Veronika Neugebauer

deutsche Synchronsprecherin und Schauspielerin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Mai 2010 um 23:55 Uhr durch Oderfing (Diskussion | Beiträge) (Änderung 74162632 von 88.152.181.83 wurde rückgängig gemacht. Wen? Bitte Beleg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Veronika Aryana Neugebauer (* 27. November 1968; † 11. Oktober 2009 in München)[1] war eine deutsche Synchronsprecherin und Schauspielerin.

Leben und Werk

Neugebauer lebte in München und hat in New York, Paris und London Schauspiel gelernt. Bereits im Alter von fünf Jahren stand sie als Schauspielerin vor der Kamera und begann, als Synchronsprecherin für verschiedene Kinderserien zu arbeiten.

Bekannt war sie vor allem für die Rolle der tierlieben Blondine Gaby Glockner in der Kinder- und Jugendhörspielserie TKKG. Zusammen mit Tim (Sascha Draeger), Karl (Niki Nowotny) und Klößchen (Manou Lubowski) sprach sie, mit einer kurzen Unterbrechung in den Folgen 44 bis 52, von 1981 bis zu ihrem Tod in 158 Folgen der Serie. Außerdem synchronisierte sie Makoto Kino bzw. Sailor Jupiter im AnimeSailor Moon“ und einen Nebencharakter im Anime Inuyasha.

Vor der Kamera stand sie unter anderem in zwei „Tatort“-Folgen und in der Serie „Die Sitte“. Im Kino war sie in „Comedian Harmonists“ zu sehen. Als Synchronsprecherin hatte sie eine Hauptrolle als Heather in „Blair Witch Project“ und gab mehrfach die Stimme von Neve Campbell, etwa in den drei Teilen von „Scream“. In dem Film „Mr. Deeds“ sprach sie die deutsche Stimme von Winona Ryder. 2003 wurde sie mit dem Deutschen Preis für Synchron für ihre herausragende weibliche Synchronarbeit als Stimme von Eileen Walsh in Die unbarmherzigen Schwestern ausgezeichnet.

Nach dem Ausscheiden von Caroline Combrinck im Jahre 2001 übernahm sie die Rolle des Ash Ketchum in der Animeserie Pokémon, in der sie bis 2009 in mehr als 400 Folgen zu hören war.

Sie war die Tochter des Synchronsprechers Hartmut Neugebauer.

Neugebauer verstarb am 11. Oktober 2009 im Alter von 40 Jahren an Darmkrebs[2] in München. Ihre letzte Ruhestätte fand sie auf dem Nordfriedhof in München.[1]

Einzelnachweise

  1. a b Traueranzeige in der Süddeutschen, abgerufen am 28. Oktober 2009
  2. [1]Nachruf auf intro.de