Unterjura

Erdgeschichtliche Bezeichnung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. März 2004 um 12:53 Uhr durch El (Diskussion | Beiträge) (- Löschhinweis (wurde verbessert)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lias ist eine geologische Abteilung im Schwarzjura, die auf dem Keuper liegt und vor ca. 190 Mio Jahren entstanden ist. Im süddeutschen Schichtstufenland liegt Lias frei. Erosionsbedingt findet man einzelne Hochflächen vor, die sich scharf vom darunterliegenden Keuper (Knollenmergel) trennen. Diese Hochebenen sind stark erosionsanfällig und in ca. 600 000 Jahren vollständig abgetragen. Das Abrutschen ist z.B. an der Schieflage des Baumwuchses zu beobachten.