Diskussion:Hantzschsche Dihydropyridinsynthese
Erscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Roland1952 in Abschnitt Reaktionsgleichung
Vlt kann das jemand besser erklären... --Mr.crispy 20:43, 5. Sep 2006 (CEST)
- Du müsstest versuchen, die Fachausdrücke zu erklären. Gruß, --Boris Plüschke 20:54, 5. Sep 2006 (CEST)
Reaktionsgleichung
Bei der letzten Verbindung rechts unten, dem 2,4-Diacetyl 1,5 dimethyllutidinderivat(?) fehlt bei einem Sauerstoff eine Doppelbindung (linker oberer Sauerstoff) [Thomas, 24.04.2007]--167.83.109.21 14:25, 24. Apr. 2007 (CEST)
- Vielen Dank für den Hinweis, werde mich darum kümmern. Gruß -- Roland1952DiskBew. 12:13, 3. Mai 2010 (CEST)
Bei der letzten Reaktionssequenz gibt es eine Vertauschung der "Reste" 1 und 2 im zweiten Teilschritt auf Seite des Stickstoffs. Ist R1 = R2 ist das natürlich irrelevant. Aber um den Mechanismus zu demonstrieren und das Verhalten bei unsymetrischen ß-Ketocarbonylverbindungen doch wichtig (Führt dann zu unterschiedlichen Produkten). --StefJ 23:45, 2. Mai 2010 (CEST)
- Hallo StefJ, vielen Dank für den Hinweis, ich werde mich auch hier darum kümmern. Gruß -- Roland1952DiskBew. 12:13, 3. Mai 2010 (CEST)