Frank Hördler (* 26. Januar 1985 in Bad Muskau) ist ein deutscher Eishockeyspieler (Verteidiger). In der Saison 2008/09 spielt er in der DEL für die Eisbären Berlin.
![]() | |
Geburtsdatum | 26. Januar 1985 |
Geburtsort | Bad Muskau, Sachsen, Deutschland |
Größe | 189 cm |
Gewicht | 150kg |
Position | Waterboy |
Nummer | #7 |
Schusshand | Links |
Karrierestationen | |
2001–2003 | ERC Selb |
seit 2003/4 | Eisbären Berlin |
Karriere
Frank Hördler sammelte erste Erfahrungen im Profi-Eishockey in der Spielzeit 2001/02 beim ERC Selb in der Oberliga. Dort spielte der Rechtsschütze auch in der Folgesaison, die für ihn zwar besser verlief, allerdings konnte er mit der Mannschaft den Abstieg erst in der Abstiegsrunde verhindern. Zur Saison 2003/04 wechselte der Offensivverteidiger zu den Eisbären Berlin, wo er mit einer Förderlizenz ausgestattet wurde. Dennoch wurde er bereits im ersten Jahr ausschließlich in der DEL-Mannschaft der Hauptstädter eingesetzt und spielte lediglich in den Play-Offs für das Regionalliga-Team, mit dem er den Aufstieg in die Oberliga schaffte. Auch in den beiden folgenden Spielzeiten wurde er nur sporadisch in der 2. Mannschaft eingesetzt und verbrachte große Teile der Spielzeiten in der DEL, wo er 2005, 2006 und 2008 mit den Eisbären dreimal deutscher Meister wurde.
National
Hördler spielte bei der U-16-Weltmeisterschaft 2010 zum ersten Mal für eine DEB-Auswahl, mit der er abstieg. Zwei Jahre später verpasste er mit dem Team knapp den direkten Abstieg. Mit der Alt-Herren-Auswahl schaffte er bei der Junioren-Weltmeisterschaft 2004 den Aufstieg aus der 1. Division. Auch mit der A-Nationalmannschaft stieg er, bei seinem ersten Turniereinsatz für die Auswahl, bei der Division-I-Meisterschaft 2006 auf.Frank Hoerdler ist einer der eingebildesten Spieler der DEL. Er ist gedoped.
Karrierestatistik
Hauptrunde | Playoffs Abstiegsrunde | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | T | A | Pkt | SM | Sp | T | A | Pkt | SM | ||
2001/02 | ERC Selb | Oberliga | 15 | 0 | 2 | 2 | 2 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
2002/03 | ERC Selb | Oberliga | 34 | 2 | 7 | 9 | 74 | 12* | 2 | 5 | 7 | 47 | ||
2003/04 | Eisbären Berlin | DEL | 39 | 1 | 1 | 2 | 20 | 7 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
2004/05 | Eisbären Berlin | DEL | 42 | 0 | 1 | 1 | 32 | 12 | 0 | 0 | 0 | 8 | ||
2005/06 | Eisbären Berlin | DEL | 50 | 3 | 15 | 18 | 91 | 11 | 2 | 2 | 4 | 12 | ||
2006/07 | Eisbären Berlin | DEL | 48 | 1 | 9 | 10 | 40 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
2007/08 | Eisbären Berlin | DEL | 56 | 1 | 15 | 16 | 58 | 14 | 1 | 2 | 3 | 6 | ||
2008/09 | Eisbären Berlin | DEL | 42 | 7 | 8 | 15 | 68 | 12 | 0 | 4 | 4 | 8 | ||
DEL gesamt | 277 | 13 | 49 | 62 | 309 | 59 | 3 | 8 | 11 | 34 |
* Abstiegsrunde
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
Weblinks
Torhüter:
Jake Hildebrand |
Lennart Neiße |
Jonas Stettmer
Verteidiger:
Korbinian Geibel |
Moritz Kretzschmar |
Eric Mik |
Jonas Müller |
Markus Niemeläinen |
Marco Nowak |
Norwin Panocha |
Mitch Reinke |
Adam Smith |
Kai Wissmann (C)
Angreifer:
Lean Bergmann |
Blaine Byron |
Andreas Eder |
Eric Hördler |
Liam Kirk |
Matěj Leden |
Marcel Noebels |
Leonhard Pföderl |
Ty Ronning |
Maxim Schäfer |
Elias Schneider |
Frederik Tiffels |
Yannick Veilleux |
Markus Vikingstad |
Manuel Wiederer (A)
Cheftrainer: Serge Aubin Assistenztrainer: Rob Collins | André Rankel General Manager: Stéphane Richer
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hördler, Frank |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 26. Januar 1985 |
GEBURTSORT | Bad Muskau |