Saint Denis ist ein nördlicher Vorort von Paris.
Die ehemalige Abteikirche Saint-Denis war seit dem 8. Jahrhundert Grablege fast aller französischen Könige. Der 1147 begonnene Neubau der Klosterkirche nach den Planungen des Abtes Suger gilt als Beginn der Gotik.
In jüngerer Zeit ist Saint Denis bekannt geworden durch den 1997 abgeschlossenen Bau des Stade de France, des wichtigsten Fußball-Stadions Frankreichs, in dem seitdem u.a. das Fußball-WM-Finale 1998 stattfand.
Saint-Denis ist an das U-Bahn-Netz von Paris angeschlossen.
Siehe auch: Seine-Saint-Denis