Porta-Express

Schienenpersonennahverkehrs-Linie zwischen Nienburg/Weser und Bielefeld
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2010 um 18:15 Uhr durch Woehlecke (Diskussion | Beiträge) (Tarif). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
RE 78: Porta-Express
Kursbuchstrecke (DB):124, 370
Streckengeschwindigkeit:140 km/h
Verkehrsunternehmen: DB Regio NRW
Bundesland (D): Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen
Zuglauf
Nienburg (Weser) IC,RE,S
Bahnhof
Leese-Stolzenau
Bahnhof
Petershagen-Lahde
Bahnhof mit S-Bahn-Halt
Minden (Westfalen) ICE,IC,RE,S
Bahnhof
Porta Westfalica RE
Bahnhof
Bad Oeynhausenl IC,RE
Bahnhof
Löhne (Westfalen) RE,RB
Bahnhof
Herford ICE,IC,RE,RB
Kopfbahnhof Streckenende
Bielefeld Hbf ICE,IC,RE,RB

Der Porta-Express (RE 78) ist eine Schienenpersonennahverkehrs-Linie in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Sie verkehrt montags bis freitags zweistündlich von Nienburg/Weser über Minden nach Bielefeld. Zwischen Leese-Stolzenau und Petershagen-Lahde wird die Landesgrenze passiert. Zwischen Minden und Bielefeld wird zusammen mit dem Weser-Leine-Express und dem Westfalen-Express (RE 70 bzw. RE 6) ein Halbstundentakt angeboten (mit geringen Zeitabweichungen).

In Nienburg besteht ein direkter Anschluss an den Regional-Express von Hannover in Richtung Bremen. Deshalb wird diese Linie gerne als Verbindung aus Ostwestfalen-Lippe in Richtung Bremen benutzt - die Fahrzeit kann mit der IC-Verbindung über Osnabrück konkurrieren. Da in Verden kein direkter Anschluss an die Züge nach Rotenburg (Wümme) besteht, ist die Attraktivität der Linie in Richtung Hamburg stark eingeschränkt. An Wochenenden besteht eine zweistündliche durchgehende Verbindung Minden–Rotenburg (RB 76 Weser-Aller-Bahn) mit direkten Anschlüssen von Bielefeld bis nach Hamburg. Diese Wochenendverbinduung bestand über Jahre auch an Werktagen und wird auch heute besonders von Fahrgästen mit Wochenendticket oder Niedersachsen-Ticket stark genutzt.

Die Weser-Aller-Bahn wird von der DB Regio Nord bedient, die bis zur werktäglichen Aufteilung der Linie alle Züge zwischen Rotenburg und Minden stellte. Vor der Einführung des Halbstundentaktes Bielefeld–Minden (zusätzliche Bedienung durch RE 6) verkehrte zweistündlich durchgehend die RB Rotenburg–Minden–Bielefeld mit Anschluss von/nach Hamburg. Damals wurden teilweise umgebaute Doppelstockwagen der ehemaligen Deutschen Reichsbahn eingesetzt. Anschließend erfolgte die Bedienung der durchgehend elektrifizierten Strecke mit Dieseltriebwagen.

Vor wenigen Jahren reaktiviert: Haltepunkt Petershagen-Lahde

Seit 2009 werden Elektrotriebwagen der DB-Baureihe 425 eingesetzt.

Tarif

Zwischen Bielefeld und Petershagen-Lahde gilt der Tarif "Der Sechser" des Verkehrsverbundes Ostwestfalen-Lippe (VVOWL). Von Nienburg bis Löhne kann das Niedersachsen-Ticket genutzt werden.

Siehe auch