Baume-les-Messieurs

französische Gemeinde im Talkessel "Cirque de Baume"
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Mai 2010 um 09:43 Uhr durch ArthurBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: war:Baume-les-Messieurs). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Baume-les-Messieurs ist ein französisches Dorf im Département Jura in der Region Franche-Comté. Es zählt zu den schönsten Dörfern Frankreichs.

Baume-les-Messieurs
Baume-les-Messieurs (Frankreich)
Baume-les-Messieurs (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Franche-Comté
Département (Nr.) Jura (39)
Arrondissement Lons-le-Saunier
Kanton Voiteur
Koordinaten 46° 42′ N, 5° 39′ OKoordinaten: 46° 42′ N, 5° 39′ O
Höhe 277–572 m
Fläche 13,09 km²
Bürgermeister Bernard Grandvaux
Einwohner 159 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 12 Einw./km²
Postleitzahl 39210
INSEE-Code

Baume-les-Messieurs liegt, umgeben von gut hundert Meter hohen Felswänden, im runden Talkessel Cirque de Baume auf einer durchschnittlichen Höhe von 330 m ü.M. Es umfasst eine Fläche von 1 309 ha und wird von knapp 200 Einwohnern bewohnt. Im Talkessel entspringt ein Quellbach der Seille, eines Nebenflusses der Saône.

Baume-les-Messieurs im Cirque de Baume

In Baume-les-Messieurs liegt die Benediktinerabtei Saint-Pierre, die 909 gegründet wurde. Sie ersetzte das Kloster Baume-les-Moines, das im 6. Jahrhundert vom irischen Mönch Kolumban von Luxeuil gegründet worden war. Nachdem das Kloster von den Sarazenen und den Normannen verwüstet worden war, wurde es von Abbé Bernon wieder aufgebaut. Er verließ Baume-les-Messieurs 910 und gründete die Abtei von Cluny.

Commons: Baume-les-Messieurs – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien