Diskussion:DR-Baureihe VT 18.16

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Mai 2010 um 15:43 Uhr durch 139.30.104.47 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 139.30.104.47

womit ich noch nicht glücklich bin, ist die Bezeichnung bzw. das Lemma an sich. Zur Auswahl stehen bis jetzt "Baureihe VT 18.16", "Baureihe VT 175", "Baureihe BR 675" und "Vindobona". Ich würde vorschlagen, die offizielle DDR-Bezeichnung bzw. die im DDR-Sprachgebrauch geläufigste Bezeichung zu verwenden, doch welche das ist, das weiß ich nicht. --BLueFiSH ?! 19:49, 5. Jun 2005 (CEST)

Ich hab mich jetzt noch net so mit der Formatierung von Eisenbahnhseiten beschäftigt, aber was ich so über das Portal Bahn gesehen hab, versuchen die das schon zu vereinheitlichen - ich hab nur nochnet ganz rausgkriegt wie. Ich könnte mir vorstellen, daß der VT 18.16 in die selbe Kategorie fällt wie der Fliegender Hamburger und über die Navileiste dort unten verlinkt werden könnte. Dann könnte man ach VT 18.16 als Standardbezeichnung lassen. Vindabona etc. sind eher als Zugnamen in dem Sinne zu sehen wie "Rheingold" oder "Orient Express". Grüßle joooo 06:42, 6. Jun 2005 (CEST)

Navileiste ist erledigt. -- WHell 17:35, 6. Jun 2005 (CEST)

Alle Bezeichnungen installieren und Redirecten! Ich geh mal da ran, ist ja teilweise schon geschehen! -- WHell 20:27, 5. Jun 2005 (CEST)

Ich habe einen SLA für Baureihe BR 675 gestellt: Dieses Konstrukt haben wir bislang bei den übrigen Baureihen nicht und ich finde, wir sollten damit auch nicht anfangen, weil BR=Baureihe. - Zur Namensfindung für den eigentlichen Artikel: Es sollte jeweils die erste Bezeichnung verwendet werden. Vindobona halte ich für keinesfalls so wichtig, dass darunter die "Haupteintragung" vorgenommen werden sollte. --Blaubahn 10:16, 6. Jun 2005 (CEST)
Es gibt allerdings eine Wikipedia_Diskussion:Namenskonventionen#Baureihen_der_Bahn, welche die letzte Bezeichnung vorsieht. Finde ich zwar blöd, aber sie steht scheinbar. --Ska13351 10:08, 12. Jun 2005 (CEST)

Hallo, in der S-Bahn Wegenhalle in Lichtenberg steht seit einiger Zeit ein zweiter Zug. Man kann ihn durch die Fenster sehen, wenn man mit der S-Bahn aus Friedrichsfelde Ost in Richtung Stadt fährt. Weiss jemand vielleciht um welchen Zug es sich handelt? -- 139.30.104.47 15:43, 8. Mai 2010 (CEST)Beantworten