Horoskop

Diagramm, dass die Stellung der Planeten für einen bestimmten Zeitpunkt und Ort darstellt
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Mai 2003 um 15:35 Uhr durch Stefan Kühn (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Horoskop (v. spätlat.: horoscopium Instrument zur Ermittlung der Planetenkonstellationen bei der Geburt eines Menschen; aus grch.: horoskopeion "Stundenseher") ist eine Darstellung der Planeten am Himmel zu einem Zeitpunkt, nach einem bestimmten Schema, bezogen auf einen Ort. Die Berechnung eines Horoskops erfolgt im wesentlichen durch mathemathische Methoden wie der Himmelsmechanik. Die Astrologie beschäftigt sich dagegen im Wesentlichen mit der Deutung des Horoskops außerhalb der bekannten naturwissenschaftlichen Gesetze in Bezug auf den Menschen und das Geschehen auf der Erde.

Siehe unter Astrologie für einer genauere Betrachtung