Ping of Death

spezielle Denial-of-Service-Attacke mit dem Ziel, das angegriffene System zum Absturz zu bringen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. März 2004 um 12:01 Uhr durch 217.228.64.139 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unter Windows 95 und NT konnte man aufgrund eines Fehlers in Ping.com übergroße Pakete versenden. TCP/IP unterstüzt nur Pakete bis zu 65007 Bytes, durch den Fehler konnten Pings bis zu 65536 Bytes versendet werden. Die meisten Router und andere Systeme konnten so überlastet werden und verweigerten den Dienst.

Siehe auch: Denial of Service