Vaseline

salbenartiges Gemisch
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Februar 2004 um 01:50 Uhr durch Sciurus (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vaseline (auch 'Petrolatum') ist ursprünglich ein salbenartiges Fettgemisch, das aus Rückständen bei der Erdöldestillation gewonnen wird. Es enthält Paraffin in Reinform.

Vaseline wird am Menschen als Gleitmittel und als Hautschutz (gegen rissige Hände, spröde Lippen), in der Industrie als wirksames Schmiermittel mit gutem Korrosionschutz eingesetzt. Sie verhält sich chemisch neutral gegenüber allen Werkstoffen.

Die Vaseline wurde 1859 von Robert Chesebrough in Brooklyn, New York entdeckt. 1872 patentierte er das Verfahren zur Gewinnung der Vaseline. In der weiteren Entwicklung wurde Vaseline vielseitig eingesetzt: Von der Lederpflege bis hin als Haarpomade.


Vaseline ist ausserdem im Comic-Band 'Der Sohn des Asterix' das Pseudonym von Primus Cactus, der als Amme im Dorf der Gallier nach dem Sohn Asterix's Ausschau hält.