Benutzer:Thogo/Archiv/2010/II

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Mai 2010 um 03:25 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (2 Abschnitte aus Benutzer Diskussion:Thogo archiviert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Archiv Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte daher nicht mehr verändert werden. Um ein vorheriges Thema wieder aufzugreifen, kann die aktuelle Diskussionsseite unter Verweis auf den entsprechenden Abschnitt dieser Archivseite benutzt werden.

Gut gemacht... --Eingangskontrolle 14:38, 1. Apr. 2010 (CEST)

Ja, das wurde auch wirklich Zeit, dass die Franzosen da mal was tun. ;) --തോഗോD 15:23, 1. Apr. 2010 (CEST)

Stammtisch Halle

Bitte beachten: wir sind am Freitag ab 18:00 im alten Schad am neuen Ort (siehe Wikipedia:Halle (Saale)). Die vom Samowar hatten zwar zugesagt, aber dann doch kurzfristig und ohne Vorwarnung geschlossen. Gruß, --PaulT 23:43, 8. Apr. 2010 (CEST)

Danke. Bis nachher dann. ;) --തോഗോD 00:20, 9. Apr. 2010 (CEST)

Zum Geburtstag

 
Auspusten

wünsche ich Dir alles Gute, Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und weiterhin viel Freude und Erfolg im realen Leben aber auch in Wikipedia. Feier aber nicht zu wild!!! --Pittimann besuch mich 10:09, 12. Apr. 2010 (CEST)

Danke. ;) --തോഗോD 10:26, 12. Apr. 2010 (CEST)

Info: Da sind diverse tote Icon-Links drauf. Gruß von ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 17:46, 19. Apr. 2010 (CEST)

Ja, danke. Die Streckenkarten müssten vor dem Artikelschreiben sowieso nochmal überarbeitet und mit Flussbrücken etc. angereichert werden - und bis ich bei Massachusetts-Strecken bin, werden noch Jahre vergehen. Eigentlich kann man die Seite auch löschen, bis dahin sind die Icons wahrscheinlich eh schon wieder dreimal verschoben worden... --തോഗോD 17:52, 19. Apr. 2010 (CEST)

WP:QS-Bahn

Hallo Thogo. Ich habe dein Overrulen von Ireas rückgängig gemacht. Alles weitere ggf. in der LP. --Leyo 16:25, 19. Apr. 2010 (CEST)

Ireas hat die Entscheidung nicht inhaltlich getroffen sondern mit "keine Begründung angegeben --> bleibt", weil keiner der LA-Steller auf die naheliegende Idee gekommen ist, das betreffende Portal von dem Löschantrag zu unterrichten (und einen am 11. April von einer IP angelegten Redirekt hat wohl auch keiner der Portalmitarbeiter auf der Beobachtungsliste) und weil die dort vorgebrachte "Begründung" zu nichtssagend war als dass man diesen LA hätte irgendwie sinnvoll bearbeiten können. Ein Overrulen fand daher nur durch dich und ohne jede Kenntnis der Portalstruktur statt. --തോഗോD 16:55, 19. Apr. 2010 (CEST)
Wie du meinst. Deine etwas unglückliche Löschbegründung und das Verhalten des LA-Stellern in letzter Zeit haben mich zu diesem – vielleicht nicht 100%-ig durchdachten Schritt bewogen. IMHO hätte die erneute LA direkt abgeklemmt und auf die LP verwiesen gehört. Du kannst mir's übrigens hier geben. :-) --Leyo 17:06, 19. Apr. 2010 (CEST)
Dann "geb ich's dir" (ähm..., aber es sind deine Worte) wohl besser hier... O.o Mit neuer Begründung darf man durchaus und zu jeder Zeit - auch 26 Minuten nach der LD-Entscheidung - einen LA stellen und du wirst bestätigen können, dass du von SteMichas (wenn auch unzutreffender, aber er hat sich zumindest was dabei gedacht ;) ) Begründung nichts in der alten LD vom 12. April liest... Ja, zugegeben, das ist unglücklich gelaufen, aber wenn ich diese Weiterleitung bemerkt hätte, bevor da jemand einen (zweiten) LA drauf stellt, hätte ich die auch und mit der gleichen Begründung sofort gelöscht. Es geht hier übrigens um eine Weiterleitung von einem (sehr merkwürdigen) Lemma auf eine Portalseite, nicht um Inhalte. Ich hätte deine Reaktion verstanden, wenn es um eine Inhaltsseite gegangen wäre, aber die hätte ich nicht so gelöscht. --തോഗോD 17:42, 19. Apr. 2010 (CEST)
Ich denke, wir brauchen die Disk. hier nicht zu doppeln. Daher nur kurz eine Bemerkung: IMHO können auch unverlinkte Redirects sinnvoll sein. Wenn ich die Bahn QS oder eine andere QS suche, dann gebe ich „WP:QS…“ im Suchfenster links ein. --Leyo 17:47, 19. Apr. 2010 (CEST)
Und du würdest da wirklich erwarten, Portal-QSen zu finden? Also ich würde die eher im Portal-NR vermuten... --തോഗോD 17:55, 19. Apr. 2010 (CEST)
Ich würde alle QSs im WP-Namensraum vermuten, oder dann wenigstens einen entsprechenden Redirect. --Leyo 17:58, 19. Apr. 2010 (CEST)
Portalseiten im WP-Namensraum? Hm... Ungewöhnliche Idee. Aber wenn es dich glücklich macht. --തോഗോD 00:21, 20. Apr. 2010 (CEST)
Nicht Portal-, sondern QS-Seiten bzw. Weiterleitungen auf diese… --Leyo 07:57, 20. Apr. 2010 (CEST)
Wozu? Alle Fach-QS sind auf WP:QS verlinkt. Das reicht doch wohl. --തോഗോD 10:19, 20. Apr. 2010 (CEST)
Hüstl: Wir haben derzeit 60 Fach-QS und die haben sich weder auf WP:FQS noch auf WP:QS alle verlinkt. Merlissimo 10:43, 20. Apr. 2010 (CEST)
Aber die QS des Bahnportals ist auf WP:QS verlinkt, da bin ich mir ziemlich sicher. --തോഗോD 11:36, 20. Apr. 2010 (CEST)
Das sehe ich anders, aber ich denke, wir beenden die Diskussion hier besser. --Leyo 10:24, 20. Apr. 2010 (CEST)
Och, jetzt schon? Schade. --തോഗോD 11:36, 20. Apr. 2010 (CEST)

Freiwillige Abgabe meiner Admin-Rechte

Hallo Thogo! Wie hier beschrieben, möchte ich aus Zeit-Gründen meine Admin-Rechte freiwillig abgeben. LG --Hufi @ 19:50, 22. Apr. 2010 (CEST)

Ach, wie schade. :-( Versuch, aber bald mal wieder zu kommen. :-) Da Thogo momentan nicht online scheint, wurde ich mal tätig. Zur Rückerlangung deiner Rechte kannst du dann einen Bürokraten deines Vertrauens, hier also zum Beispiel FritzG, darum bitten. Viel Spaß im RL, —DerHexer (Disk.Bew.) 20:40, 22. Apr. 2010 (CEST)
Hm? Hm... Hm?! Hm. :( --തോഗോD 21:33, 22. Apr. 2010 (CEST)
Sicherlich, ich werd mich bemühen. Was genau meinst du mit "Rückerlangung"? --Hufi @ 19:40, 23. Apr. 2010 (CEST)
Das ist wenn du dann demnächst deine Knöppe wiederhaben willst. --തോഗോD 20:41, 23. Apr. 2010 (CEST)

Deine Signatur

... würde ich ഥോഗോ schreiben. -- Martin Vogel 16:20, 24. Apr. 2010 (CEST)

Hm, ich habs mir von einem Muttersprachler (nach meiner Aussprache) transkribieren lassen. ;) --തോഗോD 20:06, 24. Apr. 2010 (CEST)
Dann hast du wohl das "h" nicht deutlich genug artikuliert :-) -- Martin Vogel 10:18, 26. Apr. 2010 (CEST)
Jo, warum auch. Hochdeutsch ist halt nicht so mein Ding. ;) --തോഗോD 17:10, 26. Apr. 2010 (CEST)

Könnte man eigentlich mal nach Bundesstaaten aufgliedern. Wobei wir nochmal überlegen sollten, ob wir auch die großen Gesellschaften nicht in die Kats mit einordnen. Das gibt zwar viele Kategorien, macht es aber einfacher, wenn man wissen will, welche Gesellschaft in welchen Staat. liesel 14:34, 26. Apr. 2010 (CEST)

Ja, könnte man mal tun. Das haben wir ja bei den ehemaligen auch. Da gibts auch einige mit recht vielen Kategorien... ;) --തോഗോD 17:12, 26. Apr. 2010 (CEST)
Was machen wir mit existierenden Gesellschaften, die nicht mehr in einem Bundesstaat vertreten sind. Ich würde die auch als "Ehemalige" einordnen. liesel 17:18, 26. Apr. 2010 (CEST)
Hm, was genau meinst du? Wenn sie existieren, müssen sie ja irgendwo einen Hauptsitz haben... --തോഗോD 17:38, 26. Apr. 2010 (CEST)
Z.B. die KCS ist seit 2005 nicht mehr in Alabama zu finden. Wäre in dem Sinne eine "ehemalige Gesellschaft" in Alabama. liesel 17:58, 26. Apr. 2010 (CEST)
Ah das meinst du. Ja, da müsste tatsächlich die Ehemaligen-Kategorie rein. --തോഗോD 19:55, 26. Apr. 2010 (CEST)