Stimmberechtigung zu dieser Wahl überprüfen
Hallo,
hiermit stelle ich mich wie vorgesehen der Wiederwahl als Admin. Ich bin seit 2004 dabei, seit 2005 als Admin. Ich habe in dieser Zeit wohl einige hundert Artikel geschrieben, Schwerpunkte liegen dabei auf Finnland sowie Geschichte und Literatur, vor allem englische, amerikanische und französische. Einige davon finde ich bei aller gebotenen Bescheidenheit selbst ganz gut gelungen, also z.B. den, den oder auch den oder den. Zweimal, unter vollkommen verschiedenen Bedingungen, wurde ich ins Schiedsgericht gewählt, wobei ich diesem doch recht zahnlosen Gremium nie mehr als die überschaubare Bedeutung zugemessen habe, als ihm zukommt. Ein Power-Admin bin ich nie gewesen, bei den „Recent Changes“ bin ich ungefähr in dem Maße fauler geworden, wie die skriptunterstütze Eingangskontrolle schneller geworden ist (wobei ich viele Mitarbeiter der selbsterklärten „Eingangskontrolle“ ziemlich kritisch sehe). Wenn ich Löschkandidaten abarbeite, lösche ich vielleicht mehr als manchem lieb ist, andererseits bin ich ein starker Befürworter einer transparenten Löschpraxis, bemühe mich also, auch eine Löschbegründung zu formulieren (und kegle recht gerne mMn ungerechtfertigte Schnellöschanträge raus, weil ich einen nachvollziehbaren Löschprozess für verschmerzbar halte, auch bei 7 Tagen Schrottpräsenz). Zu vielen Fragen der Projektpolitik habe ich eine erfragbare Meinung, aus anderen legendären WP-Schlachten wie Gesichtete Versionen, Donautürme, Genealogische Zeichen und ähnlichem habe ich mich aber auch gerne rausgehalten. Ich meine behaupten zu können, nicht zur Cliquenbildung zu neigen, und habe eigentlich auch nie versucht, es irgendwem recht zu machen. Nicht überall habe ich mir Freunde gemacht, nicht so gerne mögen mich erfahrungsgemäß Linke, Rechte, Nationalisten jedweder Provenance sowie Christen, die Schwule nicht so gerne mögen; kann mir jeder gerne als POV anlasten. All das ist aber heute allen Abstimmenden vermutlich vollkommen schnuppe, weil ich gestern unvermittelt in einen im Grunde politischen Konflikt geraten bin, der mir innert 14 Stunden das Quorum eingebracht hat, alors zum Anlass:
S1 sperrte gestern den Benutzer Michael Kühntopf für eine Woche mit der Begründung, dieser habe sich der Volksverhetzung schuldig gemacht; ich habe den Benutzer wieder entsperrt. Nun wird Volksverhetzung aber nicht mit einer Woche Schreibsperre bei Wikipedia geahndet, sondern laut StGB mit drei Monaten bis zu fünf Jahren Freiheitsstrafe [vulgo:Knast]. Der Vorwurf ist also durchaus schwerwiegend, und so stellt sich mir die Frage, warum S1 nicht bei der nächsten Polizeidienststelle Anzeige erstattet hat - das wäre bei einer solchen Straftat mMn die erste Bürgerpflicht. Mehrere meiner werten Adminkollegen sind nun zu meiner Überrraschung der Ansicht, dass zwar mitnichten Volksverhetzung vorliegt, der nach wie vor auf alle Zeiten dokumentierte Vorwurf einer Straftat - man bedenke, dass der gesperrte Benutzer hier mit Realnamen unterwegs ist - aber nicht weiter tragisch ist, schließlich habe sich das der Kühntopf irgendwie verdient, Sperrbegründung ist egal. Ich sehe da nicht nur vielerlei Maß, sondern ein veritables justiziables Problem, und glaube, dass gerade Admins gut beraten wären, mit solchen Anwürfen sehr, sehr vorsichtig zu sein.
Soviel zum formalen Teil, da ich nun aber nunmal in die Schusszone eines politischen Konflikts geraten bin, hier auch noch mein POV für alle, die es interessiert: Ich bin ein großer Fan der Meinungsfreiheit und erachte sie gleich nach der Unversehrtheit von Leib & Leben als das wichtigste Grundrecht. Möglicherweise lasse ich deswegen manches durchgehen, was andere schon als sperrwürdig betrachten, aber in diesem konreten Fall geben mir die Konstellationen und Formulierungen schon zu denken: Da wird ein Benutzer (dessen Wege sich im übrigen mit den meinigen zum ersten Mal kreuzten) gesperrt, der in der †-Diskussion (zu der ich mir wie gesagt keine Meinung leiste) schon häufiger wegen seines jüdischen Hintergrundes angegangen wurde, gesperrt, weil er - in welchem unangebrachten Zusammenhang auch immer - über deutsche Obrigkeitshörigkeit und den Holocaust sinniert. Und zwar mit der Begründung, dass er damit das deutsche Volk beleidige, und auch ein Deutscher sich ja nicht alles gefallen lassen müsse. Nun bin ich so gar nicht einer Meinung mit Herrn Kühntopf, denke aber, dass eine solche zugespitzte, ja polemische Äußerung (die sich entgegen vielfacher Beschuldigungen auch nicht auf irgendeinen konkreten Benuzer:X bezog) erlaubt sein muss. Solche Gedanken haben sich deutsche Juden auf den berühmten „gepackten Koffern“ seit dem Holocaust stets gemacht und damit vollkommen zu Recht eine notwendige Auseinandersetzung mit der deutschen Vergangenheit provoziert. Solche Gedanken machen sich heute noch Broder und Biller, und auch wenn ich keineswegs ihre Meinung teile, so denke ich doch, dass sie nicht zum Schweigen gebracht oder bestraft werden sollten, wie das hier analog geschehen ist. Umgekehrt steht es natürlich jedem frei, sich mit Gegenreden voll von „Gutmenschentum,“ „übertriebener PC“ oder gar der „Auschwitzkeule“ zum Affen zu machen, so gut er nur kann; so läuft es auch da draußen im richtigen Diskurs. Aber wenn das Gegenüber dann nach WPStGB §301 wegen Beleidigung des Deutschtums gesperrt wird, dann ist es vielleicht an der Zeit, sich Sorgen zu machen.
Entschuldigung für den langen Text, für Fragen offen: --Janneman 22:24, 18. Mai 2010 (CEST)
- Gruppenzugehörigkeit von Benutzer „Janneman“ anzeigen
- Benutzerseite (Diskussion • Beiträge • E-Mail • Logbücher • Sperr-Logbuch • Stimmberechtigung • Beitragszähler • Erstellte Artikel • Meta-Rechte-Logbuch • Wiederwahlseite • Gruppenzugehörigkeit anzeigen )(L | S | B | I)
Pro Janneman
- --Catfisheye 22:31, 18. Mai 2010 (CEST)
- --Juliana © 22:32, 18. Mai 2010 (CEST)
- —DerHexer (Disk., Bew.) 22:32, 18. Mai 2010 (CEST)
- --Septembermorgen 22:32, 18. Mai 2010 (CEST) wenn die Entsperrung Michael Kühntopfs Anlass für Deine WW sein soll, dann sehe ich darin kein Grund mit Contra zu stimmen
- --Martin Zeise ✉ 22:33, 18. Mai 2010 (CEST)
- ok --tsor 22:33, 18. Mai 2010 (CEST)
- -- Widescreen ® Ein Admin hat einen Benutzer ensperrt... HÄNGT IHN! 22:34, 18. Mai 2010 (CEST)
- Fettestes Überraschungs-Pro ever --Björn 22:35, 18. Mai 2010 (CEST) Vorstellung überzeugt, vor allem der Schluß.
- — PDD — 22:36, 18. Mai 2010 (CEST) Sowieso.
- --BishkekRocks 22:37, 18. Mai 2010 (CEST)
- --Jan eissfeldt 22:39, 18. Mai 2010 (CEST) wäre mir neu, dass entsperrungen konsens bedürfen. via spp wird geprüft, ob adminstrativer konsens für die sperre besteht; nicht andersrum
- --20% 22:40, 18. Mai 2010 (CEST)
- Er braucht zwar die Knöppe überhaupt nicht, aber wenn er sie mal verwendet, dann macht er es richtig :-) --Schlesinger schreib! 22:42, 18. Mai 2010 (CEST)
- --Hardenacke 22:42, 18. Mai 2010 (CEST)
- Ich halte die Entsperrung für voll bescheuert. Der Kandidat ist damit qualifiziert. -- Baird's Tapir 22:43, 18. Mai 2010 (CEST)
- --Zipferlak 22:44, 18. Mai 2010 (CEST) Wehret den Anfängen.
- --Mai-Sachme 22:46, 18. Mai 2010 (CEST) naja, was soll ich sagen... der beste bewerbungstext seit ich hier mitspiele (also mitte 2004)
- --Elian Φ 22:46, 18. Mai 2010 (CEST) ein Admin nach meinem Herzen :-)
- --ireas Diskussion // Bewertung 22:47, 18. Mai 2010 (CEST)
- --Hei_ber 22:48, 18. Mai 2010 (CEST)
- -- David Ludwig 22:49, 18. Mai 2010 (CEST)
- -- Pass3456 22:50, 18. Mai 2010 (CEST)
- -- Joyborg 22:51, 18. Mai 2010 (CEST)
- --Rlbberlin 22:52, 18. Mai 2010 (CEST)
- -- T.blau 22:54, 18. Mai 2010 (CEST)
- -- ∂ 22:56, 18. Mai 2010 (CEST) liberal, mutig und selbständig - klar doch.
- --toktok 22:57, 18. Mai 2010 (CEST)
- --Tolanor 22:59, 18. Mai 2010 (CEST) scheint ja auch mit meinung zu klappen
- --Gamma127 23:02, 18. Mai 2010 (CEST)
- --JD {æ} 23:04, 18. Mai 2010 (CEST) beim aktuellen "vorfall" meines erachtens unnötig übereilt, aber in der sache an sich sicherlich nicht grundverkehrt. stellungnahme überzeugend, ganze diskussion andersort ziemlich überhitzt-daneben.
- --Drstefanschneider 23:06, 18. Mai 2010 (CEST) wg. nachgewiesener Kompetenz
- --Plani 23:07, 18. Mai 2010 (CEST) Hat mein vollstes Vertrauen.
- --Ulitz 23:09, 18. Mai 2010 (CEST)
- --Pflastertreter 23:13, 18. Mai 2010 (CEST)
- --Pacogo7 23:15, 18. Mai 2010 (CEST)
- --Stanzilla 23:15, 18. Mai 2010 (CEST) Mut sollte ja eigentlich einfach sein in einer Online-Community, ist aber überraschend selten und mMn zu unterstützen
- -jkb- 23:18, 18. Mai 2010 (CEST)
- --Krächz 23:25, 18. Mai 2010 (CEST)
- -- Hans Koberger 23:25, 18. Mai 2010 (CEST)
- --Tobias1983 Mail Me 23:26, 18. Mai 2010 (CEST)
- --Amberg 23:30, 18. Mai 2010 (CEST) Ich bin wohlgemerkt nicht der Ansicht, dass die besagte Äußerung von Michael Kühntopf hier erlaubt sein muss. Aber darum geht es nicht.
- --Felix fragen! 23:31, 18. Mai 2010 (CEST) ja, und das obwohl ich seine Wiederwahl gefordert habe. Er hat in großen Teilen Recht mit seiner Vorstellung, nur das überstürzte Overrulen sollte er in Zukunft lassen. Ansonsten siehe Amberg.
- --Seewolf 23:42, 18. Mai 2010 (CEST)
- --AchimP 23:43, 18. Mai 2010 (CEST) Ist mir nie über den Weg gelaufen vor der jüngsten Entsperraktion. Ich halte das Umsichwerfen mit dem StGB und das Entsperren, "weil S1 keine Anzeige erstattet hat" </sarcasm> für völlig absurd. Das ist für mich aber alleine kein hinreichender Grund für ein De-Admin. Alle Mann runter von den Bäumen, in Ruhe durchdiskutieren, aber nicht auf WP:SP.
- -- Στε Ψ 23:44, 18. Mai 2010 (CEST)
- --Magiers 23:45, 18. Mai 2010 (CEST)
- --Kharon WP:WpDE 23:50, 18. Mai 2010 (CEST)
- ----Zaphiro Ansprache? 23:52, 18. Mai 2010 (CEST) da aufrichtig
- --Gerbil 23:54, 18. Mai 2010 (CEST)
- -- Cartinal 23:56, 18. Mai 2010 (CEST) aber sicher
- --NoCultureIcons 23:56, 18. Mai 2010 (CEST)
- --Jocian 23:58, 18. Mai 2010 (CEST)
- --Rauenstein 23:59, 18. Mai 2010 (CEST) gähn
- -- @xqt 00:03, 19. Mai 2010 (CEST)
- --Richard Zietz 00:03, 19. Mai 2010 (CEST)
- --wtrsv 00:10, 19. Mai 2010 (CEST) Erstens gute Arbeit, zweitens Antibuheistimme, drittens ausdrückliche Zustimmung
- -- Hæggis 00:12, 19. Mai 2010 (CEST) nie getroffen, doch die Standpunklte und ein Querschnitt der Edits überzeugen mich
- --Jivee Blau 00:12, 19. Mai 2010 (CEST)
- -- Chaddy · D·B - DÜP 00:13, 19. Mai 2010 (CEST)
- -- Otberg 00:14, 19. Mai 2010 (CEST)
- -- uka 00:17, 19. Mai 2010 (CEST) Kann den Kontext des Corpus delicti so schnell nicht ermessen, noch viel weniger jedoch, worin im inkriminierten galligen Kommentar die Verhetzung des Volkes bestanden haben soll. Habe aber den heftigen Eindruck, daß Jannemanns pragmatische Entscheidung klug war. Sofern ich da nichts Gravierendes übersehen haben sollte: ein bedenkenloses Pro.
- --Am Altenberg 00:23, 19. Mai 2010 (CEST)
- --Gudrun Meyer 00:29, 19. Mai 2010 (CEST)
- --Rainer Lewalter 00:30, 19. Mai 2010 (CEST)
- --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 00:41, 19. Mai 2010 (CEST) wie bereits im Vorfeld bekundet!
- --Artmax 00:42, 19. Mai 2010 (CEST)
- jodo 00:56, 19. Mai 2010 (CEST)
- --Micha 00:58, 19. Mai 2010 (CEST) [1]
- -- TJ.MaD Faſſe Dich kurz. 01:08, 19. Mai 2010 (CEST)
- --bennsenson - ceterum censeo 01:34, 19. Mai 2010 (CEST) Zum Fall, der zur Wiederwahlaufforderung führte, gäbe es sicher einiges mehr zu sagen und zu differenzieren, ein Missbrauch der Adminrechte liegt jedoch keinesfalls vor. Ich habe Janneman nur positiv in Erinnerung, sogar nachhaltig in Erinnerung blieb mir dies. Ich wünsche mir mehr Admins von diesem Schlag.
- --Griot 02:02, 19. Mai 2010 (CEST)
- .. Achim Raschka 03:09, 19. Mai 2010 (CEST)
- kh80 •?!• 03:19, 19. Mai 2010 (CEST) (Ohne damit die Kühntopf-Entsperrung werten zu wollen.)
- --Asthma und Co. 04:29, 19. Mai 2010 (CEST)
- Durchaus nicht immer (m)einer Meinung Koenraad Diskussion 04:41, 19. Mai 2010 (CEST)
- --S. F. B. Morseditditdadaditdit 05:15, 19. Mai 2010 (CEST)
- --Bene16 06:09, 19. Mai 2010 (CEST)
- --Eynre 06:14, 19. Mai 2010 (CEST)
- --TorstenZ 06:49, 19. Mai 2010 (CEST)
- -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 07:06, 19. Mai 2010 (CEST), Zustimmung zu [2] und [3], in Summe aber kein Grund direkt zur ultimativen Keule zu greifen.
- --h-stt !? 07:17, 19. Mai 2010 (CEST)
- --Joachim Pense (d) 07:33, 19. Mai 2010 (CEST) ist mir nur positiv aufgefallen
- -- Hybscher 07:54, 19. Mai 2010 (CEST) Die Grundansichten und die Stellungnahme zur Meinungsfreiheit gefallen mir. Und ich hab ihn auch schon mal mit 'ner Überdosis AGF erwischt. Das gefällt mir auch.
- --Tilla 2501 07:56, 19. Mai 2010 (CEST)
- --Streifengrasmaus 07:57, 19. Mai 2010 (CEST)
- --Hozro 08:04, 19. Mai 2010 (CEST)
- --Hosse Talkshow 08:22, 19. Mai 2010 (CEST)
- --Codc 08:29, 19. Mai 2010 (CEST) WP braucht Admins mit Zivilcourage die auch mal Mut haben.
- --Svíčková na smetaně 08:44, 19. Mai 2010 (CEST)Hat sich hier vllt wie auch andere nicht mit Ruhm bekleckert. Aber wir sollten aufhören uns wegen saublöder aufgebauschter Missverständnisse die Adminschaft zu dezimieren
- --SibFreak 08:47, 19. Mai 2010 (CEST) AGF, gerade noch so. Re Meinungsfreiheit: die einfachste Form ihrer Ausübung ist es natürlich, bei kontrovers diskutierten Problemen keine Meinung zu haben oder so zu tun („...†-Diskussion (zu der ich mir wie gesagt...“, s. Laudatio). Rein praktisch, auch für die Zukunft: das arrogante Beiseitewischen der Äußerungen/Argumente von fünf Admins (zum betreffenden Zeitpunkt hatte keiner pro Entsperrung Michael Kühntopfs ausgesprochen!) ohne weitere Diskussion war nicht in Ordnung.
- --Forevermore 08:47, 19. Mai 2010 (CEST)
- Funkruf 09:06, 19. Mai 2010 (CEST) Sein Statment gefällt mir. Scheint auch seine Sache gewissenhaft zu machen. Daher klares Pro. Pro --
- — Raymond Disk. 09:07, 19. Mai 2010 (CEST)
- --MKP:W 09:29, 19. Mai 2010 (CEST) unsympathisches kerlchen, aber siehe Septembermorgen
- --Tusculum 09:42, 19. Mai 2010 (CEST)
- -- NiTen (Discworld) 09:44, 19. Mai 2010 (CEST)
- --Andibrunt 09:45, 19. Mai 2010 (CEST) Das Overrulen war Mist und unkollegial - was nicht heißt, dass kein Admin einem anderen widersprechen darf, aber man sollte vorher miteinander sprechen und zumindest in der Sperrprüfung seine Entscheidung ankündigen und vernünftig begründen. Eine Transparenz für Entsperrungen ist genauso wichtig wie die für Benutzersperren, und im konkreten Fall haben hier beide Seiten versagt. Wenn es um ein Temp-Deadmin für dieses überflüssige Anheizen der Diskussion gegangen wäre, hätte ich wohl für eine Auszeit gestimmt. Ganz auf Jannemans Dienste als Admin will ich aber nicht verzichten, das Vertrauen in seine Arbeit ist zwar etwas erschüttert, aber weiterhin vorhanden. Und vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal besser mit der Kommunikation...
- --Michael S. °_° 09:53, 19. Mai 2010 (CEST)
- --Jacktd ‣ Disk. • MP 09:56, 19. Mai 2010 (CEST) Kenne den Vorfall nicht und hatte sonst auch keinerlei admintechnische Krawalle mit dir. Die Crashs in Artikelfragen bewerte ich nicht in Bezug auf Adminarbeit.
- blunt.™ 10:01, 19. Mai 2010 (CEST) Da dies kein Temp-De-Admin (Bewertung einer problematischen Aktion), sondern eine allgemeine Adminwiederwahl (Bewertung der Gesamtadminperformance) ist.
- --LKD 10:06, 19. Mai 2010 (CEST) Ich halte die Entsperrung in der Form, wie sie hier praktiziert wurde, für falsch. Wenn wir nur Admins wollen, die nie Fehler machen ham wir aber am Ende nich genug.
- --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 10:42, 19. Mai 2010 (CEST) Ohne tiefergehende Bewertung des konkreten Vorgangs: Wo gehobelt wird, fallen Späne, und ein Admin, der einen A***h in der Hose hat und danach offen zu den Konsequenzen steht verdient meinen Respekt.
- Erstens Vertrauensvorschuss durch Wiederwahl, zweitens haste eg mein Vertrauen, drittens hast Du bei der Kühntopf-Geschichte (auch wenn ich Kühntopfs Meinung auch nicht teile) meine Unterstützung.--Mit Grüßen Kriddl Eine Runde Kriddl ansprechen? 10:45, 19. Mai 2010 (CEST)
- --Zinnmann d 11:37, 19. Mai 2010 (CEST) Die Entsperraktion finde ich persönlich nicht in Ordnung. Das überdeckt aber bei Weitem nicht die sonstige sehr gute Arbeit.
- --PD70 11:40, 19. Mai 2010 (CEST)
- S1ens Sperraktion ging für mich bezügl. ihrer Dauer in Ordnung, war aber falsch (zumindest unzureichend) begründet. Jannemans forsches Overrulen war nicht die feine englische, aber auch kein gravierender Rechtemissbrauch. Da ich ansonsten J.s Arbeit wirklich gut finde, pro Wiederwahl --DieAlraune 11:47, 19. Mai 2010 (CEST)
- -- Toolittle 11:57, 19. Mai 2010 (CEST)
- Beste Grüße! Α72 12:12, 19. Mai 2010 (CEST)
- --Studmult 12:24, 19. Mai 2010 (CEST)
- -- Felistoria 12:26, 19. Mai 2010 (CEST)
- --Don-kun Diskussion Bewertung 12:28, 19. Mai 2010 (CEST)
- -- Uwe G. ¿⇔? RM 12:51, 19. Mai 2010 (CEST) vollstes Vetrauen
- --KarlV : DISKU 13:01, 19. Mai 2010 (CEST)
- ~Lukas Diskussion Bewertung 13:39, 19. Mai 2010 (CEST)
- --Minalcar 13:41, 19. Mai 2010 (CEST)
- --Neil my talk 13:53, 19. Mai 2010 (CEST) alles richtig gemacht. Aber hauptsache man hat einen Grund für unvorstellbar öde Diskussionen.
- -- Martin Vogel 14:07, 19. Mai 2010 (CEST)
- -- Jan 14:28, 19. Mai 2010 (CEST) Das nächste Mal aber bitte mehr Absätze in einen so langen Text wie diese Eigenlaudatio einbauen.
- -- Bhuck 14:34, 19. Mai 2010 (CEST) Bin nicht immer einer Meinung, aber hier geht es ja nicht um Grand Circle; als freiwilliger Deutscher war ich zumindest nicht beleidigt, Janneman als geborener wohl auch nicht--generell haben wir ein seit langem bekannten Problem mit eigenmächtig verhängten Benutzersperren in solchen Fällen, Janneman hat gegen keine WP:BS-Abstimmung verstoßen
- --MBq Disk 15:27, 19. Mai 2010 (CEST)
- --Textkorrektur 15:29, 19. Mai 2010 (CEST)
- --GDK Δ 15:35, 19. Mai 2010 (CEST)
- -- Barnos -- 15:46, 19. Mai 2010 (CEST) Einem so artikulationsfähigen Schiedsgerichtsmitglied wünschte man, den unguten hiesigen Wiederwahl-Auslöser mal ganz beiseite lassend, noch weitere Berufungen.
- --Corran Horn 15:47, 19. Mai 2010 (CEST)
- --Minderbinder 16:19, 19. Mai 2010 (CEST) Mit der Art der Entsperrung bin ich nicht einverstanden, auch die nachträglich gelieferte Begründung kann ich zwar nachvollziehen, teile sie aber nicht. Aber das reicht bei weitem nicht für eine Entknopfung im Lichte seiner sonstigen Stärken als Autor und Admin, oder gilt hier „One strike and you are out“? Ein wenig mehr Gelassenheit bitte.
- --Juesch 16:27, 19. Mai 2010 (CEST)
- -- Engie 16:31, 19. Mai 2010 (CEST) Unabhängig von der inhaltlichen Bewertung des aktuellen Problems, ist hier eine Wiederwahl das falsche Mittel.
- --Franz (Fg68at) 16:39, 19. Mai 2010 (CEST) Allgemein. Und im konkreten Fall sehe ich es ähnlich wie er. Allerhöchstens eine kurze Abkühlungspause.
- --Wiki Gh! Disk.Bew. 16:49, 19. Mai 2010 (CEST) klar doch!
- --Verita 17:02, 19. Mai 2010 (CEST)
- --Matthias Süßen ?! +/- 17:13, 19. Mai 2010 (CEST)
- --xGCU NervousEnergy ∀± • 17:25, 19. Mai 2010 (CEST) Pro + Kudos für die Laudatio.
- --Lutz Hartmann 17:51, 19. Mai 2010 (CEST) Ich hab schon lange hier nicht mehr abgestimmt. Aber aufgrund der aktuellen Gegebenheiten möchte ich Janneman mein uneingeschränktes Vertrauen ausdrücken.
- --ot 17:56, 19. Mai 2010 (CEST)
- --ThePeter 17:59, 19. Mai 2010 (CEST) In der Causa ausdrücklich anderer Meinung als er, mein Vertrauen hat er aber unvermindert.
- Sehr gerne, ausdrücklich auch jetzt. -- j.budissin+/- 18:01, 19. Mai 2010 (CEST)
Contra Janneman
- Yikrazuul 22:30, 18. Mai 2010 (CEST) Nicht die erste Aktion, mit der Janneman in parteiischer Art glänzt. Folge: Trolle werden dadurch nur herangezüchtet. Kontra --
- Klares Nein. —mnh·∇· 23:27, 18. Mai 2010 (CEST)
- M.ottenbruch ¿⇔! RM 23:50, 18. Mai 2010 (CEST) Die Entsperrung war sowieso ein Hammer. Sie erst mit der falschen Sperrbegründung zu rechtfertigen und dann in der eigenen Laudatio damit um die Ecke zu kommen, daß er den Vortrag, für den gesperrt würde, korrekt findet, ist dann noch härter.
- -- derzeit kein Vertrauen. Marcus Cyron 23:53, 18. Mai 2010 (CEST)
- Kein Vertrauen. Investor 00:22, 19. Mai 2010 (CEST)
- (D) 00:39, 19. Mai 2010 (CEST) administrative Alleingänge entgegen den Stimmen mehrerer anderen Admins geht nicht
- --Capaci34 Ma sì! 08:24, 19. Mai 2010 (CEST) Keinerlei Vertrauen nach dieser Aktion. Aber wenn dieses Verhalten das allgemeine Muster für Adminarbeit und -kollegialität untereinander wird: Gut' Nacht. Sollte ich mir merken und auf die Meinungen meiner Kollegen einen feuchten Furz geben.
- --Voyager 08:51, 19. Mai 2010 (CEST) Offensichtlich gehört das Overrulen von vier (!) Adminkollegen jetzt zum guten Ton. In Ordnung, dann werde ich mich in Zukunft auch nicht mehr um irgendwelche blöden Regeln kümmern. Regeln sind was für Weicheier.
- --Logo 08:57, 19. Mai 2010 (CEST) WW-Anlass ist ein Bündel krasser handwerklicher Fehler, mündend in der ganz allgemeinen Ermutigung, in Diskussionen hemmungslos herumzuholzen.
- --Euku:⇄ 08:58, 19. Mai 2010 (CEST) siehe Capaci
- --Q-ßDisk. 09:10, 19. Mai 2010 (CEST) Fällt wiederholt mit grenzwertigen Aktionen auf.
- --jergen ? 09:24, 19. Mai 2010 (CEST)
- --Inga K. 09:45, 19. Mai 2010 (CEST)
- --Zollernalb 09:46, 19. Mai 2010 (CEST)
- --Kurpälzer 10:04, 19. Mai 2010 (CEST)
- --Irmgard Kommentar? 10:34, 19. Mai 2010 (CEST) Ack Q-B. Zu viele grenzwertige Aktionen, da ist das nötige Vertrauen nicht mehr da. Was den grossen Fan der Meinungsfreiheit betrifft, hatte ich schon verschiedentlich den Eindruck, dass das primär für die gilt, die seine Meinung teilen.
- --Zapane 10:37, 19. Mai 2010 (CEST) Wer nicht seiner Meinung ist, macht sich "zum Affen"? Unglaublich.
- Die Aktion war nur beispielhaft für seine Art, ohne Rücksicht auf eine Diskussion und Einwände anderer - nicht nur Administratoren - zu handeln. -- Was ist Diskriminierung? Was möchten Sie loswerden? 12:16, 19. Mai 2010 (CEST)
- --Siech•Fred 12:18, 19. Mai 2010 (CEST) Das Overrulen ohne Rücksprache und die anschließende Diskussion waren mehr als geeignet, das ohnehin schon angekratzte Image der Administratoren zu beschädigen. In der Sache mag er Recht haben (WP:AGF gilt auch für Admins), aber die Nummer hatte weniger was von Zivilcourage denn von "Mit dem Kopf durch die Wand", und so sollte ein Admin m.E. nicht agieren.
- --Geos 12:56, 19. Mai 2010 (CEST) Ich sehe es wie Capaci34, Voyager, Logo,Irmgard usw. - das war mal gar nix, der zweite Alleingang in kurzer Zeit
- -- Triebtäter (MMX) 13:03, 19. Mai 2010 (CEST) Pause tut gut
- --Horgner 13:47, 19. Mai 2010 (CEST)
- -- ☠ 172.0.0.1 ※localhorst※ der nix gegen schwule hat ;) 13:51, 19. Mai 2010 (CEST) auch, aber nicht ausschliesslich wegen dem aktuellen fall, auch vorherige "parteiische" waren nicht so glanzvoll.
- --smax 13:55, 19. Mai 2010 (CEST) Zu Sperre und Sperrbegründung mag man unterschiedlicher Meinung sein, aber darüber wird hier nicht abgestimmt. Ich vermisse im Statement des Kandidaten eine Erklärung, warum ein Alleingang in der Form nötig war.
- -- ++gardenfriend++ Disk. Mach mit! 14:14, 19. Mai 2010 (CEST)
- --Geher 15:20, 19. Mai 2010 (CEST)
- --Athanasian Mir mehrfach übel aufgefallen als jemand, dem ab und zu mal gehörig der Gaul durchgeht und der es dabei in recht "eigenwilliger" Quelleninterpretation mit der Wahrheit manchmal nicht ganz so genau nimmt. Das Beispiel des Alleingangs bei der Kühntopf-Entsperrung zeigt mir nur, dass jemand, der sich sonst gern mal danebenbenimmt, als Admin nicht automatisch zu jemand ganz anderem wird. Ich plädiere - trotz zahlreicher Verdienste - für eine Denkpause!
- -- Kramer 15:26, 19. Mai 2010 (CEST)
- --Túrelio 16:24, 19. Mai 2010 (CEST)
- --Jón + 16:58, 19. Mai 2010 (CEST)
- --SpiegelLeser 17:00, 19. Mai 2010 (CEST) Geos etc.
Enthaltungen Janneman
- --magnummandel 23:23, 18. Mai 2010 (CEST) Ja, auch ich hatte gestern, bzw. heute morgen, in der Hitze der Diskussion meine Unterschrift auf der WW-Seite verewigt. Dennoch kann ich insgesamt gesehen kein sofortiges Contra geben, unter "normalen Umstände" eher pro. Aber das überstürzte Overrulen ohne Nachfragen war schon nicht fein. Also erstmal neutral, vielleicht legt sich der Rest-Ärger ja auch noch.
- --Mo4jolo ∀ ≡ ↕ >>> 2000 Tage! 01:25, 19. Mai 2010 (CEST) Die Sperre war in der Form falsch, das übereilte Overrulen ebenso. In der Summe kommt wohl irgendwie das hier bei raus. Käme es darauf an, würde ich wohl noch die Arbeit abseits des konkreten Vorfalls würdigen, was dann wohl Richtung pro ginge.
- -- Kragenfaul- 08:07, 19. Mai 2010 (CEST) (Eigentlich Contra, aber aus Anlass der Wiederwahl nur eine Enthaltung, mutige und richtige Entscheidung.)
- --Mark Nowiasz 08:08, 19. Mai 2010 (CEST) Siehe Vorredner.
- --Kein Einstein 13:59, 19. Mai 2010 (CEST) (wie 1 und 2)
- -- Freedom Wizard 14:37, 19. Mai 2010 (CEST)
- --Niemot | Blog? Diskussion? Bewerten? 17:33, 19. Mai 2010 (CEST) Kenn ich nicht
Kommentare Janneman
Für Kommentare bitte die Diskussionsseite verwenden.