Widescreen
Auf dieser Diskussionsseite herrscht Redefreiheit!
Hier kannst Du frei beitragen, egal ob signiert oder unsigniert, nett oder unfreundlich. "Trollbeiträge" werden ausdrücklich toleriert. Aber versteh mich nicht falsch, versuch wenigstens nett zu sein und für die Signierung bin ich sicherlich auch dankbar. |
Babel: | ||
---|---|---|
| ||
| ||
Vorlage:User kö-3 | ||
Benutzer nach Sprache |
Benutzerin:Widescreen/Vorlageneinbindung:Kritik



Hallo...
nach der Dir bekannten VM habe ich Deinen Beitrag von der Diskussionsseite des Artikels entfernt, wie im Übrigen auch die anderen in dem Threat. Gehörte da nicht hin. Vermutungen über Motivationen etc. genauso wenig. Lese bitte nochmals WP:Wikiquette bzw. WP:BNS gruendlich. Danke, Gruss --Capaci34 Ma sì! 20:30, 5. Mai 2010 (CEST)
- Na gut, da haste wohl recht. Gruß -- Widescreen ® 20:33, 5. Mai 2010 (CEST)
- Respekt, Widescreen, und das meine ich ganz ohne Ironie. Ich hatte von dir einen pampigen Spruch erwartet. Falls du mal bei einem Stammtisch auftauchen solltest, geht ein Getränk auf mich ;-) Gruß, Stefan64 20:36, 5. Mai 2010 (CEST)
- Ich kann es mir wohl abschminken von Achim auf ein Großkölsch eingeladen zu werden... Aber wenn Du mein Verhalten so verfolgst, bin ich gar nicht so uneinsichtig. Es gibt nur bei Adminentscheidungen relativ selten etwas einzusehen! :o) -- Widescreen ® 20:43, 5. Mai 2010 (CEST)
- Respekt, Widescreen, und das meine ich ganz ohne Ironie. Ich hatte von dir einen pampigen Spruch erwartet. Falls du mal bei einem Stammtisch auftauchen solltest, geht ein Getränk auf mich ;-) Gruß, Stefan64 20:36, 5. Mai 2010 (CEST)
- Das Bier in Köln hatte ich dir schonmal angeboten, Angebot steht gern auch weiterhin - dieses Kölschzeuch kriege ich allerdings kaum durch den Hals. -- Achim Raschka 21:28, 5. Mai 2010 (CEST)
- Ja, leider habe ich aufgrund der Erfahrungen, die bspw. Schwarze Feder und andere hier gemacht haben, entschieden, mich nicht auf Stammtischen sehen zu lassen. Aber nicht aufgrund von schlechten Erfahrungen auf dem Stammtisch. Es geht eher um den Realname und Köln ist ein Dorf. Eine andere Möglichkeit wäre Skype oder der WP-Chat. -- Widescreen ® 21:36, 5. Mai 2010 (CEST)
- Brauchts ja keinen Stammtisch zu - ich bin zugezogen in Erftstadt, habe von Köln eh keinen Plan und 'nen echten Namen brauchst du ja nicht zu erzählen (zudem ich grundsätzlich keine Daten weitergebe). Angebot steht - bei Bedarf auch mit Sekundanten; vielleicht klappts dann ja irgendwann auch mal in entspannter Pose -- Achim Raschka 21:44, 5. Mai 2010 (CEST)
- Wie gesagt, es geht nicht um Dich. Es geht allgemein darum, dass ich meinen Realname aus einigen Themengebieten heraushalten möchte, die ich mit Widescreen bearbeite. Ein Beispiel dafür, welche Kreise mein Benutzername zieht: pdf, als website. Mein Angebot steht, auch gerne mit Webcam, wenn vorhanden. -- Widescreen ® 21:50, 5. Mai 2010 (CEST)
- Chat bringt nüscht - das geschriebene Wort taucht nicht, wenn man dem anderen eh nur Böses unterstellt, und da kann das mit uns beiden nix werden. Skype kann man probieren (wenn ich es wieder ans Laufen bekomme) - one evening next week, bsp Mittwoch? Wir werden keine Freunde werden, aber evtl. kommen wir ja irgendwann an den Punkt, dass man das Gegenüber grundsätzlich akzeptieren kann, auch wenn man einzelne Aktionen scheiße findet. -- Achim Raschka 21:59, 5. Mai 2010 (CEST)
- Zu dem pdf: Watt 'nen Schrott - Achim Raschka 22:08, 5. Mai 2010 (CEST)
- Vergiss' die Klerikalfaschisten. Vom Frankfurter Stammtisch - und ich nehme an, das ist überall so - kenne ich nur, daß die Anonymität der Wikipedianer striktest gewahrt wird. Ich kenne von fast keinem (und nur von denjenigen, die ihren Namen selbst genannt haben) den Klarnamen und bei mir umgekehrt, geht nicht raus, nur freiwillig auf hoher Vetrauensbasis. Mit dem Achim kann man sich unterhalten, weiß ich. Wäre bei Euch beiden wirklich mal an der Zeit. Sorry für's einmengen. Gruß in die Runde, --Capaci34 Ma sì! 22:12, 5. Mai 2010 (CEST)
- Na weiß nicht. Ich hatte mir zur regel gesetzt, meinen Namen gar nicht mit der WP in Verbindung zu bringen. Die Kleriker sind nur ein Witz, ist klar! Dennoch steht es dann in der weiten Welt des Internets, und auf die Medienkompetenz der Leute kann man sich eh nicht verlassen.
- @Achim: Das fände ich natürlich sehr gut. Sehe aber auch, dass es da erhebliche Differenzen gibt. Insbesondere was die Auffassung angeht, welchem Zweck die Wikipedia dient. Ich behalte Mittwoch nächste Woche mal im Auge, wäre aber auch für ein wenig Flexibilität dankbar. -- Widescreen ® 22:41, 5. Mai 2010 (CEST)
- gern flexibel - ich kann allerdings weder dienstag (Telko mit Kanda am Abend) noch donnerstag (real life, Familiengrillen mit den twick.it-Gründern). Freitag ginge dagegen fast ganztags und am WE habe ich reale Freunde im Haus - ist etwas busy im Moment. Gegenteilige Auffassungen sind prinzipiell auch nicht verkehrt, man muss nur klarkriegen, wie man mit gegenteiligen Ansätzen trotzdem in einem Projekt arbeiten kann ohne sich jede Woche anzublaffen - mir zumindest geht das auf den Keks; nur werde ich weder dich noch du mich vom rechten Weg bekehren können und imho ist jede Form von "Waffenruhe" besser als der Scheiß der letzten Wochen. -- Achim Raschka 23:03, 5. Mai 2010 (CEST)
- Irgendwann nächste Woche gehe ich ins Kino mit Karl Marx und habe auch eine lockere Verabredung zum Tontaubenschießen mit Michael Moor. Aber ich bin sicher, dass wir irgendwann noch zusammenfinden werden. Ich finde auch, dass gegenteilige Meinungen ok sind, solange sie nicht das freie und unabhängige Projekt, es wurde ja trotzdem von einem mehr oder weniger erfolgreichen Internetunternehmer gegründet, in seiner Freiheit und Unabhängigkeit gefährden. Aber, das hört sich ja nach einem spannendem Gespräch an. Mit einer Waffenruhe weiß ich aber nichts anzufangen. Ich wusste nicht einmal, dass Krieg ist. Ich versuche nur einen POV-Warrior (Benutzer:Tecolotl) davon abzuhalten, einen Artikel zu verhunzen, wie ich es schon unzählige Male getan habe. Aber irgendwie scheinst Du ja doch in die Sache involviert zu sein. Ich werde jedenfalls immer neugieriger. -- Widescreen ® 00:04, 6. Mai 2010 (CEST)
- gern flexibel - ich kann allerdings weder dienstag (Telko mit Kanda am Abend) noch donnerstag (real life, Familiengrillen mit den twick.it-Gründern). Freitag ginge dagegen fast ganztags und am WE habe ich reale Freunde im Haus - ist etwas busy im Moment. Gegenteilige Auffassungen sind prinzipiell auch nicht verkehrt, man muss nur klarkriegen, wie man mit gegenteiligen Ansätzen trotzdem in einem Projekt arbeiten kann ohne sich jede Woche anzublaffen - mir zumindest geht das auf den Keks; nur werde ich weder dich noch du mich vom rechten Weg bekehren können und imho ist jede Form von "Waffenruhe" besser als der Scheiß der letzten Wochen. -- Achim Raschka 23:03, 5. Mai 2010 (CEST)
- Vergiss' die Klerikalfaschisten. Vom Frankfurter Stammtisch - und ich nehme an, das ist überall so - kenne ich nur, daß die Anonymität der Wikipedianer striktest gewahrt wird. Ich kenne von fast keinem (und nur von denjenigen, die ihren Namen selbst genannt haben) den Klarnamen und bei mir umgekehrt, geht nicht raus, nur freiwillig auf hoher Vetrauensbasis. Mit dem Achim kann man sich unterhalten, weiß ich. Wäre bei Euch beiden wirklich mal an der Zeit. Sorry für's einmengen. Gruß in die Runde, --Capaci34 Ma sì! 22:12, 5. Mai 2010 (CEST)
- Wie gesagt, es geht nicht um Dich. Es geht allgemein darum, dass ich meinen Realname aus einigen Themengebieten heraushalten möchte, die ich mit Widescreen bearbeite. Ein Beispiel dafür, welche Kreise mein Benutzername zieht: pdf, als website. Mein Angebot steht, auch gerne mit Webcam, wenn vorhanden. -- Widescreen ® 21:50, 5. Mai 2010 (CEST)
- Brauchts ja keinen Stammtisch zu - ich bin zugezogen in Erftstadt, habe von Köln eh keinen Plan und 'nen echten Namen brauchst du ja nicht zu erzählen (zudem ich grundsätzlich keine Daten weitergebe). Angebot steht - bei Bedarf auch mit Sekundanten; vielleicht klappts dann ja irgendwann auch mal in entspannter Pose -- Achim Raschka 21:44, 5. Mai 2010 (CEST)
- Ja, leider habe ich aufgrund der Erfahrungen, die bspw. Schwarze Feder und andere hier gemacht haben, entschieden, mich nicht auf Stammtischen sehen zu lassen. Aber nicht aufgrund von schlechten Erfahrungen auf dem Stammtisch. Es geht eher um den Realname und Köln ist ein Dorf. Eine andere Möglichkeit wäre Skype oder der WP-Chat. -- Widescreen ® 21:36, 5. Mai 2010 (CEST)
- Das Bier in Köln hatte ich dir schonmal angeboten, Angebot steht gern auch weiterhin - dieses Kölschzeuch kriege ich allerdings kaum durch den Hals. -- Achim Raschka 21:28, 5. Mai 2010 (CEST)
Neutralität
Egal ob Deine Anmerkung einer Religionsgruppe galt die 1500 Jahre nur ausgeteilt hat oder ob sie einer Gruppe gilt die ständig hinnehmen muss, die Bemerkung kannst du Dir sparen. Wir haben schon genug Ärger mit Vandalen, da kann es nicht noch sein das da infantile Sprüche von langjährigen Benutzern die Stimmung aufheizen. Wir hatten schon einen Problemfall vor ein paar Wochen den dann die Gemeinschaft per MB ausgeschlossen hat. Also reiß Dich in Zukunft zusammen und überdenke Deine Kommentare mehrfach ob sie nicht jemanden verletzen können. Denn einen gläubigen Christen brüskiert so eine Äußerung auf jeden Fall. --Pittimann besuch mich 15:43, 6. Mai 2010 (CEST)
- Das stimmt. Mich brüskiert aber, dass das ganze gerede über Quellen und über Neutralität von Artikeln auf einem über den Haufen geworfen werden soll, bloß weil ein Christ meint, einen Antichristen entdeckt zu haben. So als wenn ich mir das selbst ausgedacht hätte, dass die World Vision eine evangelikale Veranstaltung ist, und aus bloßer Bosheit in den Artikel drücken würde. Hätten wir es mit willigen Autoren zu tun, würden sie eine Quelle suchen, um zu beweisen, dass die WV doch "nur" christlich oder sonstetwas ist. Religionsfreiheit und Meinungsfreiheit und dergelichen, insbesondere von Björn Bornhöft ist nur dann gegeben, wenn es um seine Religion und um seine Meinung geht. Ob ich dann seine religiösen Gefühle verletze, ist mir so egal, wie es ihm egal ist, mir solche Sprüche zu dürcken. Darum würde ich als Admin auch mal beide Seiten in Augenschein nehmen. -- Widescreen ® 18:51, 6. Mai 2010 (CEST)
- Klar Quellen sind absolut wichtig sonst ist es TF und das wollen wir ja nicht. Genauso wichtig ist in Diskussionen aber die Wahrung der Contenance, denn ohne diese eskalieren solche Diskussionen und wo das dann endet weisst Du ja zur Genüge. Es bringt das Projekt nicht einen Millimeter weiter wenn auf Deibel komm raus unter jeglicher Missachtung von Höflichkeitsformen gestritten wird. Dem Björn Bornhöft würde ich das genauso mitteilen wenn es um ihn gehen würde. Nimm diese Diskussion als kleinen Rat mal etwas auf die verbale Bremse zu drücken, ich habe nämlich keinen Bock auf Meinungsbilder deren Ziel es ist jemanden die dauerhaften Leserechte zu erteilen. Gruß --Pittimann besuch mich 20:01, 6. Mai 2010 (CEST)
- Generell hast Du natürlich recht, allerdings vergisst Du den Bigott-Bonus, der den praktizierenden Chr. so nachgesagt wird. Da bekomme ich regelmäßíg Augenbrauenjucken. Das hat auch nix mit Diskussionskultur zu tun. Wasser predigen und Wein trinken geht mal gar nicht. Björn hat es in dieser Hinsicht einfach übertrieben. Das musst Du so auch nicht nachvollziehen. Das verlange ich gar nicht. Wollte nur, dass Du das weißt. -- Widescreen ® 23:14, 6. Mai 2010 (CEST)
- Klar Quellen sind absolut wichtig sonst ist es TF und das wollen wir ja nicht. Genauso wichtig ist in Diskussionen aber die Wahrung der Contenance, denn ohne diese eskalieren solche Diskussionen und wo das dann endet weisst Du ja zur Genüge. Es bringt das Projekt nicht einen Millimeter weiter wenn auf Deibel komm raus unter jeglicher Missachtung von Höflichkeitsformen gestritten wird. Dem Björn Bornhöft würde ich das genauso mitteilen wenn es um ihn gehen würde. Nimm diese Diskussion als kleinen Rat mal etwas auf die verbale Bremse zu drücken, ich habe nämlich keinen Bock auf Meinungsbilder deren Ziel es ist jemanden die dauerhaften Leserechte zu erteilen. Gruß --Pittimann besuch mich 20:01, 6. Mai 2010 (CEST)
- Meister Pittimann ist, so, wie ich es sehe, schon OK, Meister Widescreen (NEW WAVE-technisch gesehen und so). Andernfalls hätte unsereins, memyselfandi, auch ganz und gar tutti completto NICHT bei seiner sogenannten WIKIPEDIA-Administrator-Wahl für ihn gestimmt (sowas mach ich übrigens, hoff ich, NIENienie wieder. Wem WIKIPEDIA-Admin-Wahl-technisch meine STIMME geben. Weil ... irgendwie MUTIEREN die doch alle, die Macht haben über andere bzw vermeintlich Macht haben über andere). fz JaHn 23:37, 6. Mai 2010 (CEST)
Bildungsbenachteiligung und erbliche IQ-Unterschiede zwischen den Schichten
Hallo!
Bildungsbenachteiligung wurde in der Redaktion Psychologie gemeldet. Es ist zu überprüfen, ob es wirklich genug Beweise für erbliche IQ-Unterschiede zwischen den Schichten gibt. Du b ist doch kompetent in diesem Gebiet...Happygolucky 10:22, 8. Mai 2010 (CEST)
- Geht so! Schwieriges Thema, aber ich schau mir das mal an. Interessant hierzu sind auch die jeweiligen Artikel Intelligenz und Intelligenztheorie. Dort wird das Thema neutral und ausführlich behandelt. Gruß -- Widescreen ® 10:27, 8. Mai 2010 (CEST)
- Das Gefühl habe ich ehrlich gesagt nicht. Auf den jeweiligen Diskussionsseiten geht esv wirklich heiß her und die Diskussion kommt mir alles andere als neutral vor. Konnte im Artikel Intelligenz auch nichts dazu finden, ob etwaige IQ-Unterschiede zwischen Schichten auch eine genetische Komponente haben. Dass sie nicht nur genetisch bedingt sind, leuchtet ein. Ich würde es nicht ohne Quelle ausschließen wollen, dass es diese Komponente auch gibt - auch wenn es mir eher unwahrscheinlich vorkommt.-- Happygolucky 10:30, 8. Mai 2010 (CEST)
- Rasse IQ - Schicht IQ, alles die gleiche Schose. Letztendlich weiß man nix genaues nicht. Was dann bestimmte Wissenschaftler für Meinungen vertreten ist ebenso irrelevant. Da könnte man locker 40 Meinung in dem Kap. aufführen. Man sollte hinschreiben, dass dieser Punkt unklar ist. Fertig, aus! Ich schau mir das mal an. -- Widescreen ® 10:39, 8. Mai 2010 (CEST)
- Das Gefühl habe ich ehrlich gesagt nicht. Auf den jeweiligen Diskussionsseiten geht esv wirklich heiß her und die Diskussion kommt mir alles andere als neutral vor. Konnte im Artikel Intelligenz auch nichts dazu finden, ob etwaige IQ-Unterschiede zwischen Schichten auch eine genetische Komponente haben. Dass sie nicht nur genetisch bedingt sind, leuchtet ein. Ich würde es nicht ohne Quelle ausschließen wollen, dass es diese Komponente auch gibt - auch wenn es mir eher unwahrscheinlich vorkommt.-- Happygolucky 10:30, 8. Mai 2010 (CEST)
Hinweis
Hallo Widescreen! Sowas geht mMn nicht, irgendwann muss wirklich Schluss sein. Die Einspruchsinstanzen von WP:SP über WP:AP und WP:SG bis hin zu Jimbo sind dir bekannt. Gruß --S[1] 11:13, 8. Mai 2010 (CEST)
- Du bist ne Wucht S1! Wenn es bezüglich klüngelei zwischen Dir und Achim noch Fragen gab, hast Du sie gerade beantwortet. 1Mon. für sowas!? Ich hoffe Dir ist klar, dass Du gerade in Kauf genommen hast, dass hier POVler die Wikiepdia verunstalten! Ach scheiß egal, was? Wen interessiert denn, ob diese Enzyklopädie neutral ist? Dich jedenfalls nicht. -- Widescreen ® 11:17, 8. Mai 2010 (CEST)
- Hey Widescreen, das mit dem Klüngel ist zwar keine so unplausible Annahme, aber du irrst dennoch! Achim hat nämlich spätestens seit dem Schmierentheater um Tim Freitag mein Vertrauen endgültig verspielt, und das bedeutet, dass die Gründe für mein ach so POViges Verhalten mitnichten bei Achim zu suchen sind. --S[1] 11:23, 8. Mai 2010 (CEST)
- Ach S1, ein Monat für so was! Davon abgesehen, dass ich keine Regel verletzt habe, wird sich jeder Mitarbeiter an fünf Fingern abzählen können, welcher Art diese Sperre war. Zumal Du ja auch diese Sperre vor ein paar Tagen erst pro domo entschieden hast [1] -- Widescreen ® 11:25, 8. Mai 2010 (CEST)
- *Seufz* Noch hat Jimbo die VM-Intro und die Wikiquette nicht aufm kurzen Dienstweg abgeschafft... --S[1] 11:38, 8. Mai 2010 (CEST)
- Und Du glaubst, Dein Fehlverhalten würde durch den Verweis auf das VM-Intro gerechtfertigt, und erklärbar werden? Ich will Dir Deine Illusionen nicht nehmen, aber die Aktion ist so Auffällig, da hättest Du auch gleich die wirklichen Sperrgründe aufführen können. -- Widescreen ® 11:42, 8. Mai 2010 (CEST)
- *Seufz* Noch hat Jimbo die VM-Intro und die Wikiquette nicht aufm kurzen Dienstweg abgeschafft... --S[1] 11:38, 8. Mai 2010 (CEST)
- Ach S1, ein Monat für so was! Davon abgesehen, dass ich keine Regel verletzt habe, wird sich jeder Mitarbeiter an fünf Fingern abzählen können, welcher Art diese Sperre war. Zumal Du ja auch diese Sperre vor ein paar Tagen erst pro domo entschieden hast [1] -- Widescreen ® 11:25, 8. Mai 2010 (CEST)
- Hey Widescreen, das mit dem Klüngel ist zwar keine so unplausible Annahme, aber du irrst dennoch! Achim hat nämlich spätestens seit dem Schmierentheater um Tim Freitag mein Vertrauen endgültig verspielt, und das bedeutet, dass die Gründe für mein ach so POViges Verhalten mitnichten bei Achim zu suchen sind. --S[1] 11:23, 8. Mai 2010 (CEST)
So, so "pauschales anpöbeln der WP-Autoren" bedeutet dies, dass der gesperrte Benutzer nicht zur erlauchten Kaste gehört? Sperrlog, welche Qualität soll das bitte aussagen? Ggf. der unwiederlegbare Erweis einer unfehlbaren Objektivität? Bin mal gespannt wie lange die Übung andauert. S1: Gaanz großes Kino!! Beste Grüße! Α72 21:10, 8. Mai 2010 (CEST)
- Ich denke, dass die Sperre erheblich überzogen ist, empfehle die Sperrprüfung, obwohl ich Widescreens beiträge im Metabereich oft nicht besonderlich schätze. Gruß Koenraad Diskussion 09:50, 9. Mai 2010 (CEST)
- Das war eine ganz normale Meinungsäußerung, die mit "verarschen", "scheiß" und "Feiglinge" etwas derb ausfällt. Wenn das sperrwürdig zur Beruhigung der Lage sein soll, dann ist der entsprechende Konflikt schon lange vor dieser Äußerung aus dem Ruder gelaufen. Die "Schuld" liegt dann eher bei denen, die den Konflikt nicht beendet bzw. konstruktiv moderiert haben. Den plakativen, widescreenschen Hang zur Opfermentalität kann ich eben das erste Mal verstehen... --Gamma γ 10:09, 9. Mai 2010 (CEST)
Eine Spezialität von S1: Nachdem er mit angeshen und es zugelassen hat, dass, wohlbemerkt, im Metabereich wie üblich die Fetzen fliegen, gibt er den Kernigen mit solchen zu bemitleidenden Aktionen. Asolut nicht überzeugend sowas, überzogen und inkompetent. Nunja der gesperrte weiss ja von wem es kommt und wenn er eins auf die Hörner verdient nimmt er es im Unterschied sportlich...Beste Grüße! Α72 15:53, 9. Mai 2010 (CEST)
In der Tat ist die Sperrdauer wegen diesem Vorfall vollkommen überzogen. Anderseits befürworte ich sie trotzdem zum Teil wegen dieser sanktionslosen Aktion. Es fällt dabei auf, dass dieser User die Wikipedia als Troll/Provozierspielwiese missbraucht und sich im gegenwärtigem Zeitraum wenig am Aufbau einer Enzyklopädie betreiligt (100 Edits bei Artikel seit 17. Feb. 2010, 500 Gesamtedits seit 23. März 2010; oder man denke an die Provoaktion bezüglich Pfarrerbashing auf seiner Disksite). 16:37, 9. Mai 2010 (CEST) (nicht signierter Beitrag von Bwag (Diskussion | Beiträge) )
Sehe das gerade erst ...
Ich habe den folgenden Vorschlag zu machen:
S1 hebt die Sperre auf und WS verpflichtet sich im Gegenzug, einen Monat lang Achim Raschka in Ruhe zu lassen.
Ich habe ja selber nun rein gar nichts mit Achim zu tun. Fest steht aber, daß er ein Mensch ist. Vielleicht muß er sich hier und da auch mal Kritik anhören können - Adminwahlverfahren war ja gerade erst - aber daß ihm nun wirklich an allen Ecken und Enden spammäßig ans Bein gepißt wird, hat er nun wirklich nicht verdient!
Übrinx habe ich auch den Eindruck, daß sich WS und LH als "Stellvertreter" des gerade pausierenden Simpli in dessen Dauerkrieg mit Achim fühlen.
Bezüglich Achims Job ist alles gesagt, jede Wiederholung an unpassenderem Ort ist Stalking oder Trollerei.
Eine eintägige Sperre wegen Edit-Wars auf VM und auch, um den oben skizzierten Umständen mal einen Riegel vorzuschieben, war sicher berechtigt.
Eine Monatssperre mit endloser SP ist dem gegenüber garantiert nicht zielführend. WS gehört wieder weiter rein in die Wikipedia, nicht noch weiter raus!
Sperren mit je doppelter Dauer der Vorgängersperre im Wiederholungsfalle bleiben der Adminschaft doch eh als Möglichkeit erhalten. Indes hoffe ich auf Beruhigung der Situation mit Widescreen als konstruktivem Autoren und Mitdiskutanten bei Themen, die wirklich welche sind. --Elop 16:38, 9. Mai 2010 (CEST)
- DON T PANIC. Noch ist der olle Widescreen keinen Monat lang geschperrt. So, wie ich es sehe, wird er das auch ganz und gar nicht sein. Schönen Sonntag allerseits! fz JaHn 16:46, 9. Mai 2010 (CEST)
- Sieht hier aber durchaus danach aus. --Elop 16:52, 9. Mai 2010 (CEST)
Ähm, nur mal so 'ne kleine Verständnisfrage an die Runde: Glaubt jemand wirklich allen Ernstes, dass ich tatsächlich jemanden einen ganzen Monat lang sperren würde, nur weil er mal den berühmten Intro-Punkt 4 der VM missachtet hat? Und dann klärt mich doch bitte mal auf, wie das nochmal mit anderen WP-Giganten wie Boris, GLG u.a. war. Die wurden ja alle infinit gesperrt ohne ein Verfahren. Aber: Gab es da nicht mal so etwas mit Verdoppelungen der Sperrdauern, bzw. irgend so einer Kleinigkeit die das Fass zum Überlaufen gebracht hat oder so? --S[1] 17:23, 9. Mai 2010 (CEST)
- S1, Du hast überhaupt keine Ahnung, oder stellst Dich unwissend. Überleg doch mal, worum es bei dem Streit geht, und wieviele Admins, die richtig gerne Editwarrior sperren, Raschka tun lassen, was er möchte. Du bist derjenige gewesen, der mit einer der irrwizigsten Begründungen, die ich je gehört habe, die VM gegen ihn beendet hat! Jetzt glaubst Du damit argumentieren zu können, ich sei ein Troll? Du machst Dich so lächerlich. Der einzige Troll hier bist Du. Und ein nicht sonderlich guter noch dazu. Hättest Du hier keine Knöppe, hättest Du nix, aber auch gar nix zu der Sache "World Vision" beizutragen. Also, Du hast mich gesperrt, jetzt halt Dich bitte einfach raus. -- Widescreen ® 17:39, 9. Mai 2010 (CEST)
- OK, das ist natürlich auch 'ne Option... Ich halte mich deinem Wunsch entsprechend ab sofort raus, keine Kommentare mehr zum Vorgang, die Sperre bleibt halt bis 8. Juni bestehen. --S[1] 18:15, 9. Mai 2010 (CEST)
- Bevor ich mich von Dir in einer noblen AGF Aktion entsperren lasse, bade ich lieber mit Skorpionen! Lächerlich hast Du Dich ja schon gemacht, als Raschkas Handlanger, jetzt dehnst Du das noch auf einen Monat aus. Herzlichen Glückwunsch dazu -- Widescreen ® 20:34, 9. Mai 2010 (CEST)
- OK, das ist natürlich auch 'ne Option... Ich halte mich deinem Wunsch entsprechend ab sofort raus, keine Kommentare mehr zum Vorgang, die Sperre bleibt halt bis 8. Juni bestehen. --S[1] 18:15, 9. Mai 2010 (CEST)
.... ;-)) Beste Grüße! Α72 20:43, 9. Mai 2010 (CEST)
- Na Widescreen, da haben sie Dich elegant von den Schiedsgerichtswahlen und der Adminwahl Bornhöft ausgesperrt (guck mal wie der Dich sperrende Admin abgestimmt hat ;-)). --79.247.47.229 23:39, 10. Mai 2010 (CEST)
- Nee, mit SG ist im nächsten Jahr wohl nichts. #Gute_Tat Bei S1 bin ich mir nicht sicher, ob die Abstimmung in der Adminwahl nur ein Scherz war. Bin gespannt, wie Björn im SG abschneidet. Die Wiki-Community hat bislang ja ein unübertroffen glückliches Händchen bei Wahlen bewiesen. -- Widescreen ® 23:46, 10. Mai 2010 (CEST)
- Ich meinte die Abstimmung, wo mal eben Contrastimmen weggesperrt werden. Bei Dir wird eine Sperrbegründung mit Wikiquettenverstoß dargelegt und bei Björni ist Wikiquette außer Kraft gesetzt, da wird sogar argumentiert, ein pöbelnder Hausmeister sei besser als gar keiner..... --79.247.47.229 23:53, 10. Mai 2010 (CEST)
- Ach, prinzipiell ist das richtig, aber meine Stimme macht den Kohl auch nicht fett. Trotzdem würde ich es natürlich schon begrüßen, hier abstimmen zu können. Auch auf die Gefahr hin, dass andere Benutzer, aus Prinzip, das Gegenteil von dem Wählen was ich gewählt habe :o). Widescreens Sklave 23:57, 10. Mai 2010 (CEST)
- So gesehen könnte Dein Ausschluss von den Abstimmungen Pro-Stimmen für Stember und Bornhöft verhindern? Mhhhhh. LASST WIDESCREEN GESPERRT!!! ;-) --79.247.47.229 00:08, 11. Mai 2010 (CEST)
- Na ja, vielleicht stimme ich auch erst ganz zum Schluss ab ;o) Widescreens Sklave 00:10, 11. Mai 2010 (CEST)
- So gesehen könnte Dein Ausschluss von den Abstimmungen Pro-Stimmen für Stember und Bornhöft verhindern? Mhhhhh. LASST WIDESCREEN GESPERRT!!! ;-) --79.247.47.229 00:08, 11. Mai 2010 (CEST)
- Ach, prinzipiell ist das richtig, aber meine Stimme macht den Kohl auch nicht fett. Trotzdem würde ich es natürlich schon begrüßen, hier abstimmen zu können. Auch auf die Gefahr hin, dass andere Benutzer, aus Prinzip, das Gegenteil von dem Wählen was ich gewählt habe :o). Widescreens Sklave 23:57, 10. Mai 2010 (CEST)
- Ich meinte die Abstimmung, wo mal eben Contrastimmen weggesperrt werden. Bei Dir wird eine Sperrbegründung mit Wikiquettenverstoß dargelegt und bei Björni ist Wikiquette außer Kraft gesetzt, da wird sogar argumentiert, ein pöbelnder Hausmeister sei besser als gar keiner..... --79.247.47.229 23:53, 10. Mai 2010 (CEST)
- Nee, mit SG ist im nächsten Jahr wohl nichts. #Gute_Tat Bei S1 bin ich mir nicht sicher, ob die Abstimmung in der Adminwahl nur ein Scherz war. Bin gespannt, wie Björn im SG abschneidet. Die Wiki-Community hat bislang ja ein unübertroffen glückliches Händchen bei Wahlen bewiesen. -- Widescreen ® 23:46, 10. Mai 2010 (CEST)
- Na Widescreen, da haben sie Dich elegant von den Schiedsgerichtswahlen und der Adminwahl Bornhöft ausgesperrt (guck mal wie der Dich sperrende Admin abgestimmt hat ;-)). --79.247.47.229 23:39, 10. Mai 2010 (CEST)
FYI: Ich habe eben S1 um Deine Entsperrung gebeten. --Björn 23:45, 12. Mai 2010 (CEST)
- Das versteh ich nicht. fz JaHn 23:49, 12. Mai 2010 (CEST)
- Ist doch ganz einfach. Sollte Widescreen irgendwo kandidieren, möchte ich auch nicht gerade gesperrt sein. --Björn 23:50, 12. Mai 2010 (CEST)
- MOMENTMomentmoment ... damit Du ihn wählen könntest? fz JaHn 23:53, 12. Mai 2010 (CEST)
- Björn, Du bist aber auch ganz schön hin und her gerissen, ob Du mich lieben oder hassen sollst? [2] Widescreens Sklave 01:03, 13. Mai 2010 (CEST)
- Nö, das hat weder mit Liebe noch mit Hass etwas zu tun, sondern wie ich bereits sagte, mit Fairness, Widescreen. Ich meine übrigens, dass wir in Punkto Dickköpfigkeit einiges gemeinsam haben. Und auch einen ähnlichen Verbitterungsfaktor. ;) Gruß, --Björn 04:58, 13. Mai 2010 (CEST)
- Oh Gott, Du hast recht! Wir beide sehen uns in unserer Arbeit nicht gewürdigt, und wollen trotzdem so weitermachen wie wir es für richtig halten. NEIINNNNNN! :o) -- Widescreen ® 08:45, 13. Mai 2010 (CEST)
- Nö, das hat weder mit Liebe noch mit Hass etwas zu tun, sondern wie ich bereits sagte, mit Fairness, Widescreen. Ich meine übrigens, dass wir in Punkto Dickköpfigkeit einiges gemeinsam haben. Und auch einen ähnlichen Verbitterungsfaktor. ;) Gruß, --Björn 04:58, 13. Mai 2010 (CEST)
- Björn, Du bist aber auch ganz schön hin und her gerissen, ob Du mich lieben oder hassen sollst? [2] Widescreens Sklave 01:03, 13. Mai 2010 (CEST)
- MOMENTMomentmoment ... damit Du ihn wählen könntest? fz JaHn 23:53, 12. Mai 2010 (CEST)
Danke
Hallo Widescreen, herzlichen Dank für Dein Engagement im Artikel WV. Der Artikel kann einen kritischen Kopf stark gebrauchen. Ich selbst habe mich dort, noch wochenlangen Diskussionen mit überwiegend Single Purpose Accounts, weitestgehend zurückgezogen. Viele Grüße, Nemissimo RSX 12:53, 13. Mai 2010 (CEST)
- Manche Artikel haben eher das Potenzial Lebensaufgaben zu sein, wie es scheint. Darum ist es manchmal ganz gut, wenn man sich abwechselt. Ich hoffe nur, das die Aufmerksamkeit und das Interesse, die der Artikel mittlerweile errungen hat, nicht schon nach kürzester Zeit abebbt. Noch vor einem Jahr wusste ich nicht einmal, dass es World Vision gab. Aus diesem Grund gebührt Dir auch Dank, dieses Thema schon vorher beackert zu haben und auch dort erfolgreich gewesen zu sein. Man kann von niemandem Verlangen, sich etliche Jahre um das gleiche Thema zu kümmern. Die Single-Purpose-Accounts haben da manchmal den längeren Atem. Darum sehe ich das auch eher als eine Kollektivaufgabe an. -- Widescreen ® 13:01, 13. Mai 2010 (CEST)
- Widescreen, Du bringst einige Dinge auf den Punkt, manchmal in meinen Augen etwas zu verzerrt und zuweilen auch, wie ich finde, etwas unfair in Bezug auf andere Mitarbeiter. Allerdings kann man Dir nicht vorwerfen, dass Du in Deinen Konflikten auf Schwächeren herumhackst...
- Eine große Bitte habe ich. Der Artikel ist derzeit (abgesehen von der Halbsperre) völlig offen. Gleichzeitig sind inzwischen auch mehere aktive und m. E. in Bezug auf WV neutrale Mitarbeiter mit dran. Mir wäre sehr daran gelegen, wenn der Artikel offen bleibt. Bitte übe Dich daher in Geduld und revertiere nicht sofort, wenn Du nicht einverstanden bist. Für eine kurze Diskussion sollte immer Zeit bleiben. Wenn sich die Argumente wiederholen wird das auch den anderen auffallen. Statt dem eiligen Revert wird sich langfristig sicher der solide, quellenbasierte Edit durchsetzen. In diesem Sinne hoffe ich auf eine konstruktive Zusammenarbeit an dem Artikel. --Hei_ber 13:13, 13. Mai 2010 (CEST)
- Ich gebe mir tatsächlich Mühe, obwohl sich bei mir, nach der Sperre, eine gewisse Trotzhaltung eingestellt hat. Aber ich bemühe mich weiter sachlich zu bleiben. Vielleicht ist es sinnvoll, wenn andere über die Diskussion entscheiden, und tatsächliche Änderungen im Artikel vornehmen. -- Widescreen ® 13:17, 13. Mai 2010 (CEST)
es ist
nie ein falscher tag um eine vulva auszuspielen ... ☆ Bunnyfrosch 18:32, 14. Mai 2010 (CEST)
- Ein echter Blickfang finde ich. Man ist auch nie zu alt, um seine Benutzerseiten mit einem hübschen Design zu bepflastern. -- Widescreen ® 18:33, 14. Mai 2010 (CEST)
- Da Du weißt, dass ich keineswegs ein Gegner sexuell konnotierter Bilder bin:^^
- Mööönsch Widescreen... das muss wirklich nicht sein... genau so bestätigt man die lachhaftesten Argumente und produziert Wikistress. Ich verstehe, dass Du nach den letzten Tagen genervt bist. Bitte denk trotzdem nochmal darüber nach. Viele Grüße und ein entspanntes Wochenende, Nemissimo RSX 18:38, 14. Mai 2010 (CEST)
- Hey, du bist wieder da. Ich habe mich in die Diskussion nicht eingemeischt, weil ich nicht wusste warum es ging, hatte aber vermutet, dass es unfair war, dich zu sperren. Das bild ist allerdings schon ein bisschen geschacklos, oder?-- Happygolucky 18:52, 14. Mai 2010 (CEST)
- Du meinst Ann Coulter oder die Vulva? :o) -- Widescreen ® 18:54, 14. Mai 2010 (CEST)
- Danke Dir, das war eine wirklich kluge Entscheidung. Viele Grüße, Nemissimo RSX 18:56, 14. Mai 2010 (CEST)
- Natürlich meine ich Ann Coulter, was den sonst ;0)...-- Happygolucky 18:56, 14. Mai 2010 (CEST)
- Du meinst Ann Coulter oder die Vulva? :o) -- Widescreen ® 18:54, 14. Mai 2010 (CEST)
- Hey, du bist wieder da. Ich habe mich in die Diskussion nicht eingemeischt, weil ich nicht wusste warum es ging, hatte aber vermutet, dass es unfair war, dich zu sperren. Das bild ist allerdings schon ein bisschen geschacklos, oder?-- Happygolucky 18:52, 14. Mai 2010 (CEST)
Pft. Drückeberger. --Asthma und Co. 08:38, 15. Mai 2010 (CEST)
- Wtf? Dir ist nicht aufgefallen, dass ich, bis das Bild gelöscht wurde, eine Muschi mit Gebiss auf der Seite hatte? Dazu wurde ich noch vor ein paar Tagen für 1 Mon. gesperrt. Auch ein Troll braucht mal Urlaub! -- Widescreen ® 10:21, 15. Mai 2010 (CEST)
*lol*
[3] Gruß, --Björn 22:14, 14. Mai 2010 (CEST)
Roy Black Reloaded
Hi Widescreen, was is'n jetzt mit dem Du bist nicht allein (Roy Black) -Artikel? Möchtest Du oder soll ich selbst? Gruss Mutter Erde 78.55.206.172 00:14, 15. Mai 2010 (CEST)
- Ich will nix kopieren. Ich dachte, Du würdest so eine Art Pornostar oder etwas ähnliches anbieten. Da wäre ich sofort dabei. Also komm schon... -- Widescreen ® 10:22, 15. Mai 2010 (CEST)
- Na, OK, ich kann's verstehen :-). Ich hab übrigens für Tsor auf wikibay eine Disk eingerichtet (kannste ihm ausrichten, ich werde vermutlich heute nicht mehr dazu kommen).
- Aber ein "Pfui"-Thema (blanker Busen) hätte ich auch zu bieten:-)
- Chronologie von File:Self-licking.jpg:
- 1: http://commons.wikimedia.org/wiki/Commons:Deletion_requests/File:Self-licking.jpg kept
- 2:http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Commons:Undeletion_requests/Current_requests&oldid=39257292#File:Self-licking.jpg Undeletion request = undeleted
- 3: http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=File:Self-licking.jpg&action=edit&redlink=1 Diese Entscheidung gefällt aber Benutzer:Bastique (der ist aus dem Jimbo-Umfeld) nicht. Vielleicht wäre das sogar was für FOX-News? Gruss Mutter Erde 78.55.66.249 14:36, 15. Mai 2010 (CEST)
Sehe ich richtig, dass das Picutre of the year 2009 war?ach ne, ich kenne mich mit commons nicht so aus. Fox News dort könnte Oliver North und Ann Coulter über den Fall berichten. Ja, gibts das Bild denn jetzt nirgendwo zu sehen? Ich habe lange nix mehr hoch geladen auf commons. Und auch noch keine Sperre dort. -- Widescreen ® 14:51, 15. Mai 2010 (CEST)- Wenn Jimbo Angst vor FOX-News hat, dann nimmt man eben FOX-News :-). Wenn er Angst vor dem NEUEN DEUTSCHLAND hätte, dann eben das. Mir ist das einerlei :-). Apropos, es geht weiter mit Self-licking (Bastiques Genossen suchen einen neuen Kniff, bittesehr: http://commons.wikimedia.org/wiki/Commons:Undeletion_requests/Current_requests#File:Self-licking.jpg Gruss Mutti 78.55.66.249 20:08, 15. Mai 2010 (CEST)
- Hi, ich habe vorhin einen Artikel angelegt, der noch ein paar Details beleuchtet: http://www.pluspedia.de/index.php/Brittany_Suza Gruss, Mutter Erde 78.55.66.249 20:08, 15. Mai 2010 (CEST)
Hi ME. Wie geht s denn Dir so? Mir nicht so ganz gut, falls Du das mich womöglich fragen wollen würdest. Aber, WWAWS (Wie Wir Alle Wissen Sollten), da drum geht s ja ganz und gar tutti completto nicht, hier, bei WIKIPEDIA. Schade eigentlich. Weil ... genau das etwas wäre, was zu nem, ähm, angenehmen Betriebsklima beitragen könnte. Das wirkliche Interesse an einer anderen Person. Das ist genau so wie im richtigen Leben. Da klappt s mit dem Nachbarn auch nicht, wenn quasi die Chemie nicht stimmt. Und eben infolgedessen kein wirkliches Interesse an anderen Personen aufkommen kann. Nun ja. Was soll man sagen ... so ist das nun mal. fz JaHn 03:02, 16. Mai 2010 (CEST)
- @Jahn: Sorry, ich kann auf deine ins Unreine geschriebenen Gedanken nicht näher eingehen. Grund: Ich muss mir jeden Edit auf dieser Seite gut überlegen, weils sie entweder von 6-Stimmen-Tsor oder vom Seewolf beochbachtet wird. Das bedeutet Sperrung dieser IP, ich muss mich wieder neu einloggen, pipapo. Gut für meinen Computer ist das sicher nicht. Werde wesentlich, dann spendiere ich auch eine IP. OK? Gruss Mutter Erde 78.55.118.41 22:51, 17. Mai 2010 (CEST)
- Sechs Stimmen? Bist Du dir sicher? fz JaHn 00:08, 18. Mai 2010 (CEST)
- @Widescreen: Ich habe mal vorhin meine Gedanken zu einigen Deutschen auf einem floridanischen Server dargelegt: Comment I am also currently banned on 3 projects - and welcomed on 4 others. That means nothing. But I am a little sad, to see some Germans here (exception:Widescreen) on this list, trying to make a good impression for the alpha guys. I am freezing, because I know my German people. Regards 78.55.118.41 19:20, 17 May 2010 (UTC) War ich ungerecht? Gruss Mutter Erde 78.55.118.41 22:51, 17. Mai 2010 (CEST)
- Hm? Was habe ich falsch gemacht? Mein Commons-Account steht Dir zur freien Verfügung, sag wo ich wie abstimmen soll, und ich machs. Ich vertraue da Deinem Urteil -- Widescreen ® 22:58, 17. Mai 2010 (CEST)
Schiedsgericht
Hi Meister. Habsch was verpaßt? Gibt s da n Kandidaten mit Herz zu wählen? fz JaHn 01:25, 15. Mai 2010 (CEST)
- Björn, Hardenacke, Felix Stember... -- Widescreen ® 10:23, 15. Mai 2010 (CEST)
- Nee, ne ... die ziehen doch freiwillig ihre Kandidatur zurück, wenn ich ihnen meine Stimme gebe. Oder? fz JaHn 10:35, 15. Mai 2010 (CEST)
- Ich befürchte eher nicht. Du kannst es Dir ja einfach machen, und einfach meiner Abstimmung folgen. ;o) Aber ich will dem demokratischen Prozess hier nicht im Wege stehen. -- Widescreen ® 11:14, 15. Mai 2010 (CEST)
- Nee, ne ... die ziehen doch freiwillig ihre Kandidatur zurück, wenn ich ihnen meine Stimme gebe. Oder? fz JaHn 10:35, 15. Mai 2010 (CEST)
- DON T PANIC. Tust Du, glaub ich, nicht. Na ja, ma kucken, was geht ... fz JaHn 11:54, 15. Mai 2010 (CEST)
- Der Unterschied zwschen dem FC Bayern und Björn? Die Münchner haben einen Titel schon im Sack! :-)Beste Grüße! Α72 14:58, 15. Mai 2010 (CEST)
- Ähm, Fußball ??? Das ist nicht mein Feld, Meister A72. You know ... das ist quasi sowas wie BÖHMISCHE GALAXIEN für mich. Da versteh ich auch nix von. How ever. Ich fänd s halt schade, wenn das WIKIPEDIA-Schiedsgericht zu ner weiteren Bürokratie-technischen Grumpe verkümmern würde. War nämlich ne gute Idee, dat Ding. Na ja, was soll s. Everything is going it s way ... fz JaHn 15:29, 15. Mai 2010 (CEST)
- Wie gesagt, ich bewundere ja immer die Fähigkeit der Community bei Wahlen garantiert das falsche zu tun. Bei SG-Wahlen potenziert sich diese Fähigkeit noch um ein vielfaches. -- Widescreen ® 15:31, 15. Mai 2010 (CEST)
- Ähm, Fußball ??? Das ist nicht mein Feld, Meister A72. You know ... das ist quasi sowas wie BÖHMISCHE GALAXIEN für mich. Da versteh ich auch nix von. How ever. Ich fänd s halt schade, wenn das WIKIPEDIA-Schiedsgericht zu ner weiteren Bürokratie-technischen Grumpe verkümmern würde. War nämlich ne gute Idee, dat Ding. Na ja, was soll s. Everything is going it s way ... fz JaHn 15:29, 15. Mai 2010 (CEST)
- Jau. Das scheint mir jedoch eher sowas wie eine anthropologische als eine WIKIPEDIA-interne Konstante zu sein. So, wie ich es sehe, hat das sicherlich was mit der verschiedentlich sogenannten Weisheit der Vielen (Schwarm-Intelligenz) zu tun, aber eben so sicherlich auch mit der Qualität Einzelner. fz JaHn 15:45, 15. Mai 2010 (CEST)
- ACK! ,-- Widescreen ® 16:19, 15. Mai 2010 (CEST)^
- Jau. Das scheint mir jedoch eher sowas wie eine anthropologische als eine WIKIPEDIA-interne Konstante zu sein. So, wie ich es sehe, hat das sicherlich was mit der verschiedentlich sogenannten Weisheit der Vielen (Schwarm-Intelligenz) zu tun, aber eben so sicherlich auch mit der Qualität Einzelner. fz JaHn 15:45, 15. Mai 2010 (CEST)
- Na prima. Ich sach s Dir ... Kommunikation ist machbar, Herr Nachbar. fz JaHn 17:01, 15. Mai 2010 (CEST)
In Deinem
eigenen Interesse, treibe es nicht auf die Spitze. Ich habe keinen Bock auf die Diskussionen wenn Du wiedermal hier landest. Belass es jetzt dabei, man tritt nicht auf Leute die am Boden liegen egal wer es auch ist. Gruß --Pittimann besuch mich 18:34, 19. Mai 2010 (CEST)
- Irgendwie sehe ich da keine Verhältnismääßigkeit. Am Boden sehe ich ehrlich gesagt noch niemanden in der SG-Wahl. Viele haben noch Chancen. Hier findet eine Wahl statt, und ein Benutzer, der sich nicht traut, unter seinem Account Infos über einen Kandidaten zu veröffentlichen, die er für relevant hält, wird revertiert. Wir sind hier doch kein Kuschelzoo? Hier geht es um eine verantwortungsvolle Aufgabe. Ich musste mich auch vielen Fragen stellen. Das ist nicht schön, aber wenn man erfahren will, wen man da wählt sind solche Links doch hilfreich. Wir sind hier erwachsene Menschen, und brauchen keinen Lehrer, der uns ermahnt, bei der Klassensprecherwahl keine fiesen Bemerkungen zu machen. Wer sich für das SG bewirbt, muss sich auch mit seinem Tun hier der Community stellen. -- Widescreen ® 18:46, 19. Mai 2010 (CEST)
- Lass es einfach sein, es bringt keinen Nutzen. Du verrennst Dich da in etwas was Dir hinterher ggf. nur viiiel Ärger bringt. --Pittimann besuch mich 18:51, 19. Mai 2010 (CEST)
- Je größer der Ärger, je größer die Aufmerksamkeit beim Thema. Ärger bin ich gewohnt, das schockt mich nicht. Ich habe hier schon so viel Ärger bekommen, für mein unkonventionelle und subordinative Art, dass ich mich frage, warum ich nicht wie andere schon längst entsorgt worden bin. Eines der Mysterien der Wikipedia. Ich glaube zuletzt bemerkt zu haben, als ich mal über einen Monat keine Sperre wegen irgendeine Nichtigkeit bekommen habe, dass sich so ein gewisses Unwohlsein in meiner Magengegend breit gemacht hat. Das kann aber auch alles bloß Einbildung sein. -- Widescreen ® 18:56, 19. Mai 2010 (CEST)
- Stockholm-Syndrom im Anfangsstadium. --Jocian 21:02, 19. Mai 2010 (CEST)
- Möglich? Aber wenn ich länger als ein paar Wochen nicht gesperrt werde, denke ich, ich muss was falsch machen. Vieles ist immer noch genau so furchtbar, und ich habe nix gesagt... -- Widescreen ® 21:09, 19. Mai 2010 (CEST)
- Ich werde aus Dir nicht schlau, Du warst doch mal ein ganz guter Autor und jetzt.... Was die Sperren betrifft, so bist oftmals zu Unrecht für Nichtigkeiten gesperrt worden aber einiges hast Du Dir auch selbst zuzuschreiben. Ich gebe Dir nur einen freundschaftlichen Rat es nicht zu überspitzen denn irgendwann hilft Dir dann keiner mehr. --Pittimann besuch mich 21:15, 19. Mai 2010 (CEST)
- Das wird dann der letzte Edit für mich in der Wikipedia sein. Tja alles hat mal ein Ende. Aber ein guter Artikelautor bin ich natürlich immer noch. Habe gerade nur wichtigeres zu tun. -- Widescreen ® 21:19, 19. Mai 2010 (CEST)
- Ich werde aus Dir nicht schlau, Du warst doch mal ein ganz guter Autor und jetzt.... Was die Sperren betrifft, so bist oftmals zu Unrecht für Nichtigkeiten gesperrt worden aber einiges hast Du Dir auch selbst zuzuschreiben. Ich gebe Dir nur einen freundschaftlichen Rat es nicht zu überspitzen denn irgendwann hilft Dir dann keiner mehr. --Pittimann besuch mich 21:15, 19. Mai 2010 (CEST)
- Wer genau liegt denn am Boden? Ist irgendein Fall darunter, den man aus Gründen des Mitleids in den Admin- oder SG-Status wählen müsste? Genau das ist auch keine Hilfe. – Simplicius 21:20, 19. Mai 2010 (CEST)
@ Widescreen: Ich ahnte es ... NIMM NICHT AN ABSTIMMUNGEN TEIL ist ein ganz und gar tutti completto guter Plan. Insbesondere bei WIKIPEDIA-Administrator-Wahlen. Nun ja. Ich vertat mich da wohl offenbar. Gelobe hiermit aber, wie man so sagt, hoch und heilig, es nie nich wieder zu tun. Der olle Onkel Doktor aus Kalifornien (Du weißt schon), meinte mal sowas wie: Der Spruch MACHT KORRUMPIERT ist ein WEISSER SCHIMMEL ... fz JaHn 21:50, 19. Mai 2010 (CEST)
- Nee glaube ich nicht. Als Admin musst Du immer HÖCHST gewissenhaft sein. Erst wenn Du Dein erstes Jahr hinter Dir hast, und Southpark und Achim Dir nicht die Streifen abgerissen haben, darfst du auch Witze verstehen! Im nächsten Schritt darfst Du entscheiden was Humor ist, und nur die Adminelite darf selber Witze machen. Dann gehörst Du zum Circel. Ja, so ist es, ein frustrierendes Spiel. -- Widescreen ® 21:56, 19. Mai 2010 (CEST)
- Ich ABERGLAUBE das aber doch. Weil, das hat nämlich was, wie s der olle Meister Jeanpol mal formulierte, mit "anthropologischen Konstanten" zu tun ... jede/r sieht, erstmal, erstlich, nur sich und seins. Das mit dem über den Tellerrand kucken können und so weiter kommt, wenn überhaupt, erst später. fz JaHn 22:06, 19. Mai 2010 (CEST)
- Eine Gabe, die einem mit dem Adminstatus abhanden zu kommen scheint. Gibt es empirische Untersuchungen? -- Widescreen ® 22:08, 19. Mai 2010 (CEST)
- Ich ABERGLAUBE das aber doch. Weil, das hat nämlich was, wie s der olle Meister Jeanpol mal formulierte, mit "anthropologischen Konstanten" zu tun ... jede/r sieht, erstmal, erstlich, nur sich und seins. Das mit dem über den Tellerrand kucken können und so weiter kommt, wenn überhaupt, erst später. fz JaHn 22:06, 19. Mai 2010 (CEST)
- Keine Ahnung. Sowas muß ich persönlich diesbezüglich auch nicht haben. Ich BILD mir eh meine Meinung. Da brauch ich WIKIPEDIA und ihren Backstage-Irrgarten nicht zu. fz JaHn 22:11, 19. Mai 2010 (CEST)
- Passt mal auf ihr beiden, wenn es hier in diesem Laden einen Admin gibt der es gut mit Euch meint dann bin ich das. Ich bin noch genau der Alte geblieben der ich mal war. Ich möchte einfach mal Ruhe haben das nicht ständig neuer Ärger entsteht. Besinnt Euch auf eure Tugenden Artikel schreiben und verbessern und nicht ständig nur Ärger machen. Im Übrigen hat Widescreen wohl vergessen wer sich für ihn eingesetzt hat. Ihr übertreibt einfach mit Eurer Stimmungsmache. Ich habe fertig --Pittimann besuch mich 22:17, 19. Mai 2010 (CEST)
- Das glaub ich Dir nicht, Meister Pittimann, daß Du „noch genau der Alte geblieben“ bist ... aus verschiedenen Gründen. fz JaHn 22:21, 19. Mai 2010 (CEST)
- Hast Du das gehört Jahn? Ich mach immer nur Ärger. Etwa, wenn ich gesperrt werde, weil ich einen Artikel (World Vision) verbessern möchte (als wenn das keine Artikelarbeit wäre). Oder wenn ich unangenehme Fragen zu SG-Kandidaten stelle. Hier in der WIKIPDEDIA ist es besser, wenn man keinen Ärger macht, und alle Benutzer tun und lassen können was sie wollen. Egal ob sie jetzt Spendengelder sammeln, oder Benutzer, die wegen Rechtsextremen POV gesperrt wurden verteidigen. Ja, so ist das. Undank ist der Welten Lohn. Ist das auch von Janov? -- Widescreen ® 22:23, 19. Mai 2010 (CEST)
- Das glaub ich Dir nicht, Meister Pittimann, daß Du „noch genau der Alte geblieben“ bist ... aus verschiedenen Gründen. fz JaHn 22:21, 19. Mai 2010 (CEST)
A Gift ...
... from THE EAGLE ... >>> http://www.youtube.com/watch?v=Bz1mEMiNPHQ ... fz JaHn 20:06, 19. Mai 2010 (CEST) PS Der olle Onkel Doktor aus Kalifornien, Arthur Janov, einer meiner zahllosen Gurus, meinte mal:
Ohne Gefühl(e) ist alles BEDEUTUNGSLOS.
Genau so sehe ich das auch. fz JaHn 21:09, 19. Mai 2010 (CEST)
Heinrich Fink
Sag mal geht's noch? Solche Revert begründest Du vorab auf der Disk. --Atomiccocktail 21:44, 19. Mai 2010 (CEST)
- Echt mach ich dass? Eigentlich reverte ich solchen Stuss erst, und schau mal ob sich jemand traut, gegen die Vernunft aufzubegehren. Manchmal findet sich jmd. -- Widescreen ® 21:46, 19. Mai 2010 (CEST)
- "Gegen die Vernunft"? Du machst Dich erneut lächerlich. --Atomiccocktail 21:47, 19. Mai 2010 (CEST)
- Bestimmt mache ich mich hier und da mal lächerlich. Über sich selbst lachen zu können empfinde ich als hohe Tugend. Aber in diesem Fall? Eher nicht. -- Widescreen ® 21:50, 19. Mai 2010 (CEST)
- "Gegen die Vernunft"? Du machst Dich erneut lächerlich. --Atomiccocktail 21:47, 19. Mai 2010 (CEST)