In silico

Computersimulation
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. März 2004 um 16:40 Uhr durch Steinbeck (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Lateinisch für in Silizium, bezeichnet Vorgänge, die im Computer ablaufen. Der Begriff ist eine Anspielung auf die Tatsache, dass die meisten heutigen Computer-Chips auf der Basis des chemischen Elements Silizium hergestellt sind (siehe auch Wafer). Ein biochemischer Vorgang z. B., welcher in vivo im menschlichen Organismus abläuft, läßt möglicherweise mit Methoden und Algorithmen der Bioinformatik im Computer simulieren.

Siehe auch: in vitro, in vivo