So, jetzt ist die Seite für's erste gesperrt.
Zur Erklärung: Dem Link von Mazedonisch folgend landet man auf Mazedonische Sprache wo der Status und die Geschichte der Sprache gut und kurz erklärt wird. -- TomK32 09:53, 3. Jun 2003 (CEST)
- Dem Text nach ist sie "gesprert" und wenn man Aenderungen "einbrigen" will, soll man sich hierher wenden. Das koennte man vielleicht??? (Tschuldigung) Rivi 10:06, 3. Jun 2003 (CEST)
Aus welchem Grund ist die Seite gesperrt ? Damit ich nicht schreibe "Sprachstatus ungeklärt" ? Oder gibt es andere Gründe!!
- Nur aus diesem und keinem anderen! Ich könnte auch deine IP sperren lassen, aber dein DSL-account von Telekom Austria (richtig geraten?) hat sicher auch eine 24-Stunden Abzwicke wie die TDSL Anschlüsse. -- TomK32 12:11, 3. Jun 2003 (CEST)
1)Diese Satz könnte ich woanders hin schreiben und wäre passender! 2) Ich bin der Meinung,noch immer,dass der Satz irgend wo stehen soll als Information wegen der Objektivität.
- Ich hab jetzt bei Mazedonische Sprache einen Halbsatz angehängt der dich zufrieden stellen sollte. Ist auch besser wenn es dort steht. -- TomK32 12:58, 3. Jun 2003 (CEST)
So es ist Augen wischerei!
- Und es auf Griechenland zu erwähnen ist überflüssig. -- TomK32 13:09, 3. Jun 2003 (CEST)
...schon allein diese wiederholte wage Behauptung wäre ein Grund genug, erkläre uns doch zuerst einmal, was es zu bedeuten mag: Sprachstatus ungeklärt? Im Google finde ich nix darunter, ich habe schon mehrmals danach gefragt und habe bisher keine brauchbare Antwort bekommen! Was ist ein Sprachstatus und wer soll es um Gottes Willen eigentlich klären? Bitte höfflich und sachlich, dass es auch so minderbegabte Wesen, wie ich, begreifen. Hochachtungsvoll! Ilja Lorek
Meine Frage richtet sich an TomK32 ! danke.
Was ein Sprachstatus; ist, hab ich mich auch schon gefragt. Mein Wörterbuch definiert Status als rechtlicher Zustand. Spielst du darauf an, dass Mazedonisch in Griechenland und Bulgarien rechtlich nicht anerkannt wird? Dann drück es doch deutlicher aus :-)
- Status ist Zustand (ohne Recht oder Unrecht), ok, doch was ist ein Sprachstatus? und was ungeklärt, WER soll es bitte denn tun? 2000000 Menschen tun es tag-täglich, sie einfach sprechen Mazedonisch, mit ihren Kindern, mit Ihrem Liebsten, mit ihrem Herrgott, soll das Kind etwa zurückrufen: Mama, Dein Sprachstatus ist ungeklärt? - Wo sind wir denn? ilja
Es ist nicht nur Griechenland und Bulgarien! Alle Staaten die euch als FYROM anerkannt haben! Solang der Name des Staates offen ist, ist der Name der Sprache auch offen .
- Also wirklich, das ist jetzt hanebüchen. Die Basken haben nichtmal 'nen Staat, die erzählen Dir aber was auf baskisch, wenn Du damit ankommst....Rivi 13:21, 3. Jun 2003 (CEST)
- das ist eine komische Logik, der man sich nur zu gerne entzieht, ausserdem habe die meisten europäischen Staaten und EU Mazedonien bereits anerkannt, USA wohl nicht, aber dort gehen die Uhren so wie so irgendwie anders. --- Ilja
- Alle Staaten die euch als FYROM anerkannt haben! - So langsam geht mir ein Licht auf, lieber Graeco-Mazedone. "Wir" sind nicht "euch". Wir sind weder Mazedonen, noch mit Mazedonen verwandt, noch Bürger eines irgendwie genannten slawisch-mazedonischen Staates/Fyroms oder sonstwas. Wir schreiben lediglich an einer Enzyklopädie und versuchen im enzyklopädischen Sinne möglichst neutral zu bleiben. Wenn du dich hier also schikaniert fühlst, dann ist das sicher nicht beabsichtigt.
- PS: Gibt es irgendeinen Trick, wie ich automatisch meinen Namen hinter dem Artikel einfügen lassen kann? -- Gaga
Weblinks
- http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/laenderinfos/laender/laender_ausgabe_html?type_id=3&land_id=110
- http://www.ethnologue.com/show_language.asp?code=MKJ
So Leute, wie sieht es aus? Hat sich die Lage wieder beruhigt? Dann werde ich heute oder morgen die Sperrung wieder aufheben. --zeno 12:09, 9. Jun 2003(CEST)
- Nein, hat sie nicht, aber es gibt einfach zuviele Seiten, um sie alle zu sperren (im Moment ist der Stern von Vergina dran). -- Rivi 12:13, 9. Jun 2003 (CEST)
- Habe ich auch gerade bemerkt, mein Sperr-Finger hat schon gejuckt, nun habe ich es doch gelassen, da ich selbst ein Beteiligter in diesem Konflikt bin, und es wohl etwas billig wäre, einfach die letzte Änderung vorzunehmen und dann zu sperren ... Aber so wie es aussieht, bleibt Griechenland besser auch gesperrt. --zeno 12:22, 9. Jun 2003 (CEST)
Ich wiederhole noch einmal:Es ist Schwachsinn die Behauptung von Tomk32 dass der Artikel Griechenland gesperrt ist damit ich nicht den Satz Sprachstatus ungeklärt schreiben kann.Die Gründe sind sicher,wenn überhaupt,andere Art.
- Ich hab's nur aus diesem Grund gemacht. Ein Edit-War ist einfach nur nervig und lenkt von wichtigerem ab. Mir ist doch scheißegal wie die Sprache heißt oder wer sie spricht. Mich interessiert nicht ob die einen sie als ordentliche Sprache (das Wort kommt von Sprechen und hängt nicht von irgendwelchen Forschern ab) bezeichnet wird oder nicht! -- TomK32 10:42, 1. Jul 2003 (CEST)
- Überleg einmal wieviele nicht gesperrte Artikel noch gibt wo ich den Satz schreiben könnte!!
Makedon,Thessaloniki und nicht Korinther. 1.07.2003 Vergina
38136 Seiten davon 19702 ordentliche Artikel. Viel Spass. Während du von Hand arbeiten musst, haben wir Zugriff auf die Datenbank. So schnell kannst du gar nicht arbeiten. -- TomK32 11:24, 1. Jul 2003 (CEST)
Das verstehst du falsch !Ich schreibe "könnte" nicht "kann" ! Den Satz habe ich niergends geschrieben obwohl ich den Satz schreiben KÖNNTE ! Alles KLAR? Makedon,Thessaloniki und nicht Korinther. 1.07.2003 Vergina
- Ich gehe einen Schritt weiter:Ich werde den Satz Sprachstatus ungeklärt in ArtikelGriechenland niemals schreiben !Also ich bin sicher keine "Gefahr".
- Und im Artikel Mazedonische Sprache? --zeno
Makedon,Thessaloniki und nicht Konther. 1.07.2003 Vergina
Das ist nicht geschützter Artikel.Es geht nur um Griechenland lt TomK32. Makedon,Thessaloniki und nicht Korinther. 1.07.2003 Vergina
- Für's erste ist der Schutz wieder aufgehoben. Ich werd morgen die Diskussionsseite mal leeren. -- TomK32 19:12, 1. Jul 2003 (CEST)
Das Bild ist übrigens aus dem World Factbook der CIA kopiert und mit einem Grafikprogramm nachbearbeitet. Siehe [1]. Ob das ausreicht, damit die Rechte daran der GNU-FDL unterstellt werden können, weiss ich nicht. Lothar Kimmeringer 02:15, 16. Aug 2003 (CEST)
- m.W. reicht das, denn in den USA sind Regierungspublikationen Public Domain. Danke für das Bild ;-) --zeno 12:29, 16. Aug 2003 (CEST)
Gesundheitswesen in Griechenland (Vortrag-Word Dukument)
- Finde das ist als Link ungeeignet. Damit aber die Infos aus der Datei evtl. eingearbeitet werden können, habe ich den URL hier mal hinterlegt. --zeno 12:33, 16. Aug 2003 (CEST)
- Ich stelle das mal mit besonderem Hinweis in den Artikel, so dass man weiß was auf einen zukommt. Ein normaler Link ist es ja tatsächlich nicht und die Infos sind andererseits zu umgangreich um den Artikel damit zu überfrachten. Bo 14:10, 15. Sep 2003 (CEST)
Kann mir jemand sagen, was ein "passiver Sprecher" ist? Ganz sachlich, bitte. --Michael 14:40, 10. Okt 2003 (CEST)
- Antwort:
Noch eine Frage wegen verwechseln:
- "Im Norden Griechenlands gibt es eine Region Makedonien.
Diese ist nicht mit dem selbständigen Staat Mazedonien zu verwechseln."
- Wie soll man den selbständigen Staat Mazedonien mit der griechischen Region Makedonien nicht verwechseln, solange die Fyromians die Verwechslung bewusst herbeiführen. Vergina 16:49, 10. Okt 2003 (CEST)
Umfang jugoslawischer Ansprüche gegen Griechenland
Geschrieben von Benutzer:Zenogantner: (pauschale aussage etwas genauer gemacht - tito hat nach seinem bruch mit stalin die grenzen dicht gemacht. vergina, kannst du deinen hass auf jugoslawien in etwas fundiertere beiträge kanalisieren??)
- Ich brauche nicht was zu sagen.Die Landkarte spricht von selber!
- http://www.macedonian-heritage.gr/Images/Maps/Borders_Symbols_Stability/map4.gif
- Es ist kein Hass von mir !Es ist eine Tatsache dass Jugoslawien eine grosse Rolle im griechischen Bürgerkrieg gespielt hat mit eigenem interesse bezüglich Makedonien.Auf Grund dass Jugoslawien die Grenzen 1948 dicht gemacht hat, sind die Waffen lieferungen an die Rebellen eingestellt worden.Außerdem wurde jeder weitere Unterstützung an die Rebellen eingestellt! Sonst wäre der Krieg noch heute nicht zu Ende.Vergina 10:23, 21. Feb 2004 (CET)
Landkarten gab es auch schon 2500 Jahren früher wo ist dort Makedonia als Staat zu sehen? Da existiert weder Türkei noch Bulgarien weder Albanien noch... Ja! Persien, Die einzelnen Staaten der griechischsprechende Bevölkerung egal ob Spartaner Athener Korinther Mazedoner Idaker ... Eine Sprache eine Schrift eine Kultur bis es zu eine Hellas wurde hat es lange gedauert selbst als die Römer es erobert haben gab es immer noch das byzantinische reich schaue dir die Landkarte von Byzanz. Wenn jeder Ansprüche stellen würde auf einem Gebiet das er mal als erster eroberte so müßte von Italien bis nach Indien und Africa griechisch sein. Fast jedes Land aus Europa war mal eine Großmacht was ist heute? Das Heute zählt und nicht Phantasien. Wie viel Wörter sind in deiner Muttersprache griechisch? Kaufe dir ein Lexicon aber erschrecke nicht. Dennoch heute ist Griechenland "nichts", nach deine Vorstellungen. Dimitriadis Dimitrios
Nationalfeiertag
Unter Nationalfeiertag steht eine andere Begründung des Tages als hier, nämlich "Beginn des Freiheitskampfes gegen das Osmanische Reich, 1821". Das behaupten auch andere Quellen. Was hat es nun auf sich mit der Ablehnung des italienischen Ultimatums? --Langec 11:42, 18. Aug 2004 (CEST)
- Es könnte sein, dass Griechenland mehrere Nationalfeiertage hat: Όχι, Aufstand 1821... - weiß ich aber leider auch nicht genau! Das mit Όχι ist jedenfalls mindestens Legende, aber wohl auch historisch wahr. -- marilyn.hanson 00:15, 2. Sep 2004 (CEST)
- Hab jetzt endlich mal das Naheliegendste getan und in der Wikipedia nach Nationalfeiertag geschaut, und siehe da:
- "28. Oktober: Griechenland, Óchi-Tag, Ablehnung des Kapitulations-Ultimatums Mussolinis durch General [zugleich Diktator, Anm. marilyn.hanson] Ioannis Metaxas, 1940" und
- "25. März: Griechenland, Beginn des Freiheitskampfes gegen das Osmanische Reich, 1821".
- Bestätigt so auch meine griechische Mutter, -- marilyn.hanson 02:46, 26. Mär 2005 (CET)
- Hab jetzt endlich mal das Naheliegendste getan und in der Wikipedia nach Nationalfeiertag geschaut, und siehe da:
Nationalfeiertag
das OXI wurde gegen Hitler und seine Verbündete ausgesprochen kein Durchlass einer fremden Militärmacht durch griechisches Gebiet koste es was es wolle. (Dimitrios Dimitriadis)
der oxi tag is der tag an dem Metaxas Italien gesagt hat ,dass die Griechen ihr Land nicht aufgeben,sondern verteidigen werden.
und ein passiver Sprecher ist ein Mensch ,der eine gewissen Sprache nur versteht, sie aber nicht aktiv sprechen kann
Sperre
Ich habe die Seite gesperrt, weil sich ein Edit War über die Frage abzeichnet, inwieweit die Nachbarländer Griechenlands auch mit ihren griechischen Bezeichnungen benannt werden sollen. Ich schlage vor, hier erst mal zu diskutieren, und wenn es dann eine eindeutige Meinung gibt, entsperre ich den Artikel gerne wieder. Gruß --Tilman 23:29, 26. Jun 2005 (CEST)
- Meine Position ist klar. Vergina hält sich hier für den alleinigen Vertreter aller Griechen und behauptet einerseits "die Griechen nennen den Staat FYROM, wie wir es von ihm gewohnt sind, und außerdem: Andere Namen gibt es nicht für die Griechen. Selbst wenn das so wäre, könnte er das ja gerne in der griechischen Wikipedia verbreiten, aber nicht hier. Ich schreibe schließlich auch nicht hinter jedes Land die Bezeichnung, die eine Handvoll Albaner oder Türken für dieses hat. Daher habe ich seine Änderungen drei Mal revertiert. Gruß, Budissin - Discussion 06:41, 27. Jun 2005 (CEST)
- Ist doch egal, wie die Griechen das nennen, auf deutsch ist es Mazedonien oder Makedonien. Wie soll man das überhaupt aussprechen? "Fürom" oder "Eff Üpsilon Er Oh Emm"? Und wenn, dann ja wohl FJR(v)M für Deutsche. Und kann der Artikel nun bitte entsperrt werden? Ich will Bild:Griechenland_topo.jpg einbinden. --Captain Blood 00:44, 1. Jul 2005 (CEST)
Ich entsperre jetzt mal wieder und konstatiere ansonsten auch, dass die einhellige Meinung (wenn auch nur von bisher zwei Personen) besteht, dass im Griechenland-Artikel nicht von FYROM die Rede sein muss. Gruß --Tilman 2. Jul 2005 06:19 (CEST)
- Hiermit von drei Personen. Kruemelmo 2. Jul 2005 18:45 (CEST)
Hallo allerseits, heute habe ich den Artikel über Griechenland mit Entsetzen gelesen. Es ist ein Skandal, dass in gewissen Klammerausdrücken ein "Hass auf Muslime" konstatiert wird. Das ist unterste Schublade. Genauso gut könnten man im Deutschland-Artikel Vorurteile gegen Türken und den Islam mit reinbringen. Die hier schreibenden "Deutschen" sind ideologisch vorbelastet. Klar, dass ein Slawist "Mazedonien" schreibt, anstatt FYROM. Bis zur endgültigen Namensfindung ist die Bezeichnung des Staates FYROM nun eben einmal FYROM. Vgl. UNO. Aber das scheint ja hier egal zu sein. Den Griechen wird "Hass auf Muslime" unterstellt. So subtil arbeitet Ihr also. Schämt Euch. Stellt Euch vor, wenn Euch im Deutschland-Artikel Juden-, Türken- und im allgemeinen Ausländerhass und Hass auf Muslime unterstellt würde. Ein Aufschrei würde durch die Seite gehen und irgendein drittklassiger Administrator würde die Seite sperren. So sieht es aus.
Also Leute, es heißt FYROM. Und wenn es eines Tages "Republik von Mazedonien" laut UNO-Bestimmungen heissen soll, dann wird es auch so heissen. Ansonsten finde ich die meisten der Wikipedia-Artikel doch recht gelungen. Aber dieser Artikel ist erbärmlich. Erbärmlich sind auch Eure Kommentare und dem Diskussionsforum.
Gruß Ein "Neutraler",