Sven Felix Kellerhoff

deutscher Journalist, Autor zeithistorischer Bücher über das 3. Reich
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Mai 2010 um 07:03 Uhr durch Osika (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: +Kategorie:Gewerkschafter (Deutschland)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sven Felix Kellerhoff (* 1971 in Stuttgart) ist ein deutscher Journalist und Sachbuchautor.

Nach einem Studium der Neueren und Alten Geschichte, des Medienrechts und der Publizistik, überwiegend an der Freien Universität Berlin, absolvierte Kellerhoff die Berliner Journalistenschule. Seit 1993 ist er als Journalist unter anderem für die Berliner Zeitung, Die Welt, die Badische Zeitung und den Bayerischen Rundfunk tätig. Seit 1998 arbeitet er für den Axel Springer Verlag. Dort war er von 2000 bis 2002 Leiter der Wissenschaftsredaktion der Berliner Morgenpost und hatte von 2002 bis 2003 die Verantwortlichkeit für die Kulturberichterstattung in Berlin inne. Seit 2003 ist er leitender Redakteur für Zeit- und Kulturgeschichte in der Welt und der Berliner Morgenpost. Kellerhoff ist weiterhin Autor verschiedener zeithistorische Sachbücher, unter anderem über die Dolchstoßlegende, die Präventivkriegsthese, den Führerbunker oder die Geschichte des politischen Attentats.

Kellerhoff ist Beisitzer im Vorstand des Landesverbands Berlin des Deutschen Journalisten-Verbands.

Werke