ganz so schwer. - Grundsätzlich darf man den Ball nur mit dem Unihockeyschläger spielen. - Es ist aber auch eine Berührung mit dem Fuss erlaubt. Dabei darf der Ball nicht ins Tor oder zu einem Mitspieler geschossen werden. - Ein Spieler darf den Ball auf gar keinen Fall mit seinen Händen und seinem Kopf berühren, das führt zu einer 2 Minuten Strafe. - Es ist außerdem verboten während des Spiels in die Luft zu springen, um etwa einen hohen Ball an zu nehmen. - Wenn ein Unihockeyspieler den Ball aufs Tor schießt muss er darauf achten, die Kelle des Unihockeyschlägers niemals höher als seine Hüfte ausschwänkt.