Datteln

Stadt in Nordrhein-Westfalen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. März 2004 um 17:04 Uhr durch 131.173.17.65 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Karte Datteln in Deutschland
Basisdaten
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Münster
Kreis: Recklinghausen
Fläche: 66,08 km²
Einwohner: 36.865 (xx.06.2003)
Bevölkerungsdichte: 558 Einwohner/km²
Höhe: 49 m ü. NN
Postleitzahlen: xxxxx-yyyyy (alte PLZ: 4354)
Vorwahlen: 02363
Geografische Lage: 51°40' n.Br.


7°24' ö. L.

KFZ-Kennzeichen: RE
Amtliche Gemeindekennzahl: 05 5 62 008
Gliederung des Stadtgebiets: xx Stadtteile/Stadtbezirke
Adresse der Stadtverwaltung: Genthiner Str.
45711 Datteln
Webseite: www.datteln.de
E-Mail-Adresse: verwaltung@www.datteln.de
Politik
Bürgermeister: Wolfgang Werner (parteilos, ehemals SPD
Regierende Partei: Partei ?


Datteln ist eine Stadt im Kreis Recklinghausen (Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen) mit knapp 37.000 Einwohnern (Stand 12/2002).

Geschichte

Erstmalig erwähnt wurde Datteln 1147 in einem Schreiben von Papst Eugen III.

Geographie

Datteln liegt zwischen 51° 43,3´ und 51° 36,9´ nördl. Breite sowie 7° 14,3´ und 7° 25,4´ östl. Länge, die Höhe beträgt 38,0 m bis 109,5 m über NN, die Fläche beträgt 6.608 ha. Datteln liegt an 4 Kanälen und ist damit der größte Kanal-Knotenpunkt Europas:

Leicht nördlich vom Wesel-Datteln-Kanal verläuft die Lippe, die die Grenze zum Münsterland bildet.

Sonstiges

Gesellschaftliche Höhepunkte sind die beiden alljährlichen Feste "Dattelner Mai" und "Kanalfestival".


Offizielle Webseite