Cognac (Weinbrand)

alkoholhaltiges Getränk
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. November 2003 um 11:39 Uhr durch Mikue (Diskussion | Beiträge) (lnx). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kognak, nach der frz. Stadt Cognac und deren umliegenden Weinbaugebiet benannter Weinbrand aus Weißweinen, wird durch zweimalige Destillation erzeugt und bei 70 Vol.-% Alkohol in Eichenfässern mindestens zwei Jahre gelagert, wobei er vom Holz die goldbraune Farbe annimmt. Zur Abfüllung wird das Destillat mit Wasser auf meist 40 Vol.-% verdünnt.