Heinz Oestergaard

deutscher Modedesigner
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Mai 2010 um 16:47 Uhr durch MAY (Diskussion | Beiträge) (Einzelnachweise: en:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Heinz Oestergaard (* 15. August 1916 in Berlin; † 10. Mai 2003 in Bad Reichenhall) war ein deutscher Modedesigner.

Er galt als einer der bedeutendsten deutschen Modedesigner der Nachkriegszeit. Nach Erfolgen in Berlin, wo er Zarah Leander und Maria Schell einkleidete, ging Oestergaard 1967 nach München, wurde Modeverantwortlicher bei Quelle und ersetzte dort den für Mieder verwendeten Draht durch Stretchstoff. 1971 entwarf er Polizeiuniformen und die grüne Dienstbekleidung der deutschen Polizeien.[1]

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Polizisten in Mitte sind ab 1. Februar blau. In: tagesspiegel.de. vgl. http://www.polizei.niedersachsen.de/thema/uniform/