Zweikeimblättrige

traditionelle Klassen der Bedecktsamer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. März 2004 um 10:31 Uhr durch Balû (Diskussion | Beiträge) (+nl:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zweikeimblättrige

Einjährige Flockenblume
Einjährige Flockenblume (Centaurea americana)

Systematik
Domäne: Eukaryonten (Eucaryota)
Reich: Pflanzen (Plantae)
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Blütenpflanzen (Magnoliophyta)
Klasse: Zweikeimblättrige (Magnoliopsida)
Unterklassen (Auswahl)

Die Zweikeimblättrigen (Magnoliopsida, ehem. Dicotyledonae) bilden eine Klasse von Pflanzen aus der Abteilung der Blütenpflanzen (Magnoliophyta). Ihr Embryo besitzt zwei Keimblätter. Ein weiteres Erkennungsmerkmal sind netzartige Blattadern, wogegen bei einkeimblättrigen Pflanzen die Blattadern parallel verlaufen.

Systematik

Man unterscheidet die folgenden Unterklassen: