Wikipedia Diskussion:Benutzersperrung/Archiv/Brent

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juli 2005 um 15:59 Uhr durch Proofreader (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das ist wieder so eine häßliche Geschichte um das Thema Islam herum, es ist ja nicht die erste. Baba sagt, Brent hat keine Ahnung und umgekehrt. Na gut, das kennen wir! Dann erfahre ich dass Brent von Baba gesperrt wurde, weil er einen Löschkandidaten verlinkt hat. Na gut! Dann erfahre ich, dass Brent Herr "Sowieso" ist. Gar nicht gut, das ist das letzte, was ich wissen will! Dann lese ich, im Umfeld von Brent so merkwürdige Geschichten einer IP, die mir gar nicht so sonderlich gefallen. Das ist vielleicht eine Mentalitätsfrage. Brent ist also Nahkämpfer in dessen Umfeld Märchen erzählt werden! Wollen wir ihn jetzt rausschmeißen? -- Hans Bug Narrenschiff 2. Jul 2005 13:13 (CEST)

  • Inhaltliche Fehler sind kein Grund für eine Benutzersperrung.
  • Sich selbst als Quelle zu referenzieren ist peinlich, aber kein Grund für eine Benutzersperrung.
  • Die Drohung (die Brent im Nachhinein nicht als solche verstanden wissen will) ist ein Sauerei. Von ihr muss sich Brent meines Erachtens unabhängig vom weiteren Verlauf deutlich distanzieren und sich entschuldigen.

--Eike 2. Jul 2005 15:21 (CEST)

Also gutes Benehmen kann man ihm wirklich nicht untertstellen, und diese versponnene Drohung ist wirklich inakzeptabel. Aber kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen wo er gedroht haben soll die WP zu schädigen? -- 790 2. Jul 2005 15:25 (CEST)

Nur ein Beispiel: „Ich werde einfach endlos viele weitere Benutzerprofile anlegen oder fortan unangemeldet Ergänzungen machen.“ --Baba66 |گفتوگو  2. Jul 2005 16:51 (CEST)
Bitte nicht sinnentstellt zitieren. Es war eine Frage, ob genau das die Zukunftsalternative sein soll. Brent 2. Jul 2005 16:54 (CEST)
Deine Zukunftsalternative nach einer mit 2/3 Mehrheit demokratisch legitimierten Benutzersperrung? Mehr wollte ich doch gar nicht sagen. --Baba66 |گفتوگو  2. Jul 2005 17:15 (CEST)
Eine 2/3 Mehrheit wovon? Von einem sich beteiligenden Dutzend? Warten wir das alles erstmal gelassen ab. Brent 2. Jul 2005 17:19 (CEST)
@Eike, inhaltliche Fehler (und dazu gehört auch Brents extrem beharrliche Weigerung, für seine umstrittenen edits Quellenangaben zu machen) können dann Grund für Benutzersperrung sein, wenn - wie in diesem Falle - sich daraus "ernste Probleme zwischen Benutzern ergeben" (Einleitung Wikipedia:Benutzersperrung). Gruß --Rax dis 2. Jul 2005 15:38 (CEST)
Ernsthafte Probleme ergeben sich aber auch, wenn (wie bei Saadun Hammadi geschehen) seriöse Quellen (wie das Munzinger-Archiv) einfach nicht akzeptiert werden. So einfach ist die Geschichte nun auch wieder nicht. --Eike 2. Jul 2005 16:34 (CEST)

Von der mir beharrlich unterstellten Drohung habe ich mich bereits mehrfach distanziert. Es zu wiederholen, gäbe der Sache den Anschein, daß ich tatsächlich gedroht hätte. Mich selbst zu zitieren, bezog sich auf einen einzigen Fall, die Essays wurden entgegen Babas Behauptung veröffentlicht. Die Probleme zwischen den Benutzern ergeben sich nicht dadurch, wie der Hammadi-Fall u.a.m. zeigen. Brent 2. Jul 2005 15:42 (CEST)

Inhaltliche Fehler sind kein Grund für eine Benutzersperrung. - Grundsätzlich würde ich diese Aussage auch unterschreiben. Jedem passieren mal Fehler, und deswegen sollte niemand gesperrt werden. Anders sieht's jedoch aus, wenn jemand kontinuierlich falsche Behauptungen in Artikel reinsetzt und darüber dann noch Edit-Wars führt und beleidigend wird und versucht, Leute wie Baba66 rauszumobben. Ich kann verstehen, wenn den Leuten, die diese Artikel betreuen, dann irgendwann der Geduldsfaden reißt - den letzten solchen Fall hatten wir IMO bei Sarcelles. Da muss man sich dann fragen, wen man in Wikipedia halten will - die Leute, die sauber recherchieren und Ahnung vom Thema haben oder die, die immer noch nicht einsehen wollen, dass Anfängerfehler wie diese leidige Wurzel auch durch noch so tiefes "psychologisches Wissen über das islamische Selbstverständnis, das weit über seine sture Morphologie hinausgeht", um Brent zu zitieren, nicht kompensiert werden können (wobei mich wundert, woher er das islamische Selbstverständnis kennen will, wenn er noch nicht mal soviel Arabisch kann, dass er weiß, dass arabische Worte grundsätzlich bis auf wenige Ausnahmen drei Konsonanten als Wurzel haben). Ich würde mich über diese Kleinigkeit übrigens auch gar nicht aufregen, wenn er nicht so lauthals seine Qualifikationen herausposaunt hätte. Soweit mal meine 2 Cents zu dem Fall. --Elian Φ 2. Jul 2005 15:46 (CEST)

Elian, es wird Dich verwundern, aber nicht alle Araber sprechen ausschließlich Arabisch. So schwer ist die Kommunikation nicht, für einen Journalisten nicht mal auf politischem Parkett. Ich verstehe aber, was Du meinst. Ich habe nie behauptet, perfekt zu sein. Tust Du das? Aber ich weiß von einigen bestimmten Dingen doch weitaus mehr als hier in der Wikipedia steht. 84.155.198.184 2. Jul 2005 16:08 (CEST) Ooops, pardon, ich war wohl ausgelogt. Brent 2. Jul 2005 16:11 (CEST)

Ich verlange beileibe keine Perfektion - aber wenn mir jemand sein Diplom als Islamwissenschaftler so ausdrücklich unter die Nase reibt und fragt "Wo isn deins?", dann messe ich ihn an seinen Aussagen und Beiträgen. Ansonsten verlange ich "nur", die Wikipedia von schrägen Privattheorien wie den "drei Zielen des Islam" frei zu halten und sich an die Umgangsformen hier zu halten und Mobbingaktionen gegen andere Benutzer zu unterlassen. Im Moment sieht es mir nicht so aus, als sei das gegeben. --Elian Φ 2. Jul 2005 16:16 (CEST)
Elian, ich bitte Dich um eins: Bitte lies die von Dir beanstandeten Punkte nochmals nach. Mein Diplom ist in Politologie, Islamwissenschaft war mein zweites Hauptfach bzw. Spezialisierungschwerpunkt. Aber das nur nebenbei. Bezüglich der Umgangsformen, bitte lies genau nochmals nach, wer was geschrieben hat und was tatsächlich von mir kam bzw. sich worauf bezog. Oder aber wir lassen diese unkorrekte Unterstellung ganz. In beiden Fällen aber wirst Du feststellen, daß die von Dir eingeforderten Punkte durchaus Realität sind. Bezüglich der drei Ziele ruht ja im Moment die Diskussion, sobald ich Zeit habe, reiche ich - wie auch angekündigt - die Belege mit Leichtigkeit nach. Aber ich arbeite nebenbei und die wörtliche Übersetzung des Koran kostet mich mehr Mühe als Dich oder Baba. Gemobbt wird hier nicht von mir, sondern gegen mich. Brent 2. Jul 2005 16:27 (CEST)
Zum Diplom: ja, ich weiß. Unsre Lebensläufe sind sich da recht ähnlich (Magister Politikwissenschaft mit Nebenfach Semitistik, von mir zu Islamwissenschaft umfunktioniert, und nachher eine journalistische Laufbahn). Dass Baba66 nicht unbedingt der Angenehmste im Umgang ist, will ich auch nicht bestreiten, allerdings versteigt er sich nicht zu solchen Kommentaren, wie man sie auf deiner Diskussionsseite findet. Bei den drei Zielen hast du mich allerdings gründlich missverstanden: es geht mir nicht um "mit Leichtigkeit nachgereichte Belege", es geht mir darum, dass meine (und auch deine) Ex-Professoren beim Lesen des Islamartikels nicht die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und sich fragen, was dieser Schmarrn soll. Solange du nicht einsiehst, dass solche Privattheorien in Wikipedia nichts verloren haben, sehe ich keine Grundlage für eine produktive Zusammenarbeit. --Elian Φ 2. Jul 2005 16:46 (CEST)

Das will ich doch auch nicht, was denkst Du denn? machen wir es zusammen, würde es besser werden. Darf ich Dich zu meinem Vermittler bezüglich Streits mit Baba ernennen? Ich nehme an, sie wird dem zustimmen. Brent 2. Jul 2005 16:50 (CEST)

Brent, du schriebst: Bezüglich der drei Ziele ruht ja im Moment die Diskussion, sobald ich Zeit habe, reiche ich - wie auch angekündigt - die Belege mit Leichtigkeit nach. Aber ich arbeite nebenbei und die wörtliche Übersetzung des Koran kostet mich mehr Mühe als Dich oder Baba. - aber darum geht es nicht. Als Belegangabe ist keine Koranstelle gefordert, da wir hier keinen tafsir, sondern eine Enzyklopädie zusammenstellen. Mit Belegangabe ist gemeint, dass du für Vermutungen, die von anderen angezweifelt werden, seriöse Quellen angeben musst, die deine Vermutung stützen. Die Vermutung ist also nicht, dass das mit den drei Zielen im Koran steht, sondern dass Koranstellen, die deiner Ansicht nach eine Aussage dazu enthalten, von der seriösen Wissenschaft ebenso verstanden werden wie von dir. --Rax dis 2. Jul 2005 17:42 (CEST)

Bin im Sinne der Definition kein "erfahrener Benutzer", da ich zwar weit über 200 Beiträge habe, aber an den 2 Monaten noch einige Tage fehlen, ich will mich trotzdem mal beteiligen. Also: Die Begründung der Benutzersperrung mit inhaltlichen Fehlern in den Artikeln reicht m.E. bei weitem nicht aus. Niemand von uns ist perfekt, auch Baba nicht. Brent hat einzelne Fehler eingestanden; wenn es um sprachliche Feinheiten geht, scheint Baba trotz seiner/ihrer gerade 27 Jahre mehr Fachwissen zu besitzen, was Brent mehrfach neidlos anerkannt hat. Dann gibt es Darstellungen der politischen Geschichte, wo es zu Details offenbar unterschiedliche Auffassungen gibt. Ich bin nur interessierter Laie, kein Islamwissenschaftler, und habe mir nicht die Mühe gemacht, alle genannten Punkte gegenzuprüfen. Ich habe mich nur an der Diskussion um den Hammadi-Artikel beteiligt, und da scheint mir zumindest Brent deutlich mehr Sachverstand zu besitzen als Baba. Es kann nicht sein, dass ein Admin einen fundierten Artikel über einen der wichtigsten Vertreter des Baath-Regimes, der mit mehreren leicht nachvollziehbaren Quellen belegt ist (wenn man sich denn die Mühe machen würde, die nächste Bibliothek aufzusuchen), auf eine Art und Weise kastriert, dass nur noch ein nichtssagender Dreizeiler übrigbleibt mit den zwei, drei Grundinfos, die diesem Admin genehm sind. Dazu wird der Artikel gesperrt, sodass an persönlichen Differenzen unbeteiligte Mitarbeiter wie ich sich nicht mehr konstruktiv beteiligen können. Die Schuldfrage für die entstandene unbefriedigende Situation ist also sicher nicht alleine bei Brent zu suchen, sondern beruht mindestens auf Gegenseitigkeit. Was allerdings wahr ist, ist, dass der Ton, den Brent mitunter angeschlagen hat, auch für mich mehr als einmal die Grenze des normalen Umgangs untereinander überschritten hat. Wenn sich also ein Sperrungsgrund finden lässt, dann hier, obwohl auch hier zu berücksichtigen ist, dass zu einem Streit immer zwei gehören und sich die Dinge offenbar hochgeschaukelt haben. Meine Empfehlung an Brent, sozusagen um seinerseits eine Geste des guten Willens zu zeigen, wäre, das Märchen auf seiner Seite (auch wenn's nicht von ihm ist und er das Hausrecht beansprucht) zu löschen und sich für erfolgte persönliche Angriffe auf Baba zu entschuldigen; es sollte nicht zuviel verlangt sein, wenn dann auch Baba sich bei Brent seinerseits entschuldigt. Wenn das geklärt ist, sollte sich eine Sperrung erübrigen. Eventuelle sachliche Fehler in Artikeln (wenn es denn tatsächlich welche sind, was zu beweisen wäre), die durch Bearbeitung korrigiert werden können, denn dafür sind wir doch wohl eine Wikipedia, reichen jedenfalls m.E. kaum aus. --Proofreader 2. Jul 2005 18:55 (CEST)

Du scheinst den Antrag nicht gelesen zu haben: Dass Brent inhaltliche Fehler macht, ist wirklich nicht Dreh- und Angelpunkt des Antrags. --DaTroll 2. Jul 2005 18:58 (CEST)
Zusammengefasst: Brents Beiträge sind minderwertig und fehlerhaft und er zeigt keine Bereitschaft, sich an Wikipediakonventionen zu halten; Er beleidigt und bedroht andere Wikipedianer fortgesetzt und massiv ... . Das sind zwei Punkte: 1. Die inhaltlichen Fehler, wie Baba sie nennt und ausführlich aufzählt; Du sagst, darum geht es nicht, dann ist ja gut. 2. Die Wikiquette; dazu habe ich meine Meinung gesagt und einen konstruktiven Vorschlag gemacht. Meine Frage an Brent, ob er willens ist, persönliche Attacken gegen Baba, die sich insbesondere auf seiner Benutzerseite befinden, zu löschen und sich möglichst dafür zu entschuldigen. Wenn ja, meine Frage an die Diskussionsteilnehmer hier, ob das für euch ausreichend wäre, den Sperrungsantrag fallen zu lassen.--Proofreader 2. Jul 2005 19:11 (CEST)
Die Gelegenheit dafür hätte der Vermittlungsausschuss geboten. Brent hat sie nicht genutzt und für ein Einlenken ist es damit zu spät. Hier wird jetzt nur über sein Verhalten bis zur Antragsstellung entschieden. Es geht nebenbei auch nur um eine dreimonatige Sperre. Sollte Brent sich danach an unsere Gepflogenheiten halten, ist er sicher wieder willkommen. --Baba66 |گفتوگو  2. Jul 2005 19:26 (CEST)

Löschungen auf meiner Benutzerseite bedürfen der Zustimmung Babas UND des Märchenautors. Ich stehe mit ihm in Kontakt und kann ihn darum bitten, insofern das überhaupt eine Rolle hier spielt. Allerdings ist von einem Mann Ali Baba und keiner Frau Baba66 die Rede, zumindest nicht in dem Märchen. Daher wäre mir die Verschiebung in ein Archiv lieber. Bezüglich der Sperrgründe dürfte ja jetzt klar geworden sein, daß es sich nicht um inhaltliche Mängel handelt. Deshalb habe ich auch den VA gebeten, seine Bemühungen einzustellen. Alle von den Vermittlern gemachten Vorschläge sind von Baba zurückgewiesen oder gleich völlig ignoriert worden. Brent 2. Jul 2005 20:55 (CEST)

Hehe, nene so nicht. Natürlich ist es ein Problem, dass Du immer noch nicht, trotz nachdrücklicher Aufforderung von mehreren Seiten Belege für Deine falschen Beiträge bringen kannst. Dazu kommt noch Dein sonstiges Verhalten. Ich gehe jetzt mein Kreuz machen. --DaTroll 2. Jul 2005 22:24 (CEST)
Was sagst du zu dem hier, DaTroll? Ist das Munzinger-Archiv kein Beleg? Ist ein Link auf die Online-Inhalte des Archivs - das auch in Bibliotheken einsehbar ist - mit dem Hinweis auf ein Verbot von Links auf kostenpflichtige Inhalte abweisbar? Wurde in diesem Fall fair mit Brent umgegangen? --Eike 3. Jul 2005 14:16 (CEST)
Exakt. Brent mag in bestimmten Artikeln bei seinem Vorgehen nicht wissenschaftlich üblichen Standards des Quellennachweises entsprochen haben. Daraus aber einen Generalverdacht zu konstruieren bedeutet ein Vorgehen ad personam, wo eine am Einzelfall/jeweiligen Artikel orientierte Sachdiskussion nötig gewesen wäre. Der Fall des Hammadi-Artikels zeigt, wohin sowas führt, nämlich, dass ein Admin aus persönlichen Gründen Angaben mit im detail nachvollziehbarer Quellenangabe nicht akzeptiert, was den Eindruck hinterlässt, dass ihm eine Quelle wie Munzinger nicht genehm ist, weil Brent sie zitiert; das ist ein ebenso schwerer Verstoß gegen den wissenschaftlich üblichen Umgang mit Quellen wie die vorher von Brent begangenen - nur, dass die Folgen, wenn ein Admin so vorgeht, weitaus gravierender sind, als wenn ein Normal-Wikipedianer wie Brent das macht, weil man von einem Admin hier mehr Gewissenhaftigkeit und weniger Herablassung erwarten darf.--Proofreader 3. Jul 2005 14:31 (CEST)

Machen wir uns doch nichts vor, immer wenn was aus der Islam-Ecke kommt, fürchtet jeder, dass da wieder so ein Sprachrohr des Islamismus seinen Aggressionen freien Lauf lässt. Das ist das Klischee, und von den Inhalten hat sowieso keiner Ahnung - außer die infernalischen Drei, die quasi das Monopol für diese Seiten beanspruchen. Wenn einer dann noch Märchenstunde einführt, ist es fast schon vorbei damit, dass mal ein Vierter was auf den Islamseiten schreiben darf. Ich fürchte, die Monopolstellung der Drei wird uns noch lange erhalten bleiben. -- Hans Bug Narrenschiff 2. Jul 2005 21:19 (CEST)

Heyhey, "infernalische Drei", auch hier bitte die Wikiquette beachten; die Gegenseite wahrt auch die Form. Ich sehe das Admin-Verhalten im Islam-Bereich z.T. auch kritisch, aber mit solchen Ausdrücken verscherzt ihr euch leicht Sympathien für euer inhaltlich vielleicht gerechtfertigtes Anliegen.--Proofreader 2. Jul 2005 21:24 (CEST)

im Übrigen kann ich aus eigener Erfahrung diese Einschätzung (HB) absolut nicht teilen. Gruß --Rax dis 2. Jul 2005 21:27 (CEST)
"Die infernalischen Drei", ist selbstverständlich dem Wortwitz geschuldet. Leider verfolge ich in dieser Sache überhaupt kein Anliegen! Ich hänge keiner Seite an. Die infernalischen Drei sind die drei Musketiere? Oder? :} -- Hans Bug Narrenschiff 2. Jul 2005 23:53 (CEST)

Was ich immer noch nicht klar sehe ist seine angebliche Drohung die WP zu schädigen. Das Zitat oben reicht mir da nicht, da ein anonymes Weiterschreiben nach einer Sperrung in meinen Augen nicht automatisch eine Schädigung darstellt. Aber dieses Märchen mit dem Säbelheini und Brents Kommentare dazu sind in meinen Augen eine eindeutige Drohung gegen Baba66. Ich sehe in dieser Hinsicht weder eine Entschuldigung noch ein glaubwürdiges Dementi von Brent, sondern nur Rumgeeier. Es war einmal ein junger Mann namens Brad, der hatte lange, lange studiert und wollte nun auf dem Markt zeigen, was er gelernt hatte. Leider waren die anderen dort nicht seiner Meinung, und auch sie hatten lange studiert. Da wurde Brad böse und zeterte und drohte, bis sie anfingen mit Steinen nach ihm zu werfen und ihn vertrieben. Das geschah ihm recht. Das ist nur eine Geschichte. Sie hat nichts mit Brent zu tun. Und wer das glaubt ist unfair und hat sich mit IHNEN gegen mich verschworen. Grüsse -- 790 2. Jul 2005 22:13 (CEST)

Den Punkt sehe ich allerdings ähnlich. Man mag das Märchen an sich als nett erfunden betrachten, es bleibt aber doch eine eindeutige Verunglimpfung des Benutzers Baba66 und ist auch als solche angelegt und gemeint, da helfen auch Verweise auf Verfremdungen und Geschlechter nichts. Selbst wenn Brent der Typ wäre, der über eine vergleichbare, nennen wir es Satire, über ihn selbst vielleicht lächeln würde, für mich und wohl die meisten hier bleibt es mindestens schlechter Stil und wird persönlich, wo eine Sachauseinandersetzung angebracht wäre. Der Text ist nicht von ihm, aber offenbar identifiziert er sich mit ihm; er sagt, er überlegt sich die entsprechende Löschung in Absprache mit dem Autor. Schaun wir mal. Trotz dieser geschmacklich sehr fragwürdigen Aktion bleibt es für mich insgesamt aber bei contra Sperrung.--Proofreader 2. Jul 2005 23:25 (CEST)

Ich sehe das ganz ähnlich wie Proofreader. Sachliche Differenzen sind kein Sperrgrund. Sie müssen diskutiert werden, auch wenn das aus Babas Sicht vielleicht nervig ist. Nach meinem Eindruck ist Brent in Sachfragen nicht gänzlich uneinsichtig. Ich werde meine Contra-Stimme allerdings sofort in ein Pro umwandeln, falls sich noch herausstellen sollte, dass das "Märchen" und andere Beiträge auf seiner Diskussionsseite von einer Sockenpuppe Brents stammen sollten, gegen sowas bin ich nämlich hochgradig allergisch. Bis dahin in dubio pro reo. Stefan64 3. Jul 2005 04:56 (CEST)
Wenn auch Unfreundlichkeiten sicher unakzeptabel sind, so ist es auch eine ganz besondere Form von Machtausübung als Admin mit Sperrung zu drohen um inhaltliche Standpunkte durchzusetezen (z.B. Zitat: Hallo Brent, wenn du nicht aufhörst, massiv den Löschkandidaten Friedensreich zu verlinken, gebe ich dir gerne eine kleine Auszeit. --Baba66 17:58, 23. Apr 2005 (CEST) Dass der Artikel später zum Redirect wurde sei nur am Rade erwähnt; es handelt sich um Hundertwasser. Baba erwartet a priori Belege für Änderungen, während er selbst Argumenten schelcht zugänglich scheint. Dafür sperrt er Artikel in der von ihm editierten Version als Admin. Ich finde das überhaupt nicht in Ordnung und auch auch den Sperrantrag daher nicht richtig und kann Bernt´s Ausfälligkeiten sogar z.T. verstehen. Er hat aber das Gedicht entfernt und diskutiert stundenlang. Sowas darf nicht sanktioniert werden, wenn Admins so krass ihre Rechte missbrauchen dürfen. Als ehem. Soldat hat Bert schon mal bei Ohnmacht gegenüber übermächtigen Gegnern leichte Anfälle - ich kann das verstehen und finde überdies, dass seine inhaltlichen Ansagen durchaus nicht alles Quatsch sind. Baba ist zudem wohl wenig bereit auch Minderheitenmeinungen in dritter oder fünfter Person oder als außerwissenschaftliches Zitat mit den den neutralen Standpunkt aufzunehmen. Zitat von RainerBi auf Baba´s Seite zum Thema: Da du bisher im konkreten Fall keinerlei überprüfbare Belege für irgendwelche Fehler in Brents Aufstellung liefern konntest, halte ich die Löschung der Daten (die sich im brigen mit etwas Mühe weitgehend überprüfen lassen) für ungerechtfertigt. "Brent kann man sowieso nicht trauen" ist kein Argument, mir drängt sich der Anschein auf, dass sich dein fachliches Misstrauen gegen Brents Beiträge inzischen deutlich zu einem Privatkrieg verselbständigt hat. Ich werde die Sache einen Tag Ruhen lassen, die Seite morgen aber wieder entsperren. Solltest du ohne für mich nachvollziebare Begründung wieder einfach eine Geneallöschung vornehmen, sähe ich doch die Notwendigkeit eines Vermittlungsverfahrens, oder findest du auf Benutzer:Rainer_Bielefeld/Vertrauen vielleicht jemanden, der zu einer Annäherung unserer Standpunkte beitragen könnte? Diesen Sperrantrag hier finde ich schade und wenig Konsenzfähig. Bo 3. Jul 2005 07:22 (CEST)

Zur Wiederholung: Das Märchen stammt nicht von mir und kann bei Zustimmung Babas und des Autors in ein Archiv oder in den Müll verschoben werden. Bis dahin müssen nur getroffene Hunde bellen. Brent 3. Jul 2005 11:01 (CEST)

Nein, Brent, das kannst du ganz allein entscheiden - es gibt zwar kein "Hausrecht" auf der Benutzerdisku, aber bei fraglichen Beiträgen (seien es gesperrte IPs oder aber eben inhaltliche dieser Art) steht es dir ganz allein frei, sie zu revertieren. Dafür musst du niemanden um Erlaubnis fragen - es wäre in jedem Fall auch ein positives Signal... Gruß, --Aristeides 3. Jul 2005 13:22 (CEST)
Es geht nicht um das „Märchen“, sondern um die massive Drohung, die ganz eindeutig von Brent kam. --Baba66 |گفتوگو  3. Jul 2005 13:37 (CEST)
Sorry, Baba, so hatte ich das auch gar nicht gemeint - das reicht schließlich auch ein Revertieren oder Distanzieren nicht, da müsste eine Entschuldigung kommen - sondern nur bzgl. des von Brent gemachten Angebots, das Märchen ggf. (unter Einverständnis des Verfassers) zu löschen. Gruß, --Aristeides 3. Jul 2005 13:42 (CEST)
@Aristeides: Selbstverständlich gibt es ein Hausrecht! Brent hätte das Stück Literatur entfernen können. Es entspricht ganz der Tradition, unzuträgliche Beiträge entweder an den Absender zu verschieben oder zu entfernen. Eine Verpflichtung zum Eingriff besteht jedoch nicht. Ich gehe davon aus, dass sich Brent mit dem Märchen in gewisser Weise identifiziert. Ich gehe auch davon aus, dass es einen Brandgeruch hat, der mir übel aufstößt. Andererseits kann man so ein Märchen ja nur in ästhetischen Kategorien messen. Mit solchen Ungehörigkeiten ist der Autor literarisch erledigt. Jeder, der ihm darin nacheifert, statt ihn in die Schranken zu verweisen, zeigt seinen schlechten Geschmack. Brent reiht sich damit für mich in die lange Reihe der Leute ein, deren geistig moralische Erbärmlichkeit mir zutiefst unsympathisch ist. Andererseits ist es der Normalfall mit solchen Leuten leben zu müssen. Ich kann nicht jeden rausschmeißen, nur weil ich ihn für abscheulich halte. -- Hans Bug Narrenschiff 4. Jul 2005 00:30 (CEST)

Danke für die Komplimente. Aber was das Märchen angeht, so kann ich es eben nicht auf die Benutzerseite des Autors verschieben, weil er 1. eine ständig wechselnde ID hat und 2. noch nicht auf meine direkten Kontaktversuche reagiert hat. Möglich wäre ein Verschiebung in ein Archiv, ich habe so etwas bei anderen Benutzerseiten gesehen. Wenn also jemand so freundlich wäre, mir zu erklären, wie man eine solche Unterseite anlegt? Was die Drohung angeht, so kann ich auch hier nur wiederholen: Wer lesen kann, der lese! Möglichst genau. Die Assoziationen von Kampfkunst und Gewalt stammen nicht von mir. Die Gegenseite legt mir da etwas in den Mund und verdreht es obendrein. Sollte sich eben wegen dieser Verdrehungen jetzt aber tatsächlich jemand bedroht fühlen, so kann ich (auch schon wiederholt) versichern, daß ich keinerlei gewalttätige Ambitionen gegenüber irgendjemandem habe. Es nervrt aber ständig, derartige Versicherungen wiederholen zu müssen, eben weil sie völlig grundlos sind. Das geht definitiv an der Sache vorbei und ist ein künstlich gezimmertes Argument in dieser Diskussion hier. Brent 4. Jul 2005 08:47 (CEST)

Nur nochmal zur Erinnerung, was Du auf das Märchen geantwortet hast:
Sieh mal hier, Baba, hier hat jemand eine interessante Parodie geschrieben, über die humorvolle und selbstbewußte Menschen lachen würden. Allerdings hatte der Autor ebenso wenig Mut, mit einem Namen zu unterzeichnen wie Du. Wie dem auch sei! Die Geschichte bringt mich aber auf einen wichtigen Gedanken. Was machst Du, wenn eines Tages wirklich einige Diener fremder Herren vor der Tür stehen und nicht wegen einer Kalligraphie kommen? Wie gut kannst Du Deine Identität auf Dauer verbergen? Sicherheitshalber solltest Du weniger Spuren hinterlassen, die Zeit läuft sonst ab. Brent 18:14, 23. Jun 2005 (CEST)
Du hast wirklich alles getan, um Dich von diesem Märchen zu distanzieren, kann man nicht anders sagen... Und dann noch gleich eine Drohung hinterher, super ist das. --DaTroll 4. Jul 2005 09:40 (CEST)
Die Geschichte mit der "Konspiration" auf der Seite war in meinen Augen auch nicht sonderlich hilfreich, fürchte ich. Ich denke, was man hier sehen möchte, ist einfach ein Zeichen, dass man erkannt hat, dass man im Eifer des Gefechts hier und da zu weit gegangen ist. Da erklärt worden ist, dass die Debatte um die Quellen nicht im Mittelpunkt steht, geht es um diese Stilfragen und selbst die Wikipedianer, die sonst inhaltlich auf Brents Seite stehen (nicht nur ich), haben ja eingeräumt, dass manche Überreaktionen von ihm vielleicht nachvollziehbar, aber letztlich eben doch falsch waren. Ich hätte keine Probleme damit, in so einer Situation die Größe zu haben, zu sagen: "Okay, entschuldigt, was meine Artikelbearbeitungen angeht, bleibe ich zwar bei meiner Position, aber bestimmte Äußerungen, die Ihr Drohungen nennt, waren vielleicht wirklich zuviel des Guten." Ein Satz in dieser Richtung, eine Relativierung gemachter Äußerungen, das wäre bestimmt hilfreich.--Proofreader 4. Jul 2005 09:53 (CEST)
Das sehe ich ganz genauso. Bo 4. Jul 2005 10:17 (CEST)

@Proofreader: Die "Sache mit den Quellen" steht nicht im Mittelpunkt dieses Sperrverfahrens, aber sie ist essentiell zum Verständnis der Eskalation bis zu diesem Punkt. Denn es hat keineswegs damit angefangen, dass Baba grundsätzlich misstrauisch gegenüber jedem Trivialedit Brents war, sondern damit, dass Brent beharrlich substantielle (!) Veränderungen in Artikeln (ausgehend vom Bsp. Islam) durchführen wollte, die durch die Fachliteratur nicht gedeckt sind. Davon hat er sich nie distanziert; im Gegenteil!. Gruß --Rax dis 4. Jul 2005 11:01 (CEST)

Ausgeschrieben: „Haltet Ihr das Thema tatsächlich für abgeschlossen? Fehleinschätzung, Mädels! Brent 08:59, 29. Jun 2005 (CEST)“ --Baba66 |گفتوگو  4. Jul 2005 11:24 (CEST)

Es ist deshalb nicht abgeschlossen, weil ich die Belege - wie angekündigt - bringen werde. Da ich im Moment dafür aber weniger Zeit habe, ruht diese Diskussion, ohne jedoch abgeschlossen zu sein. Habe ich aber auch schon mal gesagt. Brent 4. Jul 2005 11:39 (CEST)

Was hat sich Baba66 hierbei gedacht? — Martin Vogel 4. Jul 2005 15:26 (CEST)

Auf sowas reagiere ich allerdings auch etwas allergisch. Pardon, ich bin in der DDR großgeworden und mag es nicht, wenn Wahlen manipuliert werden. Toolittle ist seit 2004 dabei und definitiv ein erfahrener Benutzer. Wenn Baba ihn von der Wahl ausschließt und dazu nachweislich (gerade auch in dem von ihm angegebenen Link) falsche Tatsachen behauptet, ist das ein starkes Stück!! Ich bin bis jetzt Baba gegenüber bei seinen Artikelsperrungen immer von assume good faith ausgegangen, aber bei einer solchen Aktion muss er sich nicht wundern, wenn ihm hier willkürliches Admin-Verhalten vorgeworfen wird.--Proofreader 4. Jul 2005 15:31 (CEST)
Da Baba klar sein dürfte, dass er mit absichtlichen Verfälschungen in dieser Sache nicht durchkommen würde, sollte man ihm das als Versehen durchgehen lassen. Es zeigt allerdings, dass die Nerven wohl etwas angespannt sind. Stefan64 4. Jul 2005 15:42 (CEST)
Sehe das wie Stefan, da ist Baba wohl ein Fehler passiert, der mit Sicherheit keien Absicht war, sonst hätte er den link der den Fehler aufzeigt nicht dazu geliefert ;-)
@Proofreader, es wäre nett wenn du dir solche Aussagen wie "willkürliches Admin-Verhalten" und das sonstige rumgepolter sparen würdest, sonst untersuche ich mal deine edits auf Fehler und hau sie dir um die Ohren. -- Peter Lustig 4. Jul 2005 15:50 (CEST)
Wir reden hier nicht von einem edit-Tippfehler und auch nicht von einem normalen Benutzer wie mich, sondern vom Antragssteller dieser Benutzersperrung, der Admin ist und der Brent gegenüber auch schonmal erklärt hat, er werde dafür sorgen, dass er hier rausfliegt. Ich weise nur darauf hin, dass Baba in einer Situation, in der die 2/3-Mehrheit ja recht knapp zu werden scheint (wenn es 10:1 für ihn stehen würde, wäre ich vielleicht auch gelassener), hier nachweislich falsche Angaben macht; gerade Baba, der sonst so viel Wert auf das korrekte Zitieren von Fakten und das saubere Arbeiten wert legt! Ist es denn da wirklich so weit hergeholt, dass man vermuten könnte, er will in der verbleibenden kurzen Frist einen Vorteil für sich herausholen, indem er mit der scheinbar so präzisen Angabe "erst seit Juni dabei" zu blenden versucht? Wenn Martin es nicht bemerkt hätte und die Abstimmung deswegen knapp zu Babas Gunsten ausgegangen wäre, was dann? Wenn man geschickt genug ist, muss sowas nicht auffallen.--Proofreader 4. Jul 2005 15:59 (CEST)