Wellendominiertes Delta

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Mai 2010 um 11:04 Uhr durch 80.123.6.186 (Diskussion) (Beispiele). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Wellendominiertes Delta entsteht, wenn küstenparallele Strömungen vorherrschen und das angelieferte Sedimentmaterial küstenparallel verfrachtet wird. Dadurch entstehen entlang der Küste große Sedimentansammlungen. Typisch für diese Deltaform ist die asymmetrische Form.

Rhône Delta

Beispiele

Siehe auch