Trispoke

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juli 2005 um 15:44 Uhr durch 195.200.34.50 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Trispoke ist ein Begriff aus dem Radsport. Ein Trispoke ist ein sehr aerodynamisches Laufrad, vorne wie hinten benutzt. Es hat leichte aerodynamische Nachteile gegenüber einem Scheibenrad aber Vorteile im Vergleich zu einem normalen Speichenlaufrad. Trispoke werden aufgrund ihrer geringeren Windanfälligkeit zum Scheibenrad oftmals als Vorderrad im Zeitfahren benutzt.