Network

Senderkette, die mit einem Leitsender zahlreiche lokale Hörfunk- und Fernsehsender mit einem Mantelprogramm beliefert
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juli 2005 um 16:15 Uhr durch Sovereign (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als TV-Network werden in den USA Senderketten bezeichnet, die mit einem Leitsender zahlreiche lokale Kleinstsender mit Inhalten beliefern.

In Deutschland wird dieses Prinzip im Grunde genommen nicht praktiziert und könnte höchstens mit dem System der Dritten Progamme der ARD verglichen werden. Das Prinzip der Sendergruppe (RTL, Pro7Sat1) ist eher ein Nebeneinander, während die Networks im wesentlichen von oben nach unten agieren.

Die amerikanischen TV-Networks mit teilweise mehreren Hundert angeschlossenen Stadt-Sendern sind ABC, CBS, NBC, FOX, UPN und The WB. Alle genannten Networks gehören zu großen US-Medienkonzernen.