Julia Kristeva
Julia Kristeva, geb. am 24. Juni 1941 in Sliven (Bulgarien), feministische Intellektuelle, Psychoanalytikerin, Schriftstellerin und Philosophin
Bereits seit 1965 lebt und arbeitet Kristeva in Paris, wo sie seit 1973 einen Lehrstuhl an der Denis Diderot-Universität (Paris VII) innehat. Ihre Schriften zur Linguistik und zur Sprache prägten die poststrukturalistische Diskussion mit. Beeinflusst wurde sie dabei u.a. von der Freudschen und Lacanschen Psychoanalyse, dem russischen Formalismus und dem Hegelianismus. Neben ihrer Forschungstätigkeit hat Kristeva eine Reihe von Romanen veröffentlicht.
Schon in den frühen 1970ern problematisierte Kristeva die weibliche Identität im Patriarchat. Wegen ihrer Nähe zur Psychoanalyse wurde Kristeva aber von Teilen der feministischen Literaturwissenschaft kritisiert. In jüngerer Zeit hatten ihre Arbeiten Einfluss auf die Theorien der Gender Studies.
Bibliographie (Auswahl)
- Kristeva, Julia: Die Revolution der poetischen Sprache. Suhrkamp, Frankfurt 1978 (ISBN 3518109499)
- Julia Kristeva: "Powers of Horror. An Essay on Abjection." New York 1982.
- dies.: Die Chinesin. Die Rolle der Frau in China. Frankfurt 1982.
- dies.: Geschichten von der Liebe. Suhrkamp, Frankfurt 1989 (ISBN 3518114824)
- dies.: Fremde sind wir uns selbst. Frankfurt 1990.
- dies.: Schwarze Sonne. Suhrkamp, Frankfurt 1998 (ISBN 3518115944)
Literatur
- Inge Suchslan: Julia Kristeva. Zur Einführung. Hamburg 1992.
Auszeichnungen
- 1987 Chevalier des Arts et des Lettres
- 1989 Henry-Hertz-Preis
- 1991 Ritter vom Ordre National de la Mérite
- 1995 Ehrendoktor der Western Ontario University
- 1997 Ritter der Ehrenlegion
- 1997 Ehrendoktor der Victoria-Universität an der Universität von Toronto
- 1998 Mitglied der American Academy of Arts and Sciences
- 1999 Ehrendoktor der Harvard-Universität von Boston
- 2000 Ehrendoktor der Freien Universität von Belgien
- 2000 Ehrendoktor der Universität Bayreuth
- 2000-2001 am Institut Universitaire de France
- 2000 Ehrendoktor der Universität von Toronto
- 2002 Mitglied der British Academy, London
- 2002 Ehrendoktor der Universität von Sofia
- 2002 Mitglied der Academie universelle des cultures
- 2003 Ehrendoktor der New School University
Weblinks
- Vorlage:PND
- Homepage am Roland Barthes-Zentrum (französisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kristeva, Julia |
KURZBESCHREIBUNG | Philosophin |
GEBURTSDATUM | 24. Juni 1941 |
GEBURTSORT | Sliven, Bulgarien |