Diskussion:X.25

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Mai 2010 um 22:04 Uhr durch Uweschwoebel (Diskussion | Beiträge) (Unverständlicher Satz). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Uweschwoebel in Abschnitt Unverständlicher Satz

WAN-Netzwerke -> WANs

Man sollte den mal überarbeiten....sehr unübersichtlich...--84.185.226.104 10:03, 14. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Ist es nicht besser WANs statt WAN-Netzwerke zu schreiben, was ja eigentlich zweimal das gleiche sagt? --FelixD 16:10, 29. Sep 2005 (CEST)

stimmt, das war doppelt gemoppelt. Allerdings weis nicht jeder, was ein WAN ist, deswegen habe ich das lieber als "grossräumige Computernetze" aufgelöst --Hella 15:16, 2. Okt 2005 (CEST)

Jemand der sich darüber informiert was das X.25 Protokoll ist müsste auch wissen was ein WAN ist. :-)

Lieber anonymer Besucher, der Artikel ist ja nicht (nur) für Leute, die wissen, was X.25 ist ... gerade der Einleitungs(ab)satz sollte für jeden verständlich sein, auch für Nicht-Fachleute. Und so ganz besteht der erste Absatz den "Oma-Verständnistest" sowieso noch nicht --Hella 10:31, 8. Nov 2005 (CET), die sich schon mal bei Netzwerk-Techniker-Omas entschuldigt ;-)

Unverständlicher Satz

Was soll denn dieser Satz?

"Allerdings gab es in den USA bald mehr als zehn X.25-Dienste - der Ländercode wurde auf "31" gekürzt um bis zu 100 Systeme zuzulassen."

-- LesKorschos (nicht signierter Beitrag von 85.180.192.158 (Diskussion | Beiträge) 21:22, 3. Mai 2010 (CEST)) Beantworten

Habe mal versucht die Aussage zu präzisieren. --Uweschwoebel 22:04, 3. Mai 2010 (CEST)Beantworten