Ernst Volkmann (Senator)

deutscher Verwaltungsjurist; Finanzsenator der Freien Stadt Danzig (1921–1929)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Mai 2010 um 17:28 Uhr durch Kresspahl (Diskussion | Beiträge) (Leben und Beruf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ernst Volkmann (* 1881 in Kettwig; † 1959 in Hamburg) war ein deutscher Verwaltungsjurist.

Leben und Beruf

Volkmann war seit 1899 Mitglied des Corps Rhenania Tübingen.[1] Nach bestandenem Staatsexamen und anschließender Referendarzeit war Volkmann 1908-18 im Kolonialdienst des Deutschen Reiches tätig, seit 1911 als Etatreferent im Reichskolonialamt. 1918 wurde er als Regierungsrat in das preußische Finanzministerium berufen. 1921-29 amtierte er als parteiloser Finanzsenator der Freien Stadt Danzig unter Senatspräsident Heinrich Sahm. 1924-45 hatte er einen Lehrauftrag für Finanzwissenschaften an der Technischen Hochschule Danzig inne. 1945-55 wirkte er als Dozent an der Universität Hamburg.

Einzelnachweise

  1. Kösener Corpslisten 1960, 128, 479