Akkuwerkzeug

schnurlose Elektrowerkzeuge
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juli 2005 um 17:48 Uhr durch Handwerker~dewiki (Diskussion | Beiträge) (Akkuwerkzeuge erstellt --> wichtiger Aspekt, da weltweit 25% der Elektrowerkzeuge Akku-betrieben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Als Akkuwerkzeuge werden alle stromnetzunabhängigen Elektrowerkzeuge bezeichnet, die elektrisch mit Hilfe eines Akkumulators angetrieben werden.

Der Anteil an Akkuwerkzeugen innerhalb der Elektrowerkzeuge beträgt weltweit mittlerweile 25%. Dieser Anstieg hat sich aus der beständigen Verbesserung der Akkutechnologien und der damit verbundenen Leistungssteigerung bei den Geräten ergeben.

Auch Geräte, die leistungsbedingt stromnetzabhängig waren, wie z.B. Bohrhämmer, Schlagbohrmaschinen und Handkreissägen werden mit der Akkutechnologie betrieben.

Übersicht über verschiedene Arten von Akkuwerkzeugen

Weitere Info zum Thema Akkuwerkzeuge